2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Unsanfte Landung: Der SCPP um Anes Besic (r.) steht kurz davor, zwei Jahre nach dem Bezirksliga-Abstieg in die Kreisklasse abzusteigen, Ludwig Schranners Dießener haben dagegen sehr gute Chancen auf den Kreisliga-Klassenerhalt.
Unsanfte Landung: Der SCPP um Anes Besic (r.) steht kurz davor, zwei Jahre nach dem Bezirksliga-Abstieg in die Kreisklasse abzusteigen, Ludwig Schranners Dießener haben dagegen sehr gute Chancen auf den Kreisliga-Klassenerhalt. – Foto: rh

Pöckings Bergrutsch fast besiegelt – SCPP wahrt nur durch Mammendorfs Rückzug Minimalchance

Berg endgültig gerettet

Der SC Pöcking Possenhofen steht kurz vor dem nächsten Abstieg. Gegen den MTV Dießen musste sich der einstige Bezirksligist deutlich geschlagen geben.

MTV Dießen – SC Pöcking-P. 4:1 (3:0) Tore: 1:0 Zimmermann (15.), 2:0 Ropers (28.), 3:0 Mair (45.+2/ET), 3:1 Hofmann (52.), 4:1 Pachebat (78.)

Peter Kaltenecker sprach Klartext. „Wenn du so ein Spiel klar verlierst, hast du es auch nicht verdient, drinzubleiben“, stellte der Interimstrainer des SC Pöcking-Possenhofen klar, der am Samstag mit seiner U19 im Trainingslager in Italien weilte. „Die Mannschaft hat unter der Woche noch richtig gebrannt im Training“, sagte Kaltenecker. Doch beim vorentscheidenden Spiel in Dießen lief vor allem in den ersten 45 Minuten alles gegen den SCPP. Nach einem langen Einwurf sprang der Ball vor die Füße von Niklas Zimmermann – 1:0. Im Gegenzug vergab Clemens Link gleich zwei Hochkaräter zum Ausgleich. Ein Ballverlust in der eigenen Hälfte leitete das 2:0 durch Dießens Spielertrainer Philipp Ropers ein. Nach einem schmeichelhaften Elfmeterpfiff hätte Link verkürzen können, doch der sehr starke MTV-Keeper Maximilian Böswald hatte etwas dagegen. Mehr Glück hatten dann die Gastgeber: Ropers scheiterte zwar auch vom Punkt, doch der Ball kam noch mal in den Strafraum, und Tobias Mair bugsierte den Ball ins eigene Netz. In der zweiten Halbzeit bäumten sich die Pöckinger trotz der miserablen Ausgangslage noch einmal auf. Nach dem schnellen 1:3 durch Mathis Hofmann (52.) konnten sie ihre Chancen aber nicht nutzen, auch weil Böswald weiter stark hielt.

Abgezockter agierten die Dießener, die nach einer flachen Freistoßhereingabe von Ropers mit dem 4:1 durch Marcel Pachebat den Abstieg der Gäste endgültig besiegelten – eigentlich. Denn zwar kann der SCPP den letzten Platz in der Gruppe E der Abstiegsrunden nun nicht mehr verlassen. Am Montagabend aber gab Kreisspielleiter Heinz Eckl bekannt, dass der SV Mammendorf zur neuen Saison freiwillig aus der Kreisliga zurückziehe und damit als Absteiger feststehe. Der Platz in der Relegation, den der direkt vor Pöcking rangierende SVM einnehmen würde, geht laut Eckl an den besten Tabellenletzten aller drei Kreisliga-Abstiegsrunden. Das ist mit neun Punkten aktuell die SG Hausham in Gruppe C, Pöcking hat sieben Zähler auf dem Konto. Schlägt der SCPP also im Saisonfinale den MTV Berg bei gleichzeitiger Niederlage von Hausham, zieht er doch noch in die Relegation ein.

Dießen hingegen hat einen Spieltag vor dem Saisonende beste Möglichkeiten auf den direkten Klassenerhalt. Bereits ein Punkt am Samstag gegen Oberweikertshofen II sollte dafür genügen. „Wir haben uns in allen Bereichen deutlich gesteigert, auch bei der Disziplin“, lobte Ropers.

MTV Berg – SV Mammendorf 6:0 (4:0) Tore: 1:0 Höhne (12.), 2:0 Neumeier (19./ET), 3:0 M. Crnjak (35.), 4:0 Höhne (45.), 5:0 Gerlach (53.), 6:0 M. Garke (90.+3)

„Marci mag wohl kein Erdinger“, scherzte Bergs Trainer Wolfgang Krebs. In der Nachspielzeit gegen Mammendorf hatte MTV-Torjäger Marcel Höhne auf der Torlinie den Ball zum reaktivierten Michael Garke gepasst, statt selbst einzunetzen und sein drittes Tor am Samstag zu markieren. Der Berger Angreifer liegt damit in der Torschützenliste aller Zugspitz-Kreisligen weiter drei Treffer hinter Miesbachs Knipser Josef Sontheim, der am Wochenende ebenfalls zweimal traf. Dem Toptorjäger sponsert das Erdinger Brauhaus nach der Saison 15 Kästen Bier.

Krebs hatte nach dem Abpfiff genug Zeit, um über solche Randthemen zu sprechen. Denn zuvor hatte sein Team keinerlei Probleme gehabt, den Klassenerhalt endgültig perfekt zu machen. Der MTV kann am letzten Spieltag in Pöcking zwar noch auf Rang vier abrutschen, doch er wird auf keinen Fall der schlechteste Tabellenvierte aller drei Abstiegsrunden werden, der in die Relegation muss. Krebs verabschiedet sich also mit dem Ligaverbleib Richtung FC Penzberg. „Wir haben nie ernsthaft am Klassenerhalt gezweifelt“, stellte der scheidende Coach fest. Dass sein Team zu stark für die Kreisklasse ist, zeigte es gegen Mammendorf eindrucksvoll. „Der Gegner war mit dem Ergebnis noch gut bedient“, so Krebs. Bei besserer Chancenverwertung wären die Gäste mit einer zweistelligen Klatsche nach Hause gefahren. (toh)

Aufrufe: 021.5.2024, 08:14 Uhr
Tobias HuberAutor