2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Riesengroßer Frust herrscht bei den Akteuren des SC Eltersdorf.
Riesengroßer Frust herrscht bei den Akteuren des SC Eltersdorf. – Foto: Florian Würthele

Irres Foto-Finish: Hankofen Meister – Eltersdorf verspielt alles

Bayernliga Nord, der letzte Spieltag: Eichstätt nutzt Eltersdorfs Patzer mit einem 8:2-Kantersieg in Donaustauf und wird Vizemeister +++ Elfmetertor reicht Hankofen zu Sieg und Meisterschaft +++ Kornburg feiert Klassenerhalt, Fortuna Regensburg relegiert trotz Heimsieges

Der letzte Spieltag in der Bayernliga Nord hielt, was er versprach: Packender hätten die letzten Minuten auf den Plätzen, wo es noch um was ging, nicht sein können am Samstagnachmittag. Meister ist die SpVgg Hankofen, die sich in Coburg dank eines frühen Elfmetertores zu einem 1:0-Sieg quälte. Riesige Trauer herrscht hingegen beim SC Eltersdorf, der bei Fortuna Regensburg mit 0:1 den Kürzeren zog und den neuen Vizemeister VfB Eichstätt (8:2 in Donaustauf) noch an sich vorbeiziehen lässt. Die Fortuna muss trotz dieses Heim-Coups in die Abstiegsrelegation, und zwar weil Widersacher TSV Kornburg beim 1:1 gegen den ATSV Erlangen den einen Punkt holte, den er noch brauchte.


Minutenlang saßen Spieler und Trainer des SC Eltersdorf nach dem Schlusspfiff fast regungslos da. Die Quecken verspielen am letzten Spieltag alles, werden undankbarer Dritter! Die favorisierten Gäste spielten im ersten Durchgang ein Stück schnörkelloser nach vorne als Fortuna. Im letzten Drittel wie im Torabschluss fehlt der Eigner-Elf jedoch das Glück. Generell standen beide Abwehrreihen kompakt. Das Tor des Tages für Regensburg (Lindi Morina/47.) war über Vorlagengebern Mario Baldauf schön herausgespielt. Danach gab es Chancen auf beiden Seiten; Eltersdorf fehlte die entscheidende Konsequenz und das nötige Glück, Fortuna verpasste das 2:0. Auch die achtminütige Nachspielzeit blieb ohne weiteren Treffer. Fortunas Übungsleiter Helmut Zeiml: „Freilich hat auch Eltersdorf Chancen gehabt, aber auch wir hatten unserer Dinger. Es war ein Spiel auf sehr gutem Niveau, mit einer starken Abwehrleistung auf beiden Seiten. Das 1:0 hat uns mehr Räume eröffnet. Leider haben wir hintenraus die Konter nicht sauber zu Ende gespielt.“


Der VfB Eichstätt ließ vor den Toren Regensburgs mal so gar nichts anbrennen und schnappt sich – dank der Eltersdorfer Niederlage wenige Kilometer weiter westlich – doch noch den zweiten Platz. Stark ersatzgeschwächte Donaustaufer hatten letztlich keine Chance. Einen Sahnetag erwischte Lucas Schraufstetter, der gleich fünf Tore zum Kantersieg seines Teams beisteuerte. Jetzt geht's für die Altmühltäler in der Relegation um die Regionalliga-Rückkehr. „Es fallen viele Steine vom Herzen“, so ein sichtlich erleichterter VfB-Coach Dominic Rühl in einer ersten Stellungnahme kurz nach dem Spiel. „Man muss denjenigen von Donaustauf Respekt zollen, die sich heute nochmal in den Dienst gestellt haben und es sportlich zu Ende bringen wollten. Aber man hat gemerkt, dass ihnen viel Qualität gefehlt hat und ein paar Spieler angeschlagen waren. Dementsprechend war es auch vom Endstand her so verdient. Wir wollten unsere Aufgabe erfüllen, das haben wir gemacht. Dank an Fortuna, die ihr Wort gehalten hat. Es freut uns umso mehr, noch zwei Spiele mehr gehen zu dürfen“, jubelte Rühl.


Nach einer wahren Nervenschlacht feierte der TSV Kornburg nach dem Abpfiff feucht-fröhlich den direkten Klassenerhalt. Dieser stand bis zum Schlusspfiff auf Messers Schneide, gewann Widersacher Fortuna doch sein Heimsieg. So musste die Baumgart-Truppe in Erlangen mindestens einen Punkt holen – und schaffte das auch, trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands in der zweiten Halbzeit. „Das letzte Spiel war so wie die ganze Saison – unglaublich nervenaufreibend. Es war bis zum Schluss spannend. Eine Minute nach Fortunas 1:0 schossen wir aus drei Metern am leeren Tor vorbei. In dem Augenblick wusste ich schon, dass es heute ein ganz fieses Ding wird. So kam es auch. Fünf Minuten später kassierten wir das Gegentor. Danach war es von uns ein Anrennen aufs gegnerische Tor, am Ende hat es glücklicherweise gereicht. Bezeichnend für die ganze Saison: Wer sonst als Marcel Götz schoss nach einer butterweichen Flanke von Tarik Sormaz am zweiten Pfosten eiskalt zum 1:1 ab. Wir haben das glücklichere Ende verdient, mit 49 Punkten haben wir es uns irgendwann auch wirklich verdient“, so Kornburgs Trainer Hendrik Baumgart kurz nach dem Spiel.


Ein frühes Elfmetertor reichte der SpVgg Hankofen in Coburg zum 1:0-Arbeitssieg und damit verbunden zum Meistertitel in der Bayernliga Nord. Hier geht's zum ausführlichen Spielbericht...


Die weiteren Spiele ohne sportliche Bedeutung:


Gebenbachs Trainer Kai Hempel zu diesem erfolgreichen Abschluss einer Saison mit Höhen und Tiefen: „Ein super Abschluss, ein super letztes Spiel. Wir haben hervorragend Fußball gespielt, den Ball laufen lassen und schöne Tore gemacht. Es war ein absolut verdienter Sieg von unserer Seite und wir freuen uns, noch Zehnter geworden zu sein. Natürlich müssen wir unsere Lehren aus gewissen Sachen dieser Saison ziehen, aber das machen wir nicht heute. Ein sehr emotionaler Moment war die Auswechslung von Niko Becker, das ist mehr eine Freundschaft als ein Spielerverhältnis. Eine Minute darauf kassierten wir das Gegentor, spielten es dann aber souverän zu Ende.“


Chams Übungsleiter Faruk Maloku haderte mit der mangelhaften Chancenausbeute seines Teams: „Eigentlich hätten wir das Spiel gewinnen müssen, wir haben viele und auch glasklare Chancen liegen gelassen. Wir gingen verdient mit 1:0 in Führung und mussten zur Halbzeit mindestens 4:0, 5:0 führen. In der zweiten Halbzeit ging es gleich so weiter mit einer Riesenchance direkt nach Wiederanpfiff. Aus dem Nichts resultierte ein Konter zum 1:1, ein Standardtor in den Winkel stellte das Spiel dann komplett auf den Kopf. Daran hatten wir zu knabbern. Gott sei Dank haben wir hintenraus noch das 2:2 gemacht. Es hat heute eigentlich nur an unserer Chancenausbeute gelegen. Die Jungs haben aber echt ein super Spiel gemacht.“



Aufrufe: 018.5.2024, 16:53 Uhr
Florian WürtheleAutor