2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
„Meinen allergrößten Respekt“: Rheinfeldens Anton Weis (links) gegen Qendrim Krasniqi (F.A.L.) | Foto: Matthias Konzok
„Meinen allergrößten Respekt“: Rheinfeldens Anton Weis (links) gegen Qendrim Krasniqi (F.A.L.) | Foto: Matthias Konzok

FSV Rheinfelden wahrt Mini-Chance auf Aufstieg +++ Suworow kommt

Ehemaliger Hoffenheim-Junior Dimitri Suworow wechselt nach Rheinfelden

Der FSV Rheinfelden hat in der Aufstiegsrunde die Spvgg. F.A.L. mit 2:0 besiegt. Damit wahrt der FSV eine Mini-Chance auf die Verbandsliga.

Julian Jäger stand in der prallen Sommersonne, längst hatte er sich seines Fußballtrikots entledigt. So stand der Verteidiger des FSV Rheinfelden auf dem Rasenplatz und sagte freudestrahlend: „Ich bin mega stolz“. Mit 2:0 gegen die Spvgg. F.A.L. fuhr der 31-Jährige mit seinem Team einen verdienten Erfolg in der Aufstiegsrunde zur Verbandsliga ein. „Wir hätten noch ein, zwei Tore mehr schießen müssen“, befand Jäger angesichts der Möglichkeiten seiner Elf.

Fotogalerie: FSV Rheinfelden bezwingt die Spvgg. F.A.L.

Mit dem Resultat machte der FSV die 0:2-Niederlage aus der Auftaktpartie bei RW Elchesheim wett und wahrte eine Mini-Chance auf den Aufstieg. Gewinnt die Spvgg. F.A.L. am Samstag (16 Uhr) ihr Heimspiel gegen Elchesheim mit 2:0, dann wären alle drei Teams punkt- und torgleich, zudem hätte das Trio die selbe Anzahl an Auswärtstreffern (null) vorzuweisen. In diesem Fall besagen die Statuten: „Es wird eine weitere einfache Runde mit den beteiligten Mannschaften auf einem neutralen Platz gespielt. Die Spielzeit beträgt jeweils 45 Minuten. Ist auch dann keine Entscheidung gefallen, findet ein Elfmeterschießen unter den Mannschaften mit gleicher Punktzahl und gleicher Tordifferenz statt.“ Jedes andere Resultat indes besiegelt eine weitere Landesliga-Saison des FSV, während sich entweder das Bodensee-Team von F.A.L. oder Elchesheim gen Verbandsliga verabschieden würde.

Zum kompletten Spielbericht im BZ-Regiofußballportal: FSV Rheinfelden wahrt Mini-Chance auf den Verbandsliga-Aufstieg (BZ-Plus)

FSV Rheinfelden – Spvgg. F.A.L. 2:0 (1:0)
FSV: Ozan; Salli, Schmidt, Jäger (80. Al Bayati), Guglielmelli; Koyuncu (70. Smailji), Metaj (37. Volkmann), D’Agostino, Mastrangelo (63. De Franco); Weis, Mislimovic. Tore: 1:0 Jäger (43.), 2:0 Volkmann (57.). Schiedsrichter: Bartschat (Müllheim). Zuschauer: 700. Rot: Mislimovic (88./FSV/grobes Foul). Bes.: Ozan (FSV) hält FE von Senn (45.+3).

FSV Rheinfelden verpflichtet Dimitri Suworow

Unterdessen ist mit Dimitri Suworow der nächste FSV-Neuzugang für die kommende Runde fix. Der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler war seit 2015 beim nordbadischen Landesligisten FC Östringen aktiv, aus beruflichen Gründen zieht es in die deutsch-schweizerische Grenzregion. Suworow spielte im Nachwuchs der TSG Hoffenheim, wurde 2008 deutscher B-Juniorenmeister und lief später unter anderem für Waldhof Mannheim in der Ober- und Regionalliga auf. In Östringen engagierte er sich auch als Nachwuchstrainer.

Aufrufe: 019.6.2022, 23:05 Uhr
Matthias Konzok (BZ)Autor