2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Die Sportfreunde Broekhuysen haben die lange Pokalserie von Alemannia Pfalzdorf beendet.
Die Sportfreunde Broekhuysen haben die lange Pokalserie von Alemannia Pfalzdorf beendet. – Foto: Marcel Gehrmann

Kreispokal: Sportfreunde Broekhuysen beenden eine lange Serie

Kreispokal Kleve-Geldern: Bezirksligist aus Broekhuysen stoppt die Pfalzdorfer Alemannia, die zuvor im Wettbewerb 13 Spiele gewonnen hatte. Auch Landesligist SGE Bedburg-Hau und A-Ligist Siegfried Materborn stehen im Niederrheinpokal.

Die imponierende Serie hat ein Ende. 13 Spiele in Folge hatte Alemannia Pfalzdorf im Kreispokal gewonnen, sich damit drei Mal für den Wettbewerb um den Niederrheinpokal qualifiziert. Doch am Dienstagabend hatte der A-Liga-Tabellenführer in der letzten Runde des laufenden Wettbewerbs mit 0:1 (0:0) gegen den Bezirksligisten Sportfreunde Broekhuysen das Nachsehen.

Die Gäste ergriffen sofort die Initiative. Die Sportfreunde attackierten früh, verhinderten ein kontrolliertes Aufbauspiel des Gegners und hatten schon in der Anfangsphase mehrere gute Chancen. Allerdings mangelte es an der Genauigkeit im Abschluss, außerdem präsentierte sich der Pfalzdorfer Torhüter Nico Cleven in Bestform. Auf der anderen Seite gab’s den ersten Aufreger in der 24. Minute, als ganz Pfalzdorf ein Handspiel im gegnerischen Strafraum reklamierte. Regionalliga-Schiedsrichter Lars Aarts ließ nach Rücksprache mit seinem Gespann weiterspielen. Die Gäste blieben bis zur Pause am Drücker, doch nach 45 Minuten stand auf beiden Seiten immer noch die Null.

Spätes Siegtor für Broekhuysen

In der zweiten Halbzeit hatte die Alemannia deutlich mehr vom Spiel und sorgte einige Male für Alarm im Sportfreunde-Strafraum – doch der Führungstreffer wollte einfach nicht fallen. Als Schiri Aarts zwei Minuten Nachspielzeit anzeigte, war die Verlängerung praktisch schon besiegelt. Doch der Bezirksligist hatte noch einen Angriff im Köcher. Youngster Maurice Horster schloss einen Konter erfolgreich ab, avancierte zum Mann des Abends und schoss die Sportfreunde in den Nieder­rheinpokal. Im Gegenzug war noch einmal der Broekhuysener Torhüter Finn Bünnings auf dem Posten – das war’s. „In der ersten Halbzeit haben wir uns nicht belohnt. Am Ende hatten wir das Spielglück auf unserer Seite“, sagte Sportfreunde-Trainer Sebastian Clarke. „Die erste Hälfte ging an die Sportfreunde, im zweiten Durchgang waren wir besser. Diesmal fehlte uns das nötige Glück“, so sein Pfalzdorfer Kollege Thomas Erkens.

Auch SGE Bedburg-Hau und Siegfried Materborn dabei

Eine klare Angelegenheit war das Duell des Bezirksligisten DJK Twisteden gegen die SGE Bedburg-Hau. Der favorisierte Landesligist setzte sich mit 6:1 (4:0) durch. Bereits nach zwölf Minuten hatten Levon Kürkciyan mit Doppelschlag (4., 6.) sowie Oussama Toumzine den Gast mit 3:0 in Führung gebracht. Erneut Toumzine sorgte dann nach 23 Minuten für den Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel nahm der Gast ein wenig das Tempo aus der Partie. Die DJK nutzte dies zum 1:4 durch Tom Cappel nach 60 Minuten. Doch dann war es erneut Kürkciyan, der mit seinen Treffern drei und vier das Resultat in die Höhe schraubte (67., 69.). „Das war eine sehr einseitige Partie und für meine Mannschaft ein runder Abend“, sagte SGE-­Coach Jo Voß.

Auch Siegfried Materborn mischt in der nächsten Saison nach langer Zeit einmal wieder im Niederrheinpokal mit. Der A-Ligist schlug den abstiegsgefährdeten Bezirksligisten Uedemer SV mit 2:1 (1:0). In einer spannenden Partie ging der Gastgeber kurz vor der Pause durch Miguel Wurring in Führung. Hauke Riddermann traf nach 77 Minuten zum Ausgleich, ehe Mirko Verheyen für großen Jubel in der Siegfried-Kampfbahn sorgte. „Der Sieg ist verdient, unsere Freude riesengroß“, sagte Materborns Spielertrainer Sebastian Eul. „Unter dem Strich geht das Ergebnis in Ordnung“, zeigte sich Uedems Trainer Martin Würzler als fairer Verlierer.

Aufrufe: 010.5.2024, 16:15 Uhr
RP / Per FeldbergAutor