2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
08-Torjäger Marcel Sökler
08-Torjäger Marcel Sökler – Foto: Pressefoto Eibner

Oberliga-Kompakt: FC 08 Villingen fehlen noch zwei Siege zum Titel

Ein Sieg ist für den FC Denzlingen Pflicht +++ OFV gegen Mannheim gefordert

Der Abstiegskampf in der Fußball-Oberliga ist zwei Spieltage vor Saisonende sehr spannend. Mittendrin steckt der FC Denzlingen, der gegen den FV Ravensburg am Samstag, 15.30 Uhr, sein letztes Heimspiel bestreitet. Im letzten Oberliga-Auswärtsspiel der Saison sind die Nullachter am Samstag, 15.30 Uhr, beim SV Oberachern Zu Gast. "Wir schauen nicht auf die anderen, wir müssen unsere Hausaufgaben machen", sagte Nullacht-Trainer Mario Klotz.

Nach der Übernahme der Tabellenführung herrscht bei den Schwarz-Weißen natürlich nun auch etwas Euphorie. "Die Stimmung im Team ist schon sehr gut", berichtet Klotz. Ganz besonders auch bei Marcel Sökler. Der Torjäger der in der Hinrunde 18 Mal ins Schwarze traf, in der Rückrunde aber nur ein Tor erzielt hatte, traf beim 4:1-Sieg in Mutschelbach dreifach, und beim 5:0 gegen Hollenbach doppelt. Mario Klotz fühlt sich bestätigt: "Marcel hat immer das Vertrauen bekommen und sich jetzt belohnt. Dadurch, dass Dominik Emminger gespielt hat, hatte er jetzt mehr Freiheiten auf dem Platz."

Zur Partie in Oberachern sagt der Villinger Übungsleiter: "Es ist ein weiteres Endspiel für uns. Jeder weiß um was es geht, wir werden aber mit dem nötigen Siegeswillen agieren." Klotz schätzt beim Gegner vor allem den sehr variablen Angriff. "Gegen ihre gefährliche Offensivabteilung dürfen wir nicht viel zulassen", mahnt der Coach. Marin Stefotic (zehn Saisontore), Cermal Durmus (acht) und Roman Angot (sieben) müsse man dabei ganz besonders im Auge behalten.

Der Offenburger FV, Tabellenschlusslicht der Fußball-Oberliga, trifft am Samstag, 15.30 Uhr, auf den VfR Mannheim. Auch im vorletzten Saisonspiel geht es für die personell weiterhin stark dezimierte Elf um Trainer Sascha Ruf darum, eine ordentliche Leistung zu zeigen und sich mit Anstand zu verabschieden. Der VfR Mannheim ist nach zuletzt zwei Punkten aus fünf Spielen in der Tabelle bis auf Rang 13 abgerutscht und muss seinerseits noch den einen oder anderen Punkt hamstern, um den Klassenerhalt einzutüten. Die Offenburger müssen sich somit auf eine schwere Partie einstellen.

An der Tabellenspitze der Oberliga kämpfen der FC 08 Villingen (66 Punkte), der 1. Göppinger SV (66) und die SG Sonnenhof Großaspach (64) um die Meisterschaft sowie den Relegationsplatz um den Aufstieg in die Regionalliga. Eine kleine theoretische Chance in diesem Rennen besitzt auch noch der 1. CfR Pforzheim (63). Dem Tabellenvorletzten FC Denzlingen dürfte dessen Ausgang egal sein, aber existenziell wichtig ist für die Blau-Weißen, dass der Oberliga-Vizemeister demnächst in der Relegation triumphiert. Dann käme es in der Oberliga nur zu drei Absteigern, auch weil sich der aktuelle Tabellenzwölfte ATSV Mutschelbach freiwillig aus der Spielklasse zurückzieht.

Vom 17. auf den 15. Tabellenplatz muss der FCD (32 Zähler) bis zum Meisterschaftsfinale klettern, um unter geschilderten Umständen dem Abstieg noch zu entrinnen. Als Tabellen-14. wäre der Klassenerhalt auf alle Fälle gesichert. Diesen Platz belegt derzeit der FC Holzhausen (35), bei dem die Denzlinger am vergangenen Spieltag ein 1:1-Unentschieden erreichten.
Um nach vorne zu kommen, müsste die Mannschaft von Trainer Marco Dufner die beiden letzten Partien – zuhause gegen Ravensburg und an Fronleichnam beim Offenburger FV – gewinnen. Gegen die von Michael Schilling trainierten Oberschwaben dürfte es für die Denzlinger aber am morgigen Samstag recht schwer werden: „Wir treffen auf einen sehr gut strukturierten Gegner, der sich während der gesamten Rückrunde aus dem Kampf um den Klassenerhalt heraushalten konnte“, sagt Dufner anerkennend. Das Hinspiel in Ravensburg verlor der FCD am 4. November mit 1:5, ein gewisser Daniel Schachtschneider erzielte damals vier Treffer für die Gastgeber. Zuletzt gewann der FV Ravensburg zuhause mit 2:1 gegen den VfR Mannheim.

„Wir müssen mutig auftreten“, fordert Dufner, der am Samstag alle Spieler zur Verfügung hat, die in den letzten beiden Partien im Kader waren. Inzwischen wurde bekannt, dass Leandro Einecker zum Saisonende den FCD verlässt und zum Verbandsligisten VfR Hausen wechselt.

Aufrufe: 016.5.2024, 18:45 Uhr
Heinz Wittmann und Toni Nachbar (BZ)Autor