2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der TSV Gräfelfing II geht am Ende trotz einer guten Leistung als Verlierer vom Platz.
Der TSV Gräfelfing II geht am Ende trotz einer guten Leistung als Verlierer vom Platz. – Foto: S. Hecken

„Nur noch auf Zeit gespielt“ – Gräfelfing II bringt Sportfreunde München an die Grenze

Kreisklasse

Der TSV Gräfelfing II verpasst es, sich gegen den FC Sportfreunde München für einen guten Auftritt zu belohnen und hadert mit der Chancenverwertung.

Gräfelfing – Auch im 23. Anlauf hat es nicht zum ersten Saisonsieg gereicht. Die bereits als Absteiger feststehenden Kreisklasse-Fußballer des TSV Gräfelfing II unterlagen an Christi Himmelfahrt dem FC Sportfreunde München mit 2:3 (1:1). „Schade, einen Punkt hätten wir uns auf jeden Fall verdient gehabt“, befand TSV-Spielertrainer Marcel Konarski.

Obwohl die Gastgeber wieder mit einem Mix aus Spielern der zweiten Mannschaft, der U19 und der Senioren angetreten waren, boten sie dem Favoriten über 90 Minuten Paroli. „Der Gegner wurde ganz schön gefordert. Das hat man auch daran gemerkt, dass er in den letzten zehn Minuten nur noch auf Zeit gespielt hat“, sagte Konarski. Nach frühem Rückstand leitete er selbst mit einem langen Einwurf das 1:1 des gerade erst eingewechselten Daniel Sapia per Kopf ein.

Kurz nach der Pause traf Joker Fynn Häckel nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum sogar zum 2:1. Die Freude bei den kleinen Wölfen währte jedoch nicht lange. Mit zwei Toren wendeten die Gäste das Blatt wieder. „Wir haben dagegen leider einige klare Chancen nicht genutzt“, so Konarski. Unter anderem vergab Linus von der Reith im Eins-gegen-eins. (toh)

TSV Gräfelfing II – FC Sportfreunde Mü. 2:3 (1:1)

TSV Gräfelfing II: Kursawe; Konarski (C), Allekotte, Dötsch, Artiaga, von der Reith, Schmidt, Koberling, Götze, Czychon, Postmeyer; Häckel, Wargny, Schlüter, Sapia, Obkirchner

Tore: 0:1 (8.), 1:1 Sapia (25.), 2:1 Häckel (50.), 2:2 (63.), 2:3 (68.)

Aufrufe: 010.5.2024, 09:20 Uhr
Tobias HuberAutor