2025-05-09T13:09:05.424Z

Ligavorschau
Nach dem schmerzhaften Regensburg-Spiel muss Eltersdorf um Yannik Jassmann nun zum Spitzenspiel nach Hankofen.
Nach dem schmerzhaften Regensburg-Spiel muss Eltersdorf um Yannik Jassmann nun zum Spitzenspiel nach Hankofen. – Foto: Sportfoto Zink / Peter Kotzur

Noch richtungsweisende - oder schon schicksalhafte Spiele?

13. Spieltag in der Bayernliga Nord: In den Partien Gebenbach vs. Feucht und Hankofen vs. Eltersdorf geht es um einiges +++ Bestätigen Eichstätt, Neudrossenfeld und Neumarkt ihre gute Form?

Im Vergleich zur DJK Gebenbach und dem 1. SC Feucht ist der Rucksack, mit dem die SpVgg Hankofen-Hailing und der SC Eltersdorf in den 13. Spieltag gehen, klein. Und darüber, wer nun im Duell Gebenbach vs. Feucht mehr unter Zugzwang steht, lässt sich sicherlich streiten. Der Vizemeister ist mittlerweile auf Rang 12 und somit dem hinteren Bereich der Tabelle angekommen. Vier Niederlage setzte es in den vergangenen fünf Spielen für die Truppe von Trainer Kai Hempel. Schlusslicht Feucht wartet sogar noch immer auf den ersten Saisonsieg.

"Die vergangenen Wochen waren nicht einfach", gibt eben jener Hempel zu. Gleichzeitig aber zeigt er sich angriffslustig: "Gegen Feucht wollen wir unbedingt den Schalter wieder umlegen und drei Punkte in Gebenbach behalten." Das Tabellenmittelfeld ist eng beieinander. Die volle Ausbeute - und die DJK springt wohl einige Plätze nach vorne. Es wäre ein Sieg, der auch dem Selbstvertrauen unendlich gut tun würde. Diese Worte treffen genauso auf den 1. SC Feucht zu.

"Selbstverständlich trägt es nicht zur Ruhe im Umfeld bei, wenn es sportlich nicht so wie erhofft läuft", machte SC-Sportvorstand Ralph Stefan jüngst in einem FuPa-Interview deutlich. Jede weitere Niederlage trägt nicht unbedingt dazu bei, dass sich die junge, unerfahrene und neu formierte Mannschaft besser bzw. endlich findet. Eine Sieg wäre so wichtig. Denn: "Wir alle wissen, wie einfach Fußball manchmal ist: Schon manchem hat ein Dreier auf die Sprünge geholfen."

Und dann sind wir doch wieder bei der SpVgg Hankofen-Hailing, dem SC Eltersdorf und dem kleineren Rucksack. Beide Teams, die nicht wenige am Ende der Spielzeit im nördlichen Bereich der Tabelle sehen, haben am vergangenen Wochenende verloren. Für beide gilt es deshalb im direkten Duell, eine Reaktion zu zeigen. Gelingt das nicht, ist der Zug nach ganz vorne wohl vorerst mal abgefahren - das gilt für die Niederbayern mehr als für die Mittelfranken.

Apropos Schmerzen: Der 1. SC Feucht sehnt sich weiter nach dem 1. Saisonsieg.
Apropos Schmerzen: Der 1. SC Feucht sehnt sich weiter nach dem 1. Saisonsieg. – Foto: Johannes Traub

Freitag

Kai Hempel (Trainer, Gebenbach): "Gegen Feucht wollen wir unbedingt den Schalter wieder umlegen und drei Punkte in Gebenbach behalten. Die vergangenen Wochen waren nicht einfach, aber man hat die Woche im Training gemerkt, dass die Jungs unbedingt wollen. Mit Feucht kommt eine Mannschaft, die Punkte braucht und deshalb alles reinwerfen wird, um uns das Leben schwer zu machen."

Personal: Dominik Späth, Bastian Freisinger, Jan Fischer und Johannes Golla werden fehlen, hinter einigen Angeschlagenen steht noch ein Fragezeichen.

Dominik Haußner (Trainer, Feucht): "Das Spiel gegen Eichstätt war von unserer Seite her besser als es das Ergebnis ausdrückt. Trotzdem ist die aktuelle Anzahl an Gegentoren zu groß. Zum ersten Mal seit Langem gab es wieder eine normale Trainingswoche, in der wir uns auf das Spiel in Gebenbach gut vorbereiten konnten."

Personal: Keine Angaben.

