2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Die richtigen Pässe müssen die Gilchinger um Marcel Ebeling (r.) gegen Unterhaching spielen.
Die richtigen Pässe müssen die Gilchinger um Marcel Ebeling (r.) gegen Unterhaching spielen. – Foto: Dagmar Rutt

Im letzten Spiel für Gilching: Marvin Fauth führt den TSV mit seinem Doppelpack zum Sieg

Dreier gegen Erkheim

Im letzten Spiel vor dem schon sicheren Abstieg in die Bezirksliga konnte sich der TSV Gilching noch mit einem Sieg aus der Landesliga verabschieden.

Gilching – „Ausgerechnet er.“ Diese zwei Worte gibt es oft zu hören, wenn Fußballer in einem besonderen Spiel Tore schießen. Am Samstag galt dies für Marvin Fauth, der zum 3:2-Heimsieg (2:2) von Landesligist TSV Gilching-Argelsried gegen den TV Erkheim zwei Tore beisteuerte. Es war nach sieben Jahren sein letztes Spiel im TSV-Trikot. „Er wird erst mal pausieren und weiß noch nicht, ob er überhaupt weiterspielt“, teilte Coach Christian Rodenwald mit. Fauth ist zwar erst 29 Jahre alt, hat aber eine lange Verletzungshistorie.

„Das ist unfassbar bitter für ihn gelaufen“, sagte Rodenwald. Noch in der Wintervorbereitung galt Fauth nach mehreren überstandenen Blessuren als einer der Hoffnungsträger im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga Südwest. Doch gleich im ersten Spiel gegen Jetzendorf musste er mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel ausgewechselt werden. Nach auskurierter Blessur kam er nicht mehr über die Joker-Rolle hinaus. „Wir haben versucht, im Abstiegskampf auf robustere Spieler zu setzen“, so Rodenwald.

Dabei zeigte Fauth am Samstag zum Abschied, wie wertvoll er für die bereits vor der Partie abgestiegenen Gilchinger hätte sein können. Nach langen Pässen lief er zweimal der Erkheimer Abwehr davon und überlupfte jeweils den gegnerischen Keeper (32., 34.). Die Gäste kamen zwar zweimal zurück (33., 62.), doch Gilching setzte kurz vor Schluss den entscheidenden Stoß: Nach Hackenvorlage von Ziad Saibou traf Marcel Ebeling mit einem platzierten Flachschuss zum 3:2 (88.). „Charaktertest bestanden“, lobte Rodenwald sein Team für einen engagierten Auftritt.

Apropos Ebeling: Der beste Torschütze der Gilchinger (15 Tore) wird seinem Team auch in der Bezirksliga erhalten bleiben. „Marcel wird seine Karriere irgendwann in den nächsten Jahren in Gilching beenden“, teilte Rodenwald mit. Ob es neben Fauth noch weitere Abgänge geben wird, weiß der Coach noch nicht. „Wenn einer lieber in der Landesliga weiterspielen oder in die Bayernliga wechseln will, habe ich Verständnis dafür. Dann ergibt es auch keinen Sinn, dass er bleibt“, sagte Rodenwald. Mit voller Energie und hungrigen Fußballern will der TSV nächste Saison in der Bezirksliga wieder angreifen. „Das wird bestimmt eine geile Liga“, so der Trainer. (toh)

TSV Gilching-A. – TV Erkheim 3:2 (2:1)

TSV Gilching: Hollenzer – Engelhardt, Hölzl, Altinay (65. Krukow), Buckl – Gasteiger (70. Altunkaynak), Kosel (70. Boitin), Brand, Eichberg (65. Saibou) – Ebeling, Fauth (66. Falch)

TV Erkheim: Egle (46. Schoeffel) – Urbin (46. Jöchle), Kurukan, Haug, Wölfle, Wiest, Krogler, Reichenberger, Scheel (28. Sesay), Oswald, Vogel (89. Seitz)

Tore: 1:0 Fauth (32.), 1:1 Krogler (33.), 2:1 Fauth (34.), 2:2 Oswald (62.), 3:2 Ebeling (88.)

Gelb-Rote Karte: Sesay/Erkheim (90.+2/wiederholtes Foulspiel)

Schiedsrichter: Dominik von Maffei (SV Miesbach)

Zuschauer: 100

Aufrufe: 021.5.2024, 08:04 Uhr
Tobias HuberAutor