2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Philipp Wendt (mittig) wird ein Blaugelbweißer.
Philipp Wendt (mittig) wird ein Blaugelbweißer. – Foto: © Thomas Gorlt

Keeper geht - Abwehrspieler kommt

Die Kaderplanungen beim FC Carl Zeiss Jena sind in vollem Gange, der mit dem Wechsel von Erik Weinhauer bereits einen ersten FCC-Neuzugang vermelden konnte.

Außerdem wird mit Beginn der neuen Saison Philipp Wendt zum FCC an die Kernberge stoßen. Hingegen verlässt mit Kevin Kunz die Nummer Eins der zwei Jahre den Klub.

Der 27-jährige Defensivmann, der sich in der Innenverteidigung am wohlsten fühlt, wird zukünftig für den FC Carl Zeiss Jena am Ball sein, nachdem er in der nun ablaufenden Saison noch für die BSG Chemie Leipzig spielte. Der gebürtige Eilenburger erlernte das Fußballspielen im Nachwuchsleistungszentrum vom FC Energie Cottbus, bevor er im Sommer 2017 zur BSG Chemie nach Leipzig-Leutzsch ging, für die er in sieben Jahren in Grün-Weiß 160 Spiele bestritt.

FCC-Trainer Henning Bürger: „Es freut uns, dass es uns gelungen ist, Philipp von uns und unserem Weg zu überzeugen. Mit ihm bekommen wir einen absoluten Teamplayer mit einer vorbildlichen Einstellung und einer Top-Mentalität, was sich vor allem in seinem resoluten Zweikampfverhalten ausdrückt.“

Stefan Böger, Sportdirektor des FC Carl Zeiss Jena: „Was mich in unseren gemeinsamen Gesprächen beeindruckt hat, ist sein unbedingter Wille, im besten Fußballeralter und einer langen Zeit in Leipzig nochmals eine andere sportliche Herausforderung zu suchen und diese bei uns in Jena annehmen zu wollen.“

Pokalfinale als letztes Reiseziel

Mit Kevin Kunz verlässt hingegen ein verdienstvoller Spieler der letzten zwei Spielzeiten die Kernberge. Der FC Carl Zeiss Jena und der 32-jährige Torhüter, der seit Sommer 2022 im Tor des FCC als Nummer 1 stand, konnten sich über eine Fortführung des Engagements von Kevin Kunz über das Saisonende hinaus nicht verständigen. Somit bestreitet Kevin Kunz, der im Sommer 2022 vom SSV Jahn Regensburg an die Saale wechselte, im Pokalfinale in Meuselwitz (Sa., 25. Mai) sein letztes Spiel für den FC Carl Zeiss Jena.

FCC-Trainer Henning Bürger: „Wir danken Kevin für seine Zeit hier in Jena, wo er sich die Zuneigung der Fans mit seinen Leistungen und durch sein Auftreten auf und neben dem Platz verdient hat, und wünschen ihm natürlich für seine sportliche wie auch private Zukunft von Herzen alles Gute.“

Aufrufe: 020.5.2024, 17:00 Uhr
FuPa Thüringen / PM FCCAutor