2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
– Foto: IMAGO / Michael Ketzer

Muss Wattenscheid doch Dürens Platz im Fall der Fälle einnehmen?

Am heutigen Mittag hat die SG Wattenscheid 09 ein Statement zur nahen Zukunft veröffentlicht.

Demnach beabsichtigt die SG Wattenscheid 09 unabhängig vom Ausgang der Dürener Lizenzvergabe in der kommenden Spielzeit 2023/24 in der Oberliga Westfalen anzutreten. Ein mögliches Nachrücken für den 1. FC Düren wird nicht in Anspruch genommen.

Manfred Schnieders, FLVW Präsident, hat nur wenige Stunden später in der Lokalpresse "Ruhr Nachrichten" mit einer Aussage irritiert, dass die SG Wattenscheid 09 keine Wahl hätte. "Wattenscheid kann sich nicht aussuchen, in welcher Liga es spielt. Das gibt das Regelwerk nicht her", wird Schnieders zitiert.

Dem widerspricht Wattenscheids Sportvorstand Christian Pozo gegenüber FuPa Westfalen aber deutlich: "Natürlich haben wir uns beim Westdeutschen Fußballverband (WDFV) vorher erkundigt. Wolfgang Jades (Anm.: Vorsitzender des Verbands-Fußballausschusses) hat unser Vorgehen abgesegnet. Man muss sich auch ganz klar fragen, was hier mit uns gemacht wird. Bekommt Düren am Montag immer noch nicht die Lizenz, wird wieder eine Frist laufen, in der Düren Rechtsmittel einlegen kann. Bis wann sollen wir denn warten."

Einer Ansicht, dem man als neutraler Fußballfan sicherlich zustimmen muss. Gedankenspiele, dass der SG Wattenscheid 09 ein Regionalliga-Platz aus Gründen der Planungssicherheit zum Datum X fest zugesichert werden muss - immerhin hat Düren aktuell keine Lizenz -, blieben Utopie. Die immer noch als sportlicher Absteiger geltende SG Wattenscheid 09 hat selbst eine Entscheidung getroffen, die von Verbandsseite hoffentlich auch bald bestätigt wird.

Sollte der 1. FC Düren keine Regionalliga-Lizenz erhalten, wird die Regionalliga West im Übrigen in der kommenden Saison mit nur 17 Mannschaften spielen. Die Regularien lassen keine Möglichkeit zu, dass ein Oberligist aufrücken könnte. Zumal sich diese Frage in der Vergangenheit auch noch nie gestellt hat.

Aufrufe: 01.6.2023, 16:30 Uhr
redAutor