Samstag

Dominic Rühl (Trainer, Eichstätt): "Die schöne Momentaufnahme mit der Tabellenführung hat meiner Mannschaft extrem viel Auftrieb gegeben, da es auch eine ablesbare Belohnung für den hohen Aufwand ist, den sie die vergangenen Wochen betrieben hat. Die Jungs haben in der Trainingswoche auch die Bereitschaft gezeigt, die nötig ist, um wieder eine gute Leistung auf den Platz zu bringen. Mit Regensburg kommt nun ein Aufsteiger, der zuletzt gezeigt hat, dass er in der Bayernliga angekommen ist. Da sind einige Akteure mit gehobener Erfahrung dabei, die uns auch wieder einiges abverlangen werden. Wir sind gut vorbereitet und werden versuchen, unsere Prinzipien und Stärken ins Spiel einzubringen, um unseren Trend fortzuführen."

Personal: Lucas Schraufstetter kehrt nach Erkrankung zurück. Fix fehlen nur die bekannten Langzeitverletzten. Zudem gibt es viele kranke und somit fragliche Spieler.

Helmut Zeiml (Trainer, Regensburg): "Eine Mammutaufgabe, aber jedes Spiel geht bei 0:0 los. Und wir kommen zudem mit jedem Spiel besser in der Liga an."

Personal: Thomas Schmidbauer und Lucas Altenstraßer sind verletzt, Tom Liebherr gesperrt.

Michaela Streit (Geschäftsführerin, Hof): "Wir freuen uns natürlich, dass wir am Samstag ein Heimspiel haben. Die Stimmung ist nach dem Dienstag leicht getrübt, eine Niederlage schmeckt nie. Dennoch ist die Mannschaft gut drauf und versucht sich im Training auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Die Mannschaft ist, wie immer, motiviert und hat natürlich ein klares Ziel vor Augen: Heimsieg. Wir wissen, dass der FC Ingolstadt 04 II kein leichter Gegner sein wird, aber nichts ist unmöglich und wir werden alles verfügbare an Leistung abrufen."

Personal: Die Kaderzusammenstellung wird sich kurzfristig entscheiden.

Thomas Karg (Trainer, Ingolstadt): "Wir waren sehr enttäuscht über unseren Auftritt gegen Fortuna Regensburg. Am Wochenende erwartet uns das nächste schwere Auswärtsspiel in Hof. Wir wollen dort deutlich intensiver unterwegs sein als zuletzt, da uns der Gegner in diesem Bereich auch alles abverlangen wird."

Personal: Johannes Birkl hat im vergangenen Spiel eine Zehenverletzung erlitten und wird voraussichtlich ausfallen - hinzu kommen die bekannten Langzeitverletzten.

Werden die Sorgenfalten von Gebenbachs Trainer Kai Hempel wieder weniger?
Werden die Sorgenfalten von Gebenbachs Trainer Kai Hempel wieder weniger? – Foto: Paul Hofer

Harald Funsch (Trainer, Würzburg): "Es geht gegen die Mannschaft der Stunde, keine Frage. Wir erwarten einen starken und robusten Aufsteiger mitten in einer Siegesserie. In unserer aktuellen Situation gilt es aber vor allem die eigenen Stärken abzurufen und uns auch in den entsprechenden Spielsituationen zu belohnen. Die ordentlichen Leistungen der vergangenen Wochen lassen uns trotz der Tabellensituation optimistisch nach vorne blicken. Wir werden ab der ersten Minute versuchten, mit viel Engagement die Punkte in Würzburg zu behalten."

Personal: Daniel Zuljevic, Fabio Gobbo, Niklas Scherg, Silvius Lettmann, Essa Ganes, Samuel Röthlein, Lukas Illig, Lukas Imgrund und Nico Wagner werden fehlen.

Daniel Stöcker (Sportlicher Leiter, Neudrossenfeld): "Die drei Siege in Serie gegen starke Gegner waren natürlich sensationell, haben etwas Druck genommen und Luft zum Durchschnaufen gegeben. Ich warne aber ausdrücklich davor, dass dies dazu führt, dass wir uns zurücklehnen und meinen, es geht nun von allein. Selbstzufriedenheit ist größtes Gift. Wir dürfen kein Prozent nachlassen, wenn wir die Serie ausbauen wollen. Würzburg ist trotz großer Personalprobleme nicht abgeschlagen, was zeigt, was in ihnen steckt. Es wird ein sehr schweres Spiel, weil wir unsere Form bestätigen müssen, vielleicht erstmals nicht als Außenseiter in die Partie gehen. Dinge, die in dieser Saison neu sind und die wir eben mit der nötigen Demut und richtigen Einstellung angehen müssen. Nur dann können wir auch in Würzburg punkten, was wir am besten dreifach wollen."

Personal: Hannes Greef (Hochzeit), Daniel Gareis (beruflich), Fabio Zagel (verletzt) und Felix Thiele (Ausland) stehen nicht zur Verfügung. Manche Spieler sind angeschlagen.

Franz Koller (Sportlicher Leiter, Donaustauf): "Leider konnten wir das Spiel gegen Ammerthal unter der Woche aus bekannten Gründen nicht durchziehen. Sehr ärgerlich, weil eine weitere Englische Woche auf uns zukommt. Trotz 0:0 zur Pause waren wir besser im Spiel. Wir konnten unseren Aufwärtstrend also fortsetzen. Und das stimmt uns positiv für das Spiel am Samstag. Ein Kellerduell. Es geht für beide Teams um sehr viel. Wir haben ein Heimspiel und wollen die gute Serie der vergangenen Wochen fortsetzen."

