2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Musste sich mit dem FC Hennef 05 mal wieder geschlagen geben: Torhüter Max Blöningen.
Musste sich mit dem FC Hennef 05 mal wieder geschlagen geben: Torhüter Max Blöningen. – Foto: Peter Zylajew

Nach Patzer in Pesch: Hennef verpasst Chance auf Tabellenführung

Mittelrheinliga: Der FC Hennef 05 muss sich zumindest vorübergehend mit der Verfolgerrolle begnügen. Nach zuletzt neun Spielen ohne Niederlage verlor Hennef beim Kellerkind FC Pesch mit 1:3.

Überraschung in der Mittelrheinliga: der Tabellenzweite FC Hennef 05 verliert mit 1:3 beim Abstiegskandidaten FC Pesch und muss Konkurrent FC Wegberg-Beeck zunächst einmal wegziehen lassen. Damit geht auch die Hennefer Serie von zuletzt neun ungeschlagenen Spielen zu Ende. Pesch hingegen sammelt Big Points im Abstiegskampf.

Mit guter Form gegen die Negativserie

Ganze acht Pflichtspiele in Folge gelang den Peschern um Trainer Ali Meybodi kein Erfolg mehr gegen Hennef, die letzten drei Duelle gingen ohne ein eigenes Tor verloren. Doch nach den guten Ergebnissen der vergangenen Wochen (0:0 gegen den Bonner SC, 3:2 gegen den FC Blau-Weiß Friesdorf) konnten die Gastgeber durchaus berechtigt auf Zählbares hoffen. Zumal Pesch angesichts der Tabellensituation jeden Punkt gebrauchen konnte, nicht eingeplante Punkte gegen einen Aufstiegsaspiranten erst recht. Der FC Hennef 05, der am vergangenen Spieltag aufgrund einer Spielabsage zum Zuschauen verdammt war, wollte mit einem Sieg und einem Nachholspiel in der Hinterhand den Sprung zurück an die Spitze schaffen.

Pesch legt vor und findet die schnelle Antwort

Die zwei Wochen ohne Pflichtspiel ließen sich allerdings nicht sofort abschütteln, Hennef fand zunächst kein Durchkommen. So waren es die Gastgeber aus Pesch, die den ersten Nadelstich setzten: Nach einer guten halben Stunde brachte Tugra-Süleyman Koc seine Mannschaft in Führung (30.), bereits gegen Friesdorf hatte Koc schon getroffen. Diesen Rückschlag mussten die Hennefer erst einmal verdauen, entsprechend ging es mit dem knappen Vorsprung für Pesch in die Halbzeitpause.

15 Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst konnte Louis Klapperich mit seinem siebten Saisontor den Ausgleich erzielen (62.). Hennef wollte nun natürlich das Spiel komplett drehen - musste aber postwendend wieder ein Gegentor schlucken. Dieses Mal war Kapitän Markus Lehmann für die Gastgeber erfolgreich (64.). Einer möglichen Hennefer Aufholjagd wurde damit ein schneller Dämpfer versetzt.

Hennef läuft an, aber Pesch trifft

In der Folge suchte der Aufstiegskandidat nach Lösungen, konnte sich aber nicht wirklich entscheidend gegen das Pescher Abwehrbollwerk durchsetzen. Im Gegenteil, es sollte dem Heimteam vergönnt sein, für das Schlusswort zu sorgen. Schon in der Nachspielzeit schloss der eingewechselte Chris Massamba auf Vorlage von Tomoya Kurogi zum 3:1 ab und setzte dem Spiel aus Sicht von Pesch somit das Sahnehäubchen auf (90.+1).

Der FC Hennef 05 verpasst durch die Niederlage nach Punkten mit dem FC Wegberg-Beeck gleichzuziehen, hat aber noch im Nachholspiel gegen den Bonner SC die Gelegenheit dazu. Vorher geht es aber am kommenden Sonntag (2.4.2023) noch zum Auswärtsspiel gegen Viktoria Arnoldsweiler. Der FC Pesch sammelt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf und schiebt sich mit dem Sieg wieder näher an die Relegationsplätze heran. Am nächsten Spieltag steht dann der Abstiegskracher gegen den Siegburger SV 04 an.

So spielten die Mannschaften

FC Pesch – FC Hennef 05 3:1
FC Pesch: Cameron Kemp, Oliver Noster, Jimmy Mbiyavanga, Gabriel Nbongo, Takumu Yamahara, David Clauß, Markus Lehmann (90. Konosuke Eda), Tomoya Kurogi, Tugra-Süleyman Koc (75. Joel Heuter), Sevdail Selmani (65. Chris Massamba), Marcel Dawidowski (65. Kaan Akca) - Trainer: Mahir Özkara - Trainer: Ali Meybodi
FC Hennef 05: Max Blönigen, Burak Mus, Johannes Siregar, Tarik Dogan, Jordan Ramirez, Sakae Iohara (80. Bilal El Morabiti), Kenan Akalp, Masahiro Fujiwara, Michael Okoroafor, Louis Klapperich, Kanata Todate (66. Robin Schmidt) - Trainer: Sascha Glatzel
Schiedsrichter: Michael Olligschläger (Hürth) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Tugra-Süleyman Koc (30.), 1:1 Louis Klapperich (62.), 2:1 Markus Lehmann (64.), 3:1 Chris Massamba (90.+1)

Aufrufe: 027.3.2023, 08:00 Uhr
Kelana MahessaAutor