2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Schon im Hinspiel konnte der SC Gröbenzell einen 3:2-Sieg gegen die SG Haunshofen feiern. Im Rückspiel legten die SCG-Fußballerinnen nun ein 4:1 nach.
Schon im Hinspiel konnte der SC Gröbenzell einen 3:2-Sieg gegen die SG Haunshofen feiern. Im Rückspiel legten die SCG-Fußballerinnen nun ein 4:1 nach. – Foto: Dieter Metzler

Gröbenzell schlägt Haunshofen ein zweites Mal –Puchheims Frauen gehen beim Tabellennachbarn unter

Landkreis Fürstenfeldbruck

Das Kreisklassen-Derby zwischen SV Adelshofen und der SG Aich/Aufkirchen/Wildenrothendet endet torlos. Penzing siegt in Unterpfaffenhofen.

Landkreis Fürstenfeldbruck – Nur für die Fußballerinnen des SC Gröbenzell gab es am Wochenende Grund zu jubeln. Alle anderen Frauen-Teams aus dem Landkreis mussten sich mit Unentschieden oder Niederlagen abfinden.

Bezirksliga

ESV Freimann - FC Puchheim 7:1 (5:1) – Böse unter die Räder geriet die Elf von Spielertrainerin Sophie Opower in Freimann. Schon zur Pause war die Partie entschieden. Mit Verena Huber, die bei den Männern aushalf, und Anna Jüngerhans mussten die FCP-Frauen auf zwei bewährte Stammspielerinnen verzichten. „Bereits nach elf Minuten lagen wir 0:3 hinten“, bericht Opower. „Bei uns hat weder die Zuordnung gepasst, noch sind wir in die Zweikämpfe reingekommen“, so die Spielertrainerin. „Wir waren vom Kopf her zudem nicht ganz bei der Sache. Das muss am Mittwochabend auf jeden Fall beim Tabellenletzten 1880 München besser werden.“

Kreisliga

SG Haunshofen - SC Gröbenzell 1:4 (1:1) – Bereits am Freitagabend kehrten die Gröbenzeller Frauen mit einem verdienten Auswärtssieg im Gepäck heim. Der SCG war von Beginn an spielbestimmend und konnte durch Madlen Hiereth in Führung gehen. Die Gastgeberinnen tauchten kaum vor dem Gröbenzeller Tor auf – und trotzdem gelang ihnen der Ausgleich. In den zweiten 45 Minuten ging es nur in eine Richtung, so SCG-Trainer Stephan Franke. Aber erst in der 70. Minute traf Elena Vogg zur längst überfälligen Führung. Sie verwandelte einen Eckball direkt. Das 3:1 erzielte Lilli Raths nach starker Vorarbeit von Madlen Hiereth. Den Schlusspunkt setzte Laura Heilmann, die nach einer Ecke aus kurzer Distanz traf.

Kreisklasse

SV Adelshofen - SG Aich/Aufkirchen/Wildenroth 0:0 – Torlos endete das Derby der beiden einträchtig am Tabellenende stehenden Mannschaften. „Wir hatten einen Tick mehr Torchancen“, gewann Adelshofens Trainer Michael Griebel dem Spiel zumindest etwas Positives ab. „Leider kam der letzte Pass nicht an.“ Zum achten Mal musste der Trainer der Dreier-SG, Georg Sigl, eine andere Startelf aufs Feld schicken. „Es war ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften, die beide jeweils Pech mit einem Aluminium-Treffer hatten.“ Kurz vor Schluss, meinte Sigl, hätte seine Mannschaft einen Elfmeter erhalten müssen, nach einem Foul an Lina Appelt. Ein Lob von Sigl erhielt Torhüterin Emma Leutgeb.

SG Farchant/Garmisch - SG Gröbenzell/Lochhausen 2:2 (2:1) – Gegen den Tabellendritten geriet die SG aus dem Landkreis in den ersten 45 Minuten durch zwei Treffer von Veronika Kammermeier mit 0:2 in Rückstand. Nachdem die Elf von Trainer Tillmann Engelke vor der Pause noch zum 1:2-Anschlusstreffer kam, war wieder Hoffnung auf eine Wende da. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff retteten die Grün-Weißen mit dem 2:2 zumindest einen Punkt.

A-Klasse

SC Unterpfaffenhofen - FC Penzing 1:3 (0:1) – „Wir können einfach kein Spiel mehr gewinnen“, meint SCU-Trainer Volkmar Zborowski. Die Ursache machte der Trainer der Upfer Madl in erster Linie an der schwachen Laufleistung seiner Spielerinnen aus. Zudem muss er fast in jeder Partie umstellen, weil ständig Spielerinnen aus unterschiedlichen Gründen passen müssen. „Da müssen wir jetzt durch“, sagt Zborowski. Den Ehrentreffer erzielte Verena Angler. dm

Aufrufe: 07.5.2024, 09:47 Uhr
Dieter MetzlerAutor