2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Jörn Nowak wird neuer Cheftrainer bei Rot-Weiß Oberhausen.
Jörn Nowak wird neuer Cheftrainer bei Rot-Weiß Oberhausen. – Foto: Verein

Jörn Nowak wird neuer RWO-Trainer

Regionalliga West: Rot-Weiß Oberhausen hat den Nachfolger von Mike Terranova gefunden. Ein alter Bekannter kehrt an die Lindnerstraße zurück.

Die Entscheidung, mit welchem Trainer Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen in die neue Saison geht ist gefallen. Vor zwei Wochen gab der Verein bekannt, dass Mike Terranova nicht als Cheftrainer der ersten Mannschaft weitermachen wird, die Suche nach einem Nachfolger ist seit dem Vormittag beendet. Da stellten RWO in Jörn Nowak den zukünftigen Mann an der Seitenlinie vor. Als Co-Trainer bleibt den rot-weißen Dirk Langerbein erhalten.

Schon als Spieler war Jörn Nowak für Rot-Weiß Oberhausen aktiv. In der Zeit von 2012 bis 2016 trug er das Trikot des Traditionsvereins und absolvierte in dieser Zeit 74 Spiele, bevor er im Jahr 2017 den Posten des Sportlichen Leiters übernahm. Im Sommer 2019 wechselte er in gleicher Funktion an die Hafenstraße zu Rot-Weiss Essen, wo er 2022 im Saisonfinale als Interimstrainer fungierte und RWE als Meister in die 3. Liga führte. Ab sofort kehrt er nach Oberhausen zurück. Der Inhaber der B+-Lizenz übernimmt mit sofortiger Wirkung das Team von RWO. An die Aufgabe geht er voller Vorfreude, wie er in den Vereinsmedien betont.

>>> Das ist Jörn Nowak

Das sagen Bauder und Nowak

Patrick Bauder: „Jörn und ich haben bereits vor Jahren gemeinsam als Spieler die Mannschaft auf dem Feld geführt. Dies werden wir nun in neuen Funktionen für RWO wiederholen. Jörn kennt sowohl unseren Verein, als auch die Liga, wird darüber hinaus aufgrund seiner Erfahrungen neue Impulse setzen können. Mit Jörn haben wir einen ambitionierten neuen Cheftrainer gefunden, der mit seinen Eigenschaften, Ansichten und seiner Arbeitseinstellung perfekt zu uns passt.“

Der neue Cheftrainer Jörn Nowak freut sich auf die Aufgabe: „Ich freue mich sehr, wieder für RWO zu arbeiten. Ich wohne seit mittlerweile elf Jahren in Oberhausen und identifiziere mich total mit der Stadt und den Menschen hier. Zudem habe ich RWO und den Verantwortlichen in der Vergangenheit viel zu verdanken gehabt. Als Patrick Bauder jetzt mit der Idee auf mich zukam, als Trainer zurückzukehren, haben wir Chancen und Risiken in vielen offenen und ehrlichen Gesprächen erörtert. Ich kenne jeden Grashalm an der Lindnerstraße und werde daher wenig Eingewöhnungszeit benötigen. Wir sind überzeugt, dass wir die kommenden Herausforderungen gemeinsam bewältigen und die Entwicklung des Vereins vorantreiben können. Dazu möchte ich meinen Teil beitragen.“

____

>>> FuPa Niederrhein bietet ab sofort wieder einen WhatsApp-Service an.

____

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches

____

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 06.6.2023, 13:20 Uhr
Marcel EichholzAutor