2024-06-12T11:40:35.807Z

Ligavorschau
Lützelsachsen (rot) hat nur noch eine Außenseiterchance im Kampf um die Vizemeisterschaft.
Lützelsachsen (rot) hat nur noch eine Außenseiterchance im Kampf um die Vizemeisterschaft. – Foto: Waldemar Binder

Jetzt zählen nur noch Siege

Kreisliga Mannheim +++ Bei der TSG Lützelsachsen kommt die Ergebniskrise zur Unzeit +++ Am Sonntag kommt Lindenhof

Vor wenigen Wochen war die TSG Lützelsachsen der heißeste Kandidat für die Kreisliga-Vizemeisterschaft. Seitdem hat sich viel getan. Es gab nur einen Punkt aus den drei vergangenen Partien und das jüngste spielfreie Wochenende hat den Rückstand zum Zweiten VfB Gartenstadt weiter anwachsen lassen. Wenn es noch etwas werden soll mit Rang zwei, muss Lützelsachsen seine verbleibenden Spiele gewinnen und auf mindestens zwei Ausrutscher von Gartenstadt hoffen.

"Wir sollten einfach darauf bedacht sein, selbst mal wieder zu punkten", sagt TSG-Trainer Frank Schüssler und will gar nicht zu sehr auf die Tabelle schauen. Vor allem zuhause hat sich seine Mannschaft äußerst schwergetan, die beiden letzten Heimspiele gingen verloren.

Das spielfreie Wochenende war gleichzeitig trainingsfrei, die Spieler sollten Kräfte sammeln für den Endspurt mit vier Partien binnen 18 Tagen. Nummer eins davon hat es in sich, kommt mit dem MFC 08 Lindenhof am Sonntag doch der Fünfte nach Lützelsachsen (Anpfiff, 15 Uhr).

Währenddessen biegen die Planungen für die Saison 2024/25 ebenfalls auf die Zielgerade ein. "Der absolute Großteil der Mannschaft hat zugesagt", verrät Schüssler und sagt weiter, "dass es zwei, drei offene Positionen gibt." Mit Torhüter Philipp Müller, der zu den Sportfreunden Heppenheim wechselt, steht ein Abgang fest. "Mit drei, vier Spieler befinden wir uns in Gesprächen und hoffen, dass sie unser Team zur neuen Runde verstärken werden", so Schüssler.

Vier Partien stehen noch aus und Stefan Matthes darf jede einzelne davon genießen. Der Trainer des FV Leutershausen hört nach Rundenende wie bereits vor Wochen verkündet auf. Mit dem Kreispokalsieg am 1. Mai gegen den SV Enosis Mannheim (2:1) hat er seine siebenjährige Ära beim FVL gekrönt. Ein Titel im letzten Jahr und einen im ersten, der Kreisliga-Aufstieg samt A-Klassen-Meisterschaft 2018, stehen nun in seinem Arbeitszeugnis.

Auf seiner Abschiedstour heißt der nächste Halt VfR Mannheim II, wo es am Sonntag um 15 Uhr um drei Zähler geht. Der Lieblingsgegner der Leutershausener, in der Liga (2:0) und im Pokalhalbfinale (6:0) schlugen sie die Oberliga-Reserve, steht in der Liga unmittelbar vor der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Landesliga.

Um viel, aber nicht um alles, geht es für den FV 03 Ladenburg. Die Römerstädter befinden sich in keiner schlechten Ausgangslage den Klassenerhalt betreffend, dürfen sie sich aber noch lange nicht sein. Am Sonntag gastieren sie beim FV Brühl II, der seinerseits noch das ein oder andere Pünktchen benötigt, um ganz sicher eine weitere Kreisliga-Spielzeit zu buchen.

Aufrufe: 010.5.2024, 10:00 Uhr
red.Autor