2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Bei der U23 von Fortuna Düsseldorf gilt es einige Positionen neu zu besetzen.
Bei der U23 von Fortuna Düsseldorf gilt es einige Positionen neu zu besetzen. – Foto: Jochen Classen

Fortuna Düsseldorfs U23 vor dem Umbruch

Die Verträge von 16 Spielern des Regionalligisten laufen aus. Ein Überblick (1. Teil)

Die Sachen packen, sich bei den Teamkollegen verabschieden – und auf in den Sommerurlaub. So läuft es wohl für die meisten Fußballer nach dem Abpfiff des letzten Saisonspiels. Nicht aber für die sportliche Leitung eines Vereins. Im Gegenteil: Stefan Vollmerhausen, sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Fortuna Düsseldorf, und sein Team hatten in den vergangenen Tagen und Wochen viel Arbeit vor sich.

Gleich 16 Verträge liefen bei der in der Regionalliga spielenden U23-Mannschaft zum Ende der Spielzeit aus, darunter jene vieler Leistungsträger. Drei dieser Kontrakte haben die Verantwortlichen inzwischen verlängert, außerdem fünf Zugänge vorgestellt sowie zwei Talente aus der eigenen U19 hochgezogen. Ein Blick auf den Kader zeigt aber auch: Es sind noch einige Baustellen offen. Im ersten Teil befassen wir uns mit der Situation auf den Positionen im Tor und in der Abwehr.

Torhüter gesucht

Tor Stand jetzt gibt es auf dieser Position die größte Vakanz. Die Verträge von Glenn Dohn und Leon Klußmann laufen aus, Dohn wurde bereits offiziell verabschiedet. Da auch Klußmann den Verein voraussichtlich verlässt und mit Jungprofi Dennis Gorka nicht mehr zu planen ist, muss „Zwote“-Trainer Nico Michaty eingestehen: „Die Torhüterposition ist sicherlich eine Position, auf der wir unsere Planungen noch nicht abgeschlossen haben, das ist klar.“ Sollte der Vertrag von Klußmann nicht doch noch verlängert werden, sind dort also mindestens zwei Neuverpflichtungen zu erwarten.

Verteidigung Auf den ersten Blick ist die Lücke ähnlich groß wie im Tor. Der Abschied von Daniel Ndouop, Nick Otto (Ende des Leihgeschäfts), Kingsley Marcinek und Mert Göckan ist bereits fix. Im Fall von Niko Vucancic läuft der Vertrag ebenfalls aus. Einzig das Arbeitspapier von Innenverteidiger Tim Corsten wurde bislang verlängert, dazu kommt in Nico Petritt ein neuer Rechtsverteidiger aus Oberhausen an den Flinger Broich.

Neben Petritt sieht Michaty aber auch einige Alternativen im eigenen Kader für die offenen Positionen in der Defensive. Als Innenverteidiger kommen für den Coach auch die eigentlich zentralen Mittelfeldspieler Adam Bodzek und King Manu (kommt vom MSV Düsseldorf) in Frage, außerdem kann Maximilian Adamski auch als Linksverteidiger spielen. In der Defensive sind die die Planungen ebenfalls noch nicht abgeschlossen.

Aufrufe: 024.5.2023, 08:00 Uhr
RP / Justus StellyAutor