2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
So jubelt der Pokalsieger: die Langengeislinger Mannschaft mit (hinten, v. l.) Co-Trainer Heribert Krontaler, Trainer Stefan Karamatic, Celine Siebrecht, Nadja Hainzl, Carina Sedlmeier, Mathea Rügemer, Lena Altmann, Marie Huber, Rebecca Hawkins, Sandra Zeilhofer, Torwarttrainer Tobias Hunn, (mittlere Reihe, v. l.) Johanna-Sophie Rohde, Monika Bichlmaier, Anna Deischl, Carmen Drescher, Maya Hauptmann, Stefanie Karamatic, Lisa Mayer, Julia John, (vorne, v. l.) Raphael Hunn, Sophie Hunn und Lina Biegel.
So jubelt der Pokalsieger: die Langengeislinger Mannschaft mit (hinten, v. l.) Co-Trainer Heribert Krontaler, Trainer Stefan Karamatic, Celine Siebrecht, Nadja Hainzl, Carina Sedlmeier, Mathea Rügemer, Lena Altmann, Marie Huber, Rebecca Hawkins, Sandra Zeilhofer, Torwarttrainer Tobias Hunn, (mittlere Reihe, v. l.) Johanna-Sophie Rohde, Monika Bichlmaier, Anna Deischl, Carmen Drescher, Maya Hauptmann, Stefanie Karamatic, Lisa Mayer, Julia John, (vorne, v. l.) Raphael Hunn, Sophie Hunn und Lina Biegel. – Foto: Verein

Geislingerinnen holen erstmals den Cup

Zeilhofer und Sedlmeier treffen

Die Fußballerinnen vom FC Langengeisling gewinnen 2:0 im oberbayerischen Pokalfinale und holen zum ersten Mal überhaupt den Pokal.

München/Langengeisling – Nach sieben Jahren steht in Langengeisling seit Mittwoch wieder ein Maibaum, und zum ersten Mal überhaupt hat der FCL seit Mittwoch den Oberbayern-Pokal in seiner Vitrine. Die Geislinger Fußballerinnen haben das Finale im Bezirkspokal gewonnen. 2:0 (2:0) besiegten sie die SG Bad Aibling/Hohentann auf der Münchner Bezirksanlage an der Ebereschenstraße.

Die rund 200 Zuschauer sahen in der ersten Viertelstunde einen offenen Schlagabtausch des Bezirksoberligisten gegen den Aufstiegsanwärter aus der Bezirksliga, der heuer – wie der FCL – in seiner Liga noch ungeschlagen ist. „Danach aber haben wir das Spiel in den Griff bekommen“, sagte hinterher Trainer Stefan Karamatic, der sich über einen Doppelschlag freuen durfte. Nach einem Eckball von Lina Biegel köpfte Sandra Zeilhofer zum 1:0 ein (27.). Der zweite Treffer war dann Chefsache: Kapitän Carina Sedlmeier zog aus der Distanz ab, und der Ball zappelte erneut im Netz (31.). Beinahe wäre Biegel sogar noch der dritte Treffer gelungen, nachdem sie sich über links durchgesetzt hatte, aber Torfrau Astrid Schlay parierte glänzend.

Auch nach dem Wiederanpfiff blieb Geisling am Drücker. Verteidigerin Moni Bichlmaier fing einen Ball ab, umkurvte zwei Spielerinnen im Mittelfeld und legte für Lisa Mayer ab. Diese bediente Sedlmeier, die aber an der Keeperin scheiterte. Auf der Gegenseite war FCL-Torhüterin Celine Siebrecht zur Stelle, als Spielführerin Tamara Schunko frei vor ihr auftauchte.

Danach war aber wieder der FCL dran. Nach einer schönen Kombination über Zeilhofer und Marie Huber vergab Biegel. Auch Julia John und Sedlmeier hatten noch Möglichkeiten. Die Kräfte schwanden in den letzten zehn Minuten, in Gefahr geriet der Sieg aber nicht mehr. Dafür dominierte man dank John und Mayer zu sehr das Mittelfeld, zudem lieferte der Defensivverbund um Bichlmaier, Huber sowie Becky Hawkins, Mathea Rügemer und Anna Deischl laut Karamatic „eine überragende Abwehrleistung“ ab.

Nach dem Schlusspfiff lagen sich die Geislingerinnen in den Armen. Auch im siebten Pflichtspiel im Jahr 2024 blieb das Team ungeschlagen. Der Pokal steht jetzt beim FCL. Gefeiert wurde natürlich sofort auf dem Platz, und dann daheim: Maibaum-Feier – da war doch noch was.

Aufrufe: 03.5.2024, 11:00 Uhr
Dieter PriglmeirAutor