Personal: Die Ausfallliste ist weiter lang.

Andreas Eisenmann (Co-Trainer, Abtswind): "Die Niederlage gegen Neumarkt war natürlich eine große Enttäuschung für uns alle. Auch wenn die Tabelle zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht die größte Aussagekraft hat, wollten wir gegen einen Tabellennachbarn gerne punkten. Selbiges gilt nun für die Partie in Donaustauf. Wir sind uns der Bedeutung dieser Partie natürlich bewusst. Wir versuchen, mit einer gewissen Leichtigkeit zurück in die Erfolgsspur zu kommen."

Personal: Keine Angaben.

Christoph Jank (Trainer, Regensburg): "Unser Ziel gegen DJK Ammerthal ist es, dominant und zielstrebig aufzutreten. Es ist wichtig, dass wir über die gesamte Spielzeit konzentriert agieren. Gelingt das, bin ich überzeugt, dass wir erfolgreich sein werden."

Personal: Rekonvaleszent: Amin Chouk, Steven Rank (beide Knieverletzung), Nico Schmatz (Reizung im Hüftbeuger), Julian Ziegler (Fußgelenksverletzung) und Luis Bezjak (Schulterverletzung)

Florian Schlicker (Trainer, Ammerthal): "Viel Zeit bleibt nicht nach dem Spielabbruch - zudem ist es unglücklich, dass wir nochmal unter der Woche nach Donaustauf fahren müssen. Ändern können wir es nicht, daher schauen wir gleich nach vorne. Der Jahn ist sicherlich einen gut ausgebildete und hungrige Mannschaft. Wir erwarten dennoch von unseren Jungs einen klaren Auftritt in Sachen fußballerischen Linie, intensiven Zweikampfführung und Zielstrebigkeit im letzten Drittel."

Personal: Mustafa Fatiris befindet sich weiter im Aufbau.

Gibt es bei Hankofen nach dem Topduell lange Gesichter?
Gibt es bei Hankofen nach dem Topduell lange Gesichter? – Foto: Paul Hofer

Faruk Maloku (Trainer, Cham): "Coburg hat sich schnell in der Bayernliga zurecht gefunden. Eine eingespielte, gut organisierte und erfahrene Mannschaft mit individueller Klasse. Wir haben die spielfreie Zeit genutzt und intensiv an uns gearbeitet. Unsere Jungs haben super Gas gegeben und stark trainiert. Das wollen wir jetzt in das kommende Spiel mitnehmen."

Personal: Marco Faltermeier, Ediz Medineli (beide verletzt), Leon Reisinger und Paul Hansen (Auslandsstudium Amerika) fallen aus.

Lars Müller (Trainer, Coburg): "Das Spiel zuletzt gegen Donaustauf war für uns ein gebrauchter Tag. Wir hatten uns sehr viel vorgenommen, kamen aber in den ersten 30 Minuten überhaupt nicht ins Spiel bzw. wir haben Zugriff keinen bekommen. Am Samstag haben wir eine Riesenaufgabe vor der Brust. Wir wollen uns keinesfalls verstecken und wollen mindestens einen Punkt mitnehmen."

Personal: Tom Siller (gesperrt) und Jonathan Baur (dienstlicht verhindert) werden nicht dem Kader angehören.

Christopher Hofbauer (Trainer, Erlangen): "Wir sind sehr froh über den Sieg am vergangenen Dienstag gegen Hof. Eine schwierige Partie, die wir in Halbzeit zwei für uns entscheiden konnten. Den Aufwind wollen wir mit ins Wochenende nehmen. Um Zuhause ungeschlagen zu bleiben, werden wir erneut an die 100 Prozent abrufen müssen. Mit Neumarkt kommt eine gestandene Mannschaft zu uns. Wir sind bereit, entsprechend zu leiden und alles in die Waagschale zu werfen."

Personal: Bis auf Yannik Raab sind alle Spieler einsatzbereit.

Jochen Strobel (Trainer, Neumarkt): "Der Sieg am vergangenen Wochenende hat uns nochmal richtig gepusht. Was das Teamverhalten angeht, haben wir noch einmal einen großen Schritt nach vorne gemacht. Unser großer Vorteil derzeit ist, dass wir von der Bank richtig nachlegen können. Nach vorne sind wir derzeit brutal effektiv. Nun gilt es, noch an ein paar Stellschrauben zu drehen, um die Defensive besser in den Griff zu bekommen. Gegen Erlangen wollen wir insgesamt den Flow mitnehmen."

Personal: Unverändert

Spielfrei: TSV Kornburg

Aufrufe: 021.9.2023, 20:00 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor