2025-05-09T13:09:05.424Z

Ticker
Der TuS Holzkirchen feiert in Feldmoching den zweiten Saisonsieg.
Der TuS Holzkirchen feiert in Feldmoching den zweiten Saisonsieg. – Foto: Thomas Martner

LL SO LIVE: Holzkirchen gewinnt Kellerduell in Feldmoching

12. Spieltag der Landesliga Südost

Zum Abschluss des 12. Spieltags der Landesliga Südost unterlag die SpVgg Feldmoching im Heimspiel dem TuS Holzkirchen. Der Spieltag im Überblick.

Spiele am Sonntag:

Der TuS Holzkirchen feiert im Kellerduell bei der SpVgg Feldmoching den zweiten Saisonsieg. Alexander Zetterer brachte die Gäste in der 17. Spielminute auf die Siegerstraße. Pirmin Lindner (47.) erhöhte kurz nach Wiederanpfiff. Der Anschlusstreffer von Said Magomedov (59.) brachte zwar noch einmal Spannung in die Partie, den Schlusspunkt setzte aber der TuS (Schröter 90.+5).

Mit acht Punkten bleibt Holzkirchen weiter Vorletzter. Das rettende Ufer ist noch sechs Zähler entfernt. Feldmoching ist mit zehn Punkten Tabellenfünzehnter.

SpVgg Feldmoching – TuS Holzkirchen 1:3
SpVgg Feldmoching: Semih Cakmakci, Robert Leidenberger, Fabian Imhof (85. Samuel Nwaononiwu), Moritz Haile, Kristof Kuchlbauer, Dogukan Numcu (89. Haris Cehic), Said Magomedov, Edon Prebreza (46. Cihan Öztürk), Mario Ljubicic (66. Gabriel Ramaj), Luan Redzepi (70. Nabil Tcha-Zodi), Rudi Gerhartsreiter
TuS Holzkirchen: Lars Lewerenz, Alexander Zetterer, Andreas Bauer, Yasin Keskin, Lukas Krepek, Drilon Shukaj, Christopher Korkor, Pirmin Lindner, Leander Haunolder (92. Leonhard Gerg), Dino Burkic (78. Stefan Hofinger), Anthony Butge (62. Christopher Schröter)
Tore: 0:1 Alexander Zetterer (17.), 0:2 Pirmin Lindner (47.), 1:2 Said Magomedov (59.), 1:3 Christopher Schröter (90.+5)

Spiele am Samstag:

Im Duell mit dem SB Chiemgau Traunstein konnten sich die Spieler des VfB Forstinning nach Abpfiff über einen 1:0-Heimsieg freuen. Den goldenen Treffer des Tages erzielte Mohamad Awata nach 39 gespielten Minuten. Tabellarisch springen die Forstinninger auf den fünften Platz, die Traunsteiner hingegen rutschen auf den neunten Rang ab.

VfB Forstinning – SB Chiemgau Traunstein 1:0
VfB Forstinning: Marko Susac, Mathias Hirt, Nico Weismor, Maximilian Attenberger (56. Dimitar Kirchev), Luka Radulovic, Korbinian Hollerieth, Mustapha Sillah (67. Luka Topic), Matija Milic (90. Niklas Mayer), Ante Basic (56. Felix Breuer), Mohamad Awata, Paul Angermeier (67. Ivan Bacak) - Trainer: Florian Hahn
SB Chiemgau Traunstein: Issa Ndiaye, Hannes Kraus, Mihael Paranos, Patrick Dressl (85. Leon Vesa), Maximilian Hosp (76. Andrii Pelypenko), Gentian Vokri, Vegard Salihu, Linor Shabani (76. Markus Unterhuber), Danijel Majdancevic, Mark Kremer (58. Leon Windisch), Kurt Weixler - Trainer: Danijel Majdancevic
Tore: 1:0 Mohamad Awata (39.)

Der TuS Geretsried landete gegen den VfB Hallbergmoos-Goldach einen 2:0-Achtungserfolg. Kurz vor dem Pausentee brachte Belmin Idrizovic die Gastgeber auf die Siegerstraße (44.), Fabijan Podunavac setzte tief in der zweiten Hälfte den Schlusspunkt (74.). Mit dem Heimsieg sammeln die Geretsrieder wichtige Zähler im Kampf um die Klasse, auf den ersten Nichtabstiegsplatz 13 hat man nur noch drei Punkte Rückstand. Die Gäste aus Hallbergmoos fallen auf den siebten Rang herunter.

TuS Geretsried – VfB Hallbergmoos-Goldach 2:0
TuS Geretsried: Cedomir Radic, Lukas Kellner, Christian Wiedenhofer, Adrian Hofherr (63. Isni Redjepi), Kenan Numanovic, Mario Walker, Marko Dukic (73. Fabijan Podunavac), Tyrone Prepeluh (73. Robin Renger), Sebastian Schrills (90. Lars Maison), Srdan Ivkovic (82. Fabio Pech), Belmin Idrizovic - Trainer: Daniel Dittmann
VfB Hallbergmoos-Goldach: David Hundertmark, Christoph Mömkes, Slavko Radovanovic, Jonas Mayr, Alexandros Tzikas (46. Florian Schmuckermeier), David Küttner (78. Mateus Hones), Johannes Petschner (46. Lucas Hones), Tobias Krause, David Lucksch (46. Carl Opitz), Moritz Sassmann, Fabian Diranko (70. Fabian Czech) - Trainer: Florian Brachtel
Tore: 1:0 Belmin Idrizovic (44.), 2:0 Fabijan Podunavac (74.)

Der TSV 1880 Wasserburg bezwang den FC Garmisch-Partenkirchen knapp mit 1:0. Den Treffer des Tages erzielte Jaden Pezo in der 62. Minute. Mit dem Auswärtserfolg festigen die Wasserburger ihren dritten Platz, die Garmisch-Partenkirchener rutschen im Keller weiter ab und stehen nun auf dem 16. Rang.

FC Garmisch-Partenkirchen – TSV 1880 Wasserburg 0:1
FC Garmisch-Partenkirchen: David Salcher, Christoph Schmidt, Jakob Jörg, Kevin Hock (76. Julian Ademi), Simon Marusinec, Mouhammadou Ndiaye, Lukas Kunzendorf (75. Florian Langenegger), Jonas Schrimpf (89. Michael Gladiator), Sandu Poplacean, Jonas Poniewaz, Gabriel Taffertshofer - Trainer: Florian Heringer
TSV 1880 Wasserburg: Lino-Niklas Volkmer, Johannes Lindner, Matthias Rauscher (41. Daniel Vorderwestner) (93. Jean-Philippe Stephan), Maximilian Höhensteiger, Lucas Knauer, Leon Simeth, Manuel Kerschbaum, Irfan Selimovic, Marinus Jackl (89. Leonardo Bauer), Michael Neumeier, Jaden Pezo (93. Andreas Dumpler) - Trainer: Florian Heller
Tore: 0:1 Jaden Pezo (62.)

Spiele am Freitag:

Drama pur in Rosenheim! Lange sah es nach einer torlosen Partie aus, ehe die Schlussphase Einiges für die Zuschauer parat hatte. Nach dem Führungstreffer für den SV Pullach durch Darius Amados (84.) antworten die Hausherren postwendend. Auf den Ausgleich von Kenan Smajlovic (87.) folgte der Siegtreffer in der Nachspielzeit, den Karlo Jolić erzielen konnte. Mit dem Heimsieg ziehen die Rosenheimer (nun 8. Platz) an den Pullachern (nun 10. Platz) vorbei.

TSV 1860 Rosenheim – SV Pullach 2:1
TSV 1860 Rosenheim: Alin Goia, Malik Salkic, Maximilian Mayerl (24. Auron Hetemi), Maximilian Pichler, Marcel Martens, Lucas Gratt (86. Karlo Jolić), Liam Markulin (77. Laurin Demolli), Florian Grundner, Rafael Lang (46. Matteo van de Wiel), Kenan Smajlovic (90. Valon Avdullahi), Edis Muhameti - Trainer: Wolfgang Schellenberg
SV Pullach: Alex Pogan, Yanis Marseiler, Mathis Horndasch, Linus Radau, Darius Amados, Keita Kawai, Kevin Nsimba, Mark Zettl, Robin Hoffmann (52. Özgür Sütlü), Maximilian Stapf, Gilbert Francois Diep - Trainer: Nicolas Le Page - Trainer: Vinzenz Loistl - Trainer: Daniel Gitzel
Schiedsrichter: Marina Bachmann (Putzbrunn) - Zuschauer: 205
Tore: 0:1 Darius Amados (84.), 1:1 Kenan Smajlovic (87.), 2:1 Karlo Jolić (90.+4)

Der TSV Kastl ließ dem TSV Ampfing keine Chance. Bereits nach 16 Minuten zappelte der Ball erstmals im Netz, Pascal Linhart war der Torschütze. Kurz vor der Pause sorgten Marco Unterholzner und Samuel Zwislsperger mit ihren Buden für klare Verhältnisse. Nach Wiederanpfiff konnte sich Unterholzner ein weiteres Mal auf der Torschützenliste eintragen (51.). Der TSV Kastl grüßt fortan vom 4. Platz, der TSV Ampfing bleibt auf dem 13. Rang.

TSV Kastl – TSV Ampfing 4:0
TSV Kastl: Andreas Peller, Martin Göppinger (62. Raphael Kamhuber), Pascal Linhart, Manuel Kellermann (71. Anton Kriner), Christoph Hoffmann, Dominik Grothe, Sebastian Spinner (82. Josef Spermann), Samuel Zwislsperger (74. Sebastian Pietsch), Marco Unterholzner (57. Hannes Sommer), Christian Fischer, Michael Renner - Trainer: Slaven Jokic
TSV Ampfing: Kaan Gülcü, Birol Karatepe, Milos Lukic, Andreas Bobenstetter (79. Alessandro Marrazzo), Christian Wallisch, Oliver Weichhart (71. Riccardo Savarese), Michael Steppan, Daniel Toma (82. Ruben Kroiss), Mike Opara, Julian Höllen (54. Ivo Petrovic), Erhan Yazici - Trainer: Andreas Schweiger
Schiedsrichter: Philipp Spateneder (Anzenkirchen) - Zuschauer: 285
Tore: 1:0 Pascal Linhart (16.), 2:0 Marco Unterholzner (38.), 3:0 Samuel Zwislsperger (39.), 4:0 Marco Unterholzner (51.)

Noch deutlicher wurde es in Grünwald, als der TSV den SV Bruckmühl mit 5:0 abduschte. Einen Sahnetag erwischte dabei Alex Rojek, der dreimal treffen konnte (18., 28. und 72.). Die zwischenzeitlichen Treffer eins und vier wurden von Dario Matijevic (13.) und Jasmin Kadiric (33.) erzielt. Mit dem komfortablen Heimerfolg bleiben die Grünwalder auch weiterhin Spitzenreiter der Landesliga Südost, die Bruckmühler verbleiben auf dem elften Platz.

TSV Grünwald – SV Bruckmühl 5:0
TSV Grünwald: Lukas Brandl, Marco Bornhauser, Nick Starke, David Topic, Fabian Traub (79. Luis Heinzlmeier), David Wörns, Luis Müller, Jasmin Kadiric (71. Jonas Ngusu Luzolo), Alexander Rojek (79. Mladen Acimovic), Dario Matijevic (38. Anes Ziljkic), David Halbich - Trainer: Rainer Elfinger
SV Bruckmühl: Markus Stiglmeir, Maximilian Biegel, Manuel Wenzel (79. Maurice Koller), Genti Krasniqi (41. Anian Folger), Gerhard Stannek (67. Ludwig Peetz), Maximilian Gürtler (76. Gjon Rasi), Patrick Kunze, Johannes Wagener, Lennard Schweder, Franz Xaver Schreder, Daniel Kobl - Trainer: Mike Probst
Schiedsrichter: Jonas Unterholzner (Velden) - Zuschauer: 83
Tore: 1:0 Dario Matijevic (13.), 2:0 Alexander Rojek (18.), 3:0 Alexander Rojek (28. Handelfmeter), 4:0 Jasmin Kadiric (33.), 5:0 Alexander Rojek (72.)

