2024-05-31T10:52:53.652Z

Spielbericht

Rote Karte ist der Anfang vom Ende

Vor 1728 Zuschauern kam es im Manfred - Werner - Stadion in Flensburg zum Showdown um den sicheren Verbleib in der Regionalliga Nord zwischen Weiche Flensburg und der Eintracht aus Norderstedt.

Die Vorzeichen vor der Partie waren klar. Der Sieger verbleibt sicher in der Regionalliga Nord.

Der Verlierer muss auf die U23 von Hannover 96 hoffen.

Dem entsprechend war die komplette erste Hälfte von viel Vorsicht und Fehlervermeidung geprägt.

Erst nach 15 Minuten gab es den ersten Schuss auf das Tor der Heimelf. Der Ball von Bölter. Der Ball ging aber direkt in die Hände von Heim.

Nach 18 Minuten kam Weiche auch zum ersten Schuss durch Schmidt. Sein Ball ging aber links vorbei.

Nach 32 Minuten gab es dann die erste gute Chance für die Heimelf. Exner im Tor der Gäste ließ den Ball fallen. Schmidt wurde dann aber zurück gepfiffen. Schiedsrichter Piotrowski entscheid auf Offensivfoul.

Kurz vor der Halbzeit dann nochmal die Gäste mit einem guten Konter. Der letzte Pass von Behounek war aber zu schlecht.

Kurz vor der Pause hätte es dann aber schon 0:1 stehen können. Marxen setzte sich super durch, legte den Ball quer vor das Tor. Brendel war da kam aber einen Schritt zu spät.

So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Für beide Teams hätte dieses zumindest für das sicherer erreichen der Relegation bzw. den Klassenerhalt (Norderstedt) gereicht.

Jeddeloh II führte zur Pause mit 0:1 beim ETV hatte aber 1 Punkt weniger als Weiche Flensburg.

Nach der Pause war es dann Weiche Flensburg, dass das erste Ausrufezeichen setze. Guder holt sich eine zu kurze Abwehr der Gäste und versuchte es aus 16 Metern. der Ball flog aber weit über das Tor.

In der 65. Miunten dann der Schock für alle die es mit der Heimelf hielten.

Wirlmann wird in einem Zweikampf von hinten gestoßen. Er fällt hin und mit der Hand auf den Ball.

Schiedsrichter Piotrowski hat kein Foul an Wirlmann erkannt und entschied auf Strafstoß sowie Rot für den Flensburger. Eine ziemlich harte Entscheidung. Gelb und Strafstoß hätte es aus unserer Sicht auch getan.

Manuel Brendel mit 13 Treffern Toptorjäger der Gäste nahm sich der Sache an.
Sein Schuss war aber viel zu lässig und arrogant. Heim konnte den halbhohen Ball aus der Ecke fischen.

Weiche somit über 20 Minuten in Unterzahl.

Das merkte man dann auch. Die Fröhling - Elf zog sich immer mehr zurück um das Unentschieden über die zeit zu retten.

Bis zur 81. Minute gelang dieses auch sehr gut. Dann kam allerdings der eingewechselte Selutin zum Zug.

Die Abwehr der Flensburger bekam den Ball nicht hinten raus. Selutin bekommt den Ball und schießt diesen unhaltbar ins lange Eck.

Danach passierte dann auch nicht mehr viel. Weiche versuchte es nochmal aber bis auf einen Freistoß von Ehlers der knapp vorbei ging, konnte keine weitere Chance mehr herausgespielt werden.

Mit der letzten Aktion schnürte Selutin dann den Doppelpack James konnte den ball über den Platz treiben. Er legte den Ball dann quer auf den mitgelaufenen Selutin. Dieser hatte keine Mühe den Ball ins verwaiste Tor zu befördern.

Danach war dann Schluss und die Heimelf im Mark erschüttert.

Jeddeloh II konnte beim ETV 0:2 gewinnen und sich somit den 14. Tabellenplatz sichern.

Beide Mannschaften müssen nun mehr oder weniger hoffen, dass Hannover 96 II aufsteigt.

Sollten es die Mannen aus der niedersächsischen Landeshauptstadt schaffen sich in der Relegation gegen die Würzburger Kickers durchzusetzen, bleibt Jeddeloh II definitiv in der Regionalliga und Weiche Flensburg muss in die Relegation gegen den TuS Bersenbrück.

Sollte der Aufstieg verpasst werden, muss Weiche Flensburg den bitteren Gang in die Oberliga Schleswig Holstein antreten und der SSV Jeddeloh II muss in die Relegation.

Ein Abstieg der Flensburger wäre das Ende einer Horrorsaison für den Verein. bereits vor Wochen musste die zweite Mannschaft bereits den Abstieg in die Landesliga antreten.

Norderstedt konnte mit dem Sieg den sicheren Verbleib in der Regionalliga perfekt machen und spielt somit auch in der kommenden Saison in der 4. höchsten Spielklasse.

Aufrufe: 018.5.2024, 23:03 Uhr
Daniel KusberAutor