SpVgg Unterhaching Keeper Konstantin Heide hält bei der U17-WM im Halbfinale gegen Argentinien zwei Elfmeter und führt die DFB-Junioren ins Endspiel.
Surakarta/Unterhaching – Deutschland steht im Finale der U17-WM in Indonesien. Im Halbfinale setzte sich die Elf von Trainer Christian Wück gegen Argentinien in einem hochdramatischen Spiel mit 7:5 (3:3) im Elfmeterschießen durch. Mit zwei gehaltenen Elfmetern wurde Konstantin Heide zum Held des Spiels. Der 17-Jährige ist bei der SpVgg Unterhaching die Nummer zwei hinter Stammkeeper Rene Vollath.
Kurz vor Spielende führte Deutschland nach zwischenzeitlichem Rückstand mit 3:2. Innerhalb von zwei Minuten pariert der Schlussmann zweimal überragend und es sah bereits nach dem Finaleinzug für den DFB aus. Doch in der siebten Minute der Nachspielzeit traf Argentinien doch noch zum 3:3 und die Entscheidung musste im Elfmeterschießen fallen.
In diesem wuchs der junge Keeper der SpVgg über sich hinaus. Er erahnte zweimal die richtige Ecke und parierte die ersten beiden Elfmeter der argentinischen Schützen. Da Deutschland zweimal traf, führten die DFB-Junioren schnell mit 2:0. Diesen Vorsprung ließ sich die Wück-Elf nicht mehr nehmen und BVB-Talent Paris Brunner verwandelte am Ende den entscheidenden Elfmeter.
Nach dem Spiel ließ Heide bei den Kollegen von Sky Sport seinen Emotionen freien Lauf und schwärmte von der „unfassbaren Leistung“ seiner Teamkollegen. Er selbst wurde von der FIFA als Spieler des Spiels ausgezeichnet.
Für Heide war es der erste Einsatz bei diesem Turnier. Der junge Keeper der SpVgg ersetzte kurzfristig den erkrankten Stammtorhüter Max Schmitt vom FC Bayern. Insgesamt war es der erste Pflichtspieleinsatz des Hachingers im DFB-Dress. Bei Unterhaching ersetzte der 17-Jährige diese Saison gegen den MSV Duisburg Stammtorhüter Rene Vollath.
Als Hachings Präsident Manfred Schwabl von dem Startelfeinsatz seines Schützlings erfuhr, sagte er alle seine Vormittagstermine ab, um das Spiel zu schauen, wie er im Gespräch mit FuPa Oberbayern/Fußball Vorort verriet. „Dass er jetzt im Halbfinale der WM sein erstes Spiel machen konnte, war natürlich etwas ganz Besonderes für ihn“, sagte Schwabl über den Einsatz. Die überzeugende Leistung von Heide kam für den Präsidenten nicht unerwartet. „Wenns brennt, musst du da sein. Das ist als Keeper immer so und das hat er auch die letzten Jahre bei uns immer wieder gezeigt“, so der 57-Jährige.
Nach dem Sieg stehen Heide und Co. am Samstag um 13:00 Uhr deutscher Zeit im Finale. Dort treffen sie auf den Gewinner des zweiten Halbfinals zwischen Frankreich und Mali. Ob dort wieder der Hachinger zwischen den Pfosten steht oder Schmitt nach seiner Erkrankung zurückkehrt, ist offen.
Schon vor dem Halbfinale gab Wück den WM-Sieg als Ziel aus. „Wir sind als Europameister angetreten und wollen bis zur Siegerehrung bleiben“, sagte Wück. Im Juni schlugen die DFB-Junioren Frankreich im EM-Finale mit 5:4 nach Elfmeterschießen. Auch dort war der heutige Elferkiller Heide bereits im Kader. (Laurin Diepers)