Spiele am Donnerstag

Lange musste Aufsteiger Neufraunhofen auf den ersten Saisonsieg warten, im Derby gegen den SSV Eggenfelden sollte es endlich klappen. Das Schlusslicht der Landesliga Südost gewann zuhause mit 1:0 und feierte nach neun Niederlagen und zwei Remis den ersten Dreier in dieser Spielzeit. Im ersten Durchgang bekamen die 436 Zuschauer noch keine Tore zu sehen.

Nach dem Seitenwechsel fiel dann der entscheidende Treffer auf Seiten der Gastgeber. Felix Daumoser ließ Neufraunhofen zehn Minuten vor Schluss jubeln und schoss den SV zum Heimsieg (80. Minute). Die Gäste aus Eggenfelden hatten nichts mehr entgegenzusetzen und unterlagen nach zwei ungeschlagenen Spielen beim Aufsteiger.

SV Neufraunhofen – SSV Eggenfelden 1:0
SV Neufraunhofen: Thomas Huber, Nico Eglhuber, David Eichinger, Tobias Bitzer, Stefan Haas (86. Bernhard Dachs), Johannes Aigner, Tobias Brenninger (33. Felix Daumoser) (92. Roman Kratzer), Daniel Treimer, Michael Gerauer, Stefan Brenninger, Michael Koller (88. Josef Aigner) - Trainer: Alexander Auhagen
SSV Eggenfelden: Marius Koskowski, Raphael Schmidhuber, Michel Schiedermair, Ilyas Ikache (88. Leroy Horländer), Simon Schie (85. Fritz Brunner), Tobias Huber, Simon Eichinger, Nico Reitberger, Daniel Ungur, Thomas Eisenreich, Mehas Maksuti (68. Lukas Pribela) - Trainer: Tobias Huber
Schiedsrichter: Ilirjan Morina (Landau/Isar) - Zuschauer: 436
Tore: 1:0 Felix Daumoser (80.)

Sieg im Spitzenspiel! Der FC Unterföhring feiert einen 4:1-Auswärtserfolg beim FC Schwaig - die Hausherren gehen erstmals seit sieben Spielen wieder als Verlierer vom Platz. Tayfun Arkadas brachte den FCU nach 34 Minuten in Front. Nur acht Minuten später schnürte der 28-Jährige einen Doppelpack und stellte auf 2:0 (42. Minute).

Nach der Pause legten die Gäste schnell nach: Darius Awoudja erzielte den dritten Treffer für Unterföhring und sorgte so für die vorzeitige Entscheidung (49. Minute). Sali Aliji erzielte nur drei Minuten nach seiner Einwechslung das 4:0 (74. Minute). Der Anschlusstreffer der Hausherren durch Raffael Ascher kam in der 83. Minute zu spät und änderte nichts mehr am Unterföhringer Sieg. Durch die drei Punkte zieht das Team von Andreas Faber in der Tabelle an Schwaig vorbei.

FC Sportfreunde Schwaig – FC Unterföhring 1:4
FC Sportfreunde Schwaig: Franz Hornof, Tobias Jell, Johannes Empl (66. Maximilian Buchauer), Leon Roth, Roman Mavdryk, Nils Wölken (46. Markus Straßer), Vincent Sommer, Bilal Ibrahim, Joshua Steindorf (60. Tobias Bartl), Raffael Ascher, Tobias Paulus (70. Benjamin Held) - Trainer: Benjamin Held
FC Unterföhring: Sebastian Fritz, Darius Awoudja, Sahin Bahadir, Vincent Heller (71. Sali Aliji), Tayfun Arkadas (91. Moses Taheri), Burhan Bahadir, Atilla Arkadas, Charif Kpegouni, Marvin Kretzschmar (79. Maick Antonio), Jérôme Fayé (62. Jakob Klaß), Clovis Tokoro (89. Tivadar Filotas) - Trainer: Andreas Faber
Schiedsrichter: Lukas Penzkofer (Prackenbach) - Zuschauer: 260
Tore: 0:1 Tayfun Arkadas (34.), 0:2 Tayfun Arkadas (42.), 0:3 Darius Awoudja (49.), 0:4 Sali Aliji (74.), 1:4 Raffael Ascher (83.)

Aufrufe: 024.9.2023, 14:26 Uhr
Selina LeitlAutor