2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Gilbert Diep traf doppelt am letzten Spieltag.
Gilbert Diep traf doppelt am letzten Spieltag. – Foto: Stefan Schmiedel

Gilbert Diep verpasst Torjägerkrone – Horndasch verlässt Pullach

Doppelpoack gegen Bruckmühl ist zu wenig

Alle für Gilbert Diep: Das war das Motto beim SV Pullach im letzten Saisonspiel gegen den SV Bruckmühl. Der Stürmer wollte gerne Torschützenkönig der Landesliga Südost werden und erzielte tatsächlich beide SVP-Treffer beim 2:2 (1:1).

Pullach – Doch am Ende wurde er mit insgesamt 31 Toren nur Zweiter, weil der vor dem Spieltag mit ihm noch gleichauf liegende Raffael Ascher beim 3:0 des FC SF Schwaig gegen den SSV Eggenfelden dreimal traf und sein Konto auf 32 schraubte.

„Gilbert ist sehr beliebt bei uns in der Mannschaft, wir wollten ihm unbedingt die Torjägerkanone ermöglichen. Er hat ja auch zwei Tore gemacht, leider hat es nicht gereicht“, bedauerte der etatmäßige SVP-Kapitän Mathis Horndasch, der wegen eines Muskelfaserrisses die Partie nur als Zuschauer verfolgen konnte, den unglücklichen Ausgang in dieser Einzelwertung. Für Spannung war aber auch unabhängig von dem Fernduell der Torjäger gesorgt. „Es war eine sehr intensive Partie, in der Bruckmühl unbedingt seinen Lauf fortsetzen wollte“, fand Horndasch. Die Gäste, für die es, wie für den SVP, in der Tabelle nurmehr um einen Mittelfeldplatz ging, wurden dabei von einigen mitgereisten Fans unterstützt.

Kapitän Matthias Horndasch zieht es nach Madrid

Diep brachte die Raben nach schöner Vorarbeit von Nam Nguyen in Führung (30.), Bruckmühl glich fast postwendend durch einen Foulelfmeter von Maximilian Biegel aus (34.), den Alexander Pogan verschuldet hatte. Das SVP-Eigengewächs im Tor durfte zum Abschied für 45 Minuten spielen, danach kam der ebenfalls scheidende Timon Dressel. Nach dem Wechsel gingen die Gäste durch Michele Cosentino nach einem Konter in Führung (69.), Diep glich in der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand aus (90.+3), sicherte damit Platz acht.

„Wir haben gejubelt, dachten, da geht vielleicht noch was“, so Horndasch, der nur zu gerne selbst mitgeholfen hätte, denn auch er verlässt die Raben: „Ich gehe nach Madrid zum Studieren. Es ist also kein klassischer Vereinswechsel und auch kein Karriereende. Dafür wäre ich mit 22 auch zu jung. Dort werde ich mir sicher einen Verein suchen.“

31 Treffer reichen für Diep nicht zu 15 Kästen Bier

SVP-Coach Vinzenz Loistl zeigte sich nach dem Spiel „zufrieden, wir haben schon Gas gegeben. Manchmal waren wir ein bisschen zu uneigennützig, weil wir Gilbert das ermöglichen wollten. Am Ende ist es in Ordnung, auch, dass Mike Probst sich nicht mit einer Niederlage verabschiedet hat.“

Für den Bruckmühler Coach, mit 61 der älteste Trainer der Liga, war es nämlich ebenfalls eine Abschiedspartie. Zum Schluss fand Loistl noch tröstende Worte für Diep: „Gilbert war schon ein bisschen enttäuscht, er wollte unbedingt an Nummer eins stehen. Aber nach ein paar Tagen wird er stolz sein, denn 31 Tore sind eine riesige Leistung. Das hat er in seiner Karriere auch noch nicht geschafft.“ um

SV Pullach – SV Bruckmühl 2:2 (1:1)

SV Pullach: Pogan (46. Dressel) - Burghard, Nzita (46. Belachew), Radau, Marseiler (88. Urban), Nguyen, Rausch (88. Makaniglu), Stapf, Greg. Diep (77. Wunder), Zettl, Gilb. Diep Tore: 1:0 Gilb. Diep (30.), 1:1 Biegel (34., Foulelfmeter), 1:2 Cosentino (69.), 2:2 Gilb. Diep (90.+3)

Aufrufe: 020.5.2024, 14:12 Uhr
Umberto SavignanoAutor