2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Verfolge das Spiel gebannt: Die FCD-Crew um Trainer Ingo Müller (rechts).
Verfolge das Spiel gebannt: Die FCD-Crew um Trainer Ingo Müller (rechts). – Foto: Dagmar Meyer-Roeger

FCD behält im Derby die Oberhand

Fußball-Landesliga

Arnoldsweiler nutzt die Chancen nicht und unterliegt der Dürener U23 in der Fußball-Mitterheinliga mit 2:5.

Durch einen 5:2-Erfolg über Viktoria Arnoldsweiler konnte die U-23-Mannschaft des 1. FC Düren den neunten Platz in der Fußball-Landesliga im direkten Duell verteidigen. „Unsere Treffer haben wir gut herausgespielt“, freute sich Dürens Coach Ingo Müller über den Sieg. Dürens Trainer war aber auch bewusst, dass seine Mannschaft in Abschnitt eins auch mit 0:3 hätte zurückliegen können.

Die Viktoria kam gut in die Begegnung, ließ aber gute Möglichkeiten aus. Immerhin gelang Daniel Bleja nach Vorlage von Joshua Hallmanns die frühe Führung (6.). Die erste Hälfte stellte der FCD mit einem Doppelschlag kurz vor Halbzeit auf den Kopf. Durch einen Weitschusstreffer von Meric Gültekin (40.) und einen direkt verwandelten Freistoß von Hayato Matsumoto (42.) führte die Heimelf zur Pause.

Nach Wiederanpfiff stellten Timo Kondziella (53.) und erneut Matsumoto (59.) mit ihren Toren die Weichen auf Sieg. Der eingewechselte Emirhan Duvahan verkürzte auf 4:2 (71.). Im Anschluss konnte die Viktoria wackelige Minuten des Gegners nicht ausnutzen. „Wenn du die Dinger vorne nicht machst, verlierst du eben das Spiel“, lieferte Arnoldsweilers Trainer Yunus Kocak eine einfache Erklärung. Das letzte Tor gehörte Philipp Welter. Der Kapitän erzielte in seinem letzten Spiel für den FCD nach einem schönen Dribbling den 5:2-Endstand (90.+1).

Damit verteidigt die U23 des 1. FC Düren Tabellenplatz neun in der Fußball-Landesliga mit 42 Punkten und einem Torverhältnis von 69:69. Und steht damit einen Platz hinter dem SV Kurdistan Düren (45/64:53) und einen Rang vor dem heutigen Gegner Viktoria Arnoldsweiler (39/57:71). Bestes Team aus Düren sind die Sportfreunde Düren, die mit 49 Punkte (72:62) Platz vier belegen.

Aufrufe: 021.5.2024, 08:12 Uhr
Aachener ZeitungAutor