2025-05-09T13:09:05.424Z

Spielbericht
Durch den ersten Auswärtsdreier der Saison steht der VfB auf Rang drei in der Landesliga Südost.
Durch den ersten Auswärtsdreier der Saison steht der VfB auf Rang drei in der Landesliga Südost. – Foto: Stefan Schmiedel

Nach 16 Monaten! VfB Hallbergmoos besiegt Auswärtsfluch

Fußball-Landesliga

3:0, 3:3, 4:3! Die Fußballer des VfB Hallbergmoos haben einen irren Kick in Kastl für sich entschieden und damit eine unsägliche Serie beendet.

Hallbergmoos – 507 endlos lange Tage hat es gedauert, bis der VfB Hallbergmoos seinen Auswärtsfluch beenden konnte. Nach 16 Monaten – das sind 72 Wochen – haben die Landesliga-Fußballer aus der Flughafengemeinde am Dienstag wieder ein Liga-Gastspiel gewonnen. Das 4:3 (3:0) beim TSV Kastl war allerdings ein Kick der ganz irren Sorte.

Mit einem mutigen Auftritt wollte der VfB Hallbergmoos seine eineinhalb Jahre andauernde Siegflaute auf fremden Plätzen beenden – und genau genommen war es eine so mutige Herangehensweise, dass der TSV Kastl nicht darauf vorbereitet war. Der VfB ließ dem Gegner keine Luft zum Atmen und ging vorne voll drauf. Die prägende Figur des VfB in der Anfangsphase war Fabian Diranko, der zweimal zuschlug (2./11.). Die Führung ging auch in der Höhe in Ordnung.

VfB dominiert in der ersten Halbzeit nach Belieben

Mitten hinein in das Tiki-Taka der vollkommen überlegenen Hallbergmooser gab es dann plötzlich einen Elfmeter für Kastl. Der wurde von Sebastian Spinner gut geschossen und von Torhüter David Hundertmark überragend gehalten. Die Gäste dominierten in der ersten Hälfte nach Belieben – beim Pfostenschuss von David Lucksch (27.) hätte sich niemand über das 3:0 beschweren können. Das gab es dann aber noch vor der Pause nach einem wunderbar ausgespielten Angriff: Diranko bediente Tobias Krause, und der lupfte die Kugel butterweich ins Tor (42.). Die Empfehlung der Hallberger Fans („Krause für Deutschland“) steht weiterhin im Raum.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.)

Gefühlt stand es 5:0 für Hallbergmoos – und doch war der Auswärtsfluch noch nicht besiegt. Nach der Pause verkürzten die Hausherren durch Michael Renner auf 1:3 (52.) – und das war erst der Anfang: Nach einer völlig unnötigen Aktion folgte der zweite Elfmeter für Kastl, bei dem Teufelskerl Hundertmark wieder die Finger dran brachte, sich diesmal aber Sebastian Spinner geschlagen geben musste. Das war das 2:3 (63.) – und tragischerweise war noch fast eine halbe Stunde Zeit.

Die Hallbergmooser wackelten nach den beiden Treffern bedrohlich, fingen sich aber nach ein paar Minuten wieder und kontrollierten die Partie. Der eingewechselte Lucas Angermann hatte eine gute Chance zum 4:2 – doch kurz danach konterten die Gastgeber und stellten durch Hannes Sommer auf 3:3 (83.).

Zwei Spieler fliegen vom Platz

Das 3:0 hatte der VfB also verspielt, aber den Sieg noch nicht lange nicht abgeschrieben. Marcos Hones lief einen Konter in Richtung Siegtor – und wurde per Notbremse gestoppt. Mit dem Kastl-Spieler Sebastian Pietsch musste auch Moritz Sassmann runter, der sich eine Tätlichkeit leistete. Und zur Krönung des Ganzen hob Florian Schmuckermeier den Ball über die Mauer zum 4:3-Endstand ins Tor (87.).

Dann war der Auswärtshorror vorbei. Zur Erinnerung: Auswärts hatte der VfB zuletzt am 14. Mai 2022 gewonnen – in seinem ersten Bayernliga-Jahr. Das war damals ein 3:0 beim TSV Schwabmünchen. (nb)

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Freising finden Sie auf Merkur.de/Freising.

Aufrufe: 03.10.2023, 16:21 Uhr
Nico BauerAutor