2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Björn Reinhardt

Halbfinale auf Augenhöhe: "Vom Spielverlauf wäre alles drin gewesen"

dachbleche24-Landespokal +++ Die Stimmen zum Duell zwischen dem SSC Weißenfels und dem VfB Germania Halberstadt

Am Mittwochabend um 19:35 Uhr herrschte mit dem Abpfiff von Schiedsrichter Albert Lehmann die Gewissheit. Der VfB Germania Halberstadt zieht erstmals seit 2019 wieder ins Endspiel um den dachbleche24-Landespokal ein. Für den Verbandsligisten SSC Weißenfels endet seine bisher weiteste Landespokalreise im Halbfinale.

"Wir sind sehr stolz und sehr glücklich über den Einzug ins Finale. Das war ein großes Ziel für uns von Anfang an der Saison", freute sich VfB-Coach Manuel Rost nach dem 4:2-Erfolg im Stadtstadion zu Weißenfels. Dabei waren es zunächst die Hausherren, die vor 600 Zuschauern durch den Ex-Halberstädter Illia Hlynianyi den besseren Start erwischten. In der siebten Minute verwandelte der Ukrainer einen Foulelfmeter. "Wir sind mit einer richtig guten Energie reingekommen", lobte SSC-Trainer Maik Zimmermann.

Kosak-Dreierpack ebnet Halberstädter Weg ins Endspiel

Doch die Germanen ließen sich vom Blitzstart des Verbandsligisten nicht überrumpeln. "Wir sind ruhig geblieben", erkannte Rost, dessen Team den frühen Rückstand zur Pause durch Pascal Hackethal (14.) und Corvin Kosak (38.) in eine Führung drehte. Auch der schnelle Gegentreffer zum Start in die zweite Halbzeit - Hlynianyi traf zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff erneut - brachte den VfB nicht aus der Ruhe. In einer aufregenden und intensiven Schlussphase machte Kosak mit zwei weiteren Treffern das Finalticket für die Halberstädter perfekt.

"Es fühlt sich enttäuschend an, das muss erst einmal sacken", sagte Zimmermann, der sein Team "in der ersten Halbzeit mindestens auf Augenhöhe" gesehen hatte. "Vom Spielverlauf wäre alles drin gewesen", ergänzte der 42-Jährige. Am Ende sei es für den Verbandsligisten womöglich auch eine Kraftfrage gewesen: "Hintenraus haben vielleicht die letzten Körner gefehlt", so Zimmermann. Sein Gegenüber freute sich dagegen, ein "sehr schwieriges Spiel gegen einen sehr guten, strukturierten Gegner" gewonnen zu haben.

Ausschreitungen nach dem Spiel unter den Zuschauern

Während das erste Halbfinale auf dem Platz ein Fußballfest war, gab es unter den Zuschauern nach dem Spielende weniger schöne Szenen. "Das hat das Event nicht verdient, das habt ihr als Verein nicht verdient und das hat vor allem das heutige Spiel nicht verdient", sagte VfB-Trainer Rost zu den Tumulten unter Teilen des Heimanhangs. Auch Zimmermann zeigte "absolut keine Akzeptanz dafür", wie er betonte: "Das Pushen, das Anfeuern, das Sympathisieren mit unserem Verein ist top. Das bringt uns etwas." Alles was darüber hinaus geschah, entspreche nicht den Werten des Vereins und schade dem SSC Weißenfels.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

____________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.

💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!

🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten, um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern? FuPa bietet dir dafür die Plattform! Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität, desto besser. FuPa.tv bietet außerdem die Möglichkeit, die eigenen Partien zu filmen. Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!

Aufrufe: 09.5.2024, 18:00 Uhr
Kevin GehringAutor