2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Simon Skarlatidis bleibt der SpVgg Unterhaching.
Simon Skarlatidis bleibt der SpVgg Unterhaching. – Foto: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Heike Feiner

„Passt überragend zum Verein“: Simon Skarlatidis bleibt bei der SpVgg Unterhaching

Pleite zum Saisonabschluss

Die SpVgg Unterhaching hat das letzte Saisonspiel in der 3. Liga gegen Preußen Münster verloren. Simon Skarlatidis bleibt zwei weitere Jahre.

Die SpVgg Unterhaching zeigte sich bei ihrem Saisonabschluss in der 3. Liga als höflicher Partygast. Nach einer unglücklichen Vorstellung verloren die Hachinger mit 0:2 (0:2) beim Vizemeister SC Preußen Münster, der nach 33 Jahren die Rückkehr in die 2. Liga ausgiebig feierte.

„Wir haben uns grundsätzlich ordentlich verkauft. Spielerisch haben wir aber keine Bäume ausgerissen.“

Markus Schwabl, Kapitän und Sportdirektor bei der SpVgg Unterhaching.

Während die Münsteraner nach Abpfiff im Rahmen eines Platzsturmes der Fans den Aufstieg bejubelten, fiel bei der Mannschaft von SpVgg-Cheftrainer Marc Unterberger das Fazit etwas weniger euphorisch aus. „Wir haben uns grundsätzlich ordentlich verkauft. Spielerisch haben wir aber keine Bäume ausgerissen“, meinte Kapitän und Sportdirektor Markus Schwabl. Der verkorkste Saisonabschluss kam unter anderem nach einem verschossenen Hachinger Elfmeter und einem kuriosen Platzverweis für SpVgg-Präsident Manfred Schwabl zustande.

Bereits nach 17 Minuten war die Partie quasi entschieden. Erst traf Sebastian Mrowca im Anschluss an eine Ecke (4.), dann Preußen-Urgestein Marc Lorenz per Volleyschuss SpVgg-Torwart Konstantin Heide, der für René Vollath (Magen-Darm) einsprang, war bei beiden Treffern machtlos. Von diesem frühen Doppelschlag erholten sich die Hachinger nicht mehr – auch nach der Pause wurde es nicht besser. Zunächst scheiterte Patrick Hobsch per Strafstoß an Preußen-Torwart Maximilian Schulze Nihues (53.).

Und wenig später flog auch noch SpVgg-Präsident Schwabl mit einer Roten Karte vom Feld, nachdem der Hachinger Chef von der Seitenlinie aus Ärger über zuvor nicht geahndete Fouls einen Ersatzball ins Spielfeld geworfen hatte (66.). Im Anschluss plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin, bis die große Münsteraner Aufstiegsparty nach Abpfiff mit obligatorischen Bierduschen an Fahrt aufnahm.

SpVgg Unterhaching: Dauerbrenner Skarlatidis verlängert bis 2026

Erfreulich für die SpVgg: Simon Skarlatidis, der in der nun beendeten Saison 36-mal in der Startelf stand, verlängerte am Pfingstmontag seinen Vertrag. Der bald 33-Jährige sagte für weitere zwei Jahre zu. „Er passt vom Typ her überragend zum Verein“, schwärmt Sportdirektor Markus Schwabl.

Aufrufe: 021.5.2024, 08:39 Uhr
Robert M. FrankAutor