2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Nur noch ein Schritt vom Triple entfernt.
Nur noch ein Schritt vom Triple entfernt. – Foto: TSV Mühlenfeld

Pokalfinale in Mühlenfeld – Triple möglich

EIn Pokalsieg für den TSV würde den dritten Titel dieser Saison bedeuten. Gegner ist am Pfingstmontag der TSV Barsinghausen.

Triple? Richtig gehört! Auch im Amateurfußball kann ein Team das Triple gewinnen. Zwar steckt nicht ganz so viel Geld und mediale Aufmerksamkeit wie bei den Profis dahinter, doch dafür ist mit solch einem Erfolg, sehr große lokale Aufmerksamkeit garantiert. Diese ist derzeit auf die 1. Mannschaft des TSV Mühlenfeld gerichtet. Und sind wir doch ganz ehrlich: Ein Triple auf Bezirksebene, völlig frei von Kommerz, ist doch der Traum eines jeden Kreisligaromantikers.

Neben dem erreichten Titelgewinn in der Bezirksliga (wir berichteten) und dem Gewinn der Stadtmeisterschaft, könnten die Kicker des TSV mit einem Bezirkspokalsieg über Barsinghausen das Triple perfekt machen. Dass diese Aufgabe nicht ganz so leicht wird und natürlich auch der Gegner aus Barsinghausen bis in die Haarspitzen motiviert ist, weiß auch der Trainer des TSV Mühlenfeld, Mario Pohl.

Auf Nachfrage der Redaktion gibt er zu Protokoll: "Das Triple ist noch möglich. Das ist unser Ziel . Wir kennen den starken Gegner, haben in der Vorbereitung gegeneinander gespielt. Barsinghausen spielt auch eine überragende Saison. Es wird bestimmt ein gutes Finale mit 50/50 Chancen." Der Übungsleiter hoffe, den den Heimvorteil ausnutzen zu können.

In der Tat könnte dies von Vorteil sein. Die Spielstätte ist bekannt und die Fans werden wahrscheinlich zu größeren Teilen dem Mühlenfelder-Fanlager zuzuordnen sein. Eins ist sicher: Für die Heim-Fans ist bereits ein Spieltagsmotto ausgerufen: Alle in Weiß. Treffen am "Cafe Bistro C'est la vie". Unterstützung garantiert. Form sowieso. Bereits zu Wochenbeginn berichteten wir über die zuletzt neun Ligapartien, die in Folge gewonnen werden konnten.

Bei all dem Trubel um den TSV Mühlenfeld ist der Gegner aus Barsinghausen keineswegs zu unterschlagen. Denn wie Übungsleiter Pohl schon richtig feststellt, sind auch die Barsinghäuser in dieser Saison in einer herausragenden Verfassung. Zuletzt blieb man wettbewerbsübergreifend in der Bezirksliga Hannover St.3 und im Pokal 20 Spiele ohne Niederlage.

Die letzte Niederlage datiert vom 17.09.2023. Der letzte Gegner TSV Giesen trat sein Spiel gegen Barsinghausen gar nicht erst an. Das Resultat ist Platz eins in der Liga und der Einzug ins Pokalfinale. In der Liga liegt man mit einem Spiel Rückstand bei noch vier ausstehenden Partien sechs Punkte vor dem Zweitplatzierten Ihme-Roloven.

Übrigens: Das von Pohl angesprochenen Vorbereitungsspiel der beiden Mannschaften, die im nächsten Jahr alle Voraussicht nach auch in der Landesliga wieder aufeinander treffen, endete mit einem 7:5 Auswärtssieg der Mühlenfelder. Wenn das Pokalfinale nur halb so spektakulär wird, dann können sich die Zuschauer auf ein großes Spiel mit vielen Toren freuen.

Darüber hinaus spannend zu wissen: Bereits im vergangenen Jahr gelang dem TSV Barsinghausen der Einzug ins Pokalfinale. Damals unterlag man dem FC Sulingen, der zudem in der vierten Runde den TSV Mühlenfeld im Elfmeterschießen besiegte, deutlich mit 1:7.

Auch unter der Prämisse, dieses Spiel vergessen zu machen und sich endlich zum Sieger zu krönen, spielt das Team von Übungsleiter Toni Pagano Scorcio. Beide Teams haben also ordentliche Anreize, dieses Pokalfinale unbedingt gewinnen zu wollen. Wir erwarten einen ganz heißen Tanz. Anstoß auf der Anlage des TSV Mühlenfeld ist an Pfingstmontag um 15 Uhr.

Aufrufe: 017.5.2024, 11:00 Uhr
JHAutor