2024-05-31T10:52:53.652Z

Spielbericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

FC Neureut auch in Unterzahl nicht zu stoppen

Nach dem deutlichen Sieg am Wochenende gegen den KSV wartete nun schon am Donnerstagabend die nächste Partie gegen den ASC Grünwettersbach. Eine weitere Pflichtaufgabe, die es galt in 3 Punkte umzumünzen.

Beide Teams gingen den Beginn der Partie verhalten an und tasteten sich die ersten Minuten ab. Schnell entwickelte sich aber eine intensive Partie und schon innerhalb der ersten Viertelstunde zeichnete sich ein zweikampfbetontes Spiel ab. Grünwettersbach hatte in dieser Phase die ein oder andere Gelegenheit selbst zu netzen, die Gäste brachten den Ball jedoch nicht über die Linie. In der 14. Minute eröffnete der FC Neureut schließlich die Partie mit dem 1:0. Nachdem die Gastgeber den Ball im Gegenpressing zurückgewannen, leitete Parashos das Tor mit einem hohen Ball hinter die Innenverteidiger ein, wo Kätel den Ball zentral vor dem Tor annehmen und die Chance zum Treffer veredeln konnte. Nach der Führung überließen die Neureuter den Gastgebern weitestgehend den Ballbesitz und versuchten über gezielte Konter zu Toren zu kommen. Dieses Mittel ging größtenteils auf, allerdings ging man zu schlampig mit den kreierten Chancen um. Auch der ASC hatte nochmal eine offensive Drangphase, die durch Unsicherheiten in der Neureuter Hintermannschaft entstand aber nichts zählbares hervorbrachte. Somit begaben sich die Mannschaften nach 45 Minuten mit dem 1:0 in die Kabine. Bis dahin ein recht ausgeglichenes Spiel mit Vorteilen für den FCN.

Zu Beginn der zweiten Hälfte zeichnete sich ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins ab. Eine intensive Spielweise, sowie Grünwettersbacher, die versuchten sich vors Tor zu kombinieren. Dies öffnete Räume zum Kontern für die Gastgeber, wie auch in der 56. Minute, in der man zu einem Elfmeter gelangte. Daiber gewann sein Laufduell auf dem linken Flügel und spitzelte den Ball am Gegner vorbei, welcher ihn im höchsten Tempo im Strafraum zu Fall brachte. Trebicki ließ dem Keeper aus 11 Metern keine Chance (2:0, 57´). Es entstand der Eindruck, dass die Hausherren das Spiel mit dem 2:0 unter Kontrolle hatten. Allerdings rafften sich die Gäste auf und erzielten gut 10 Minuten später den Anschlusstreffer durch Mufula (2;1, 68´). Nach einer Ecke bekam der FCN den Ball nicht geklärt. Mufula legte sich die Kugel zurecht, zog vom Strafrandraum ab und überwand so Keeper Pfeifauf. Der Anschlusstreffer brachte wieder eine Hektik ins Spiel, welche durch eine gelb-rote Karte für Howe ihren Höhepunkt fand (71´). Vor der Ausführung eines Freistoßes kam es zu einem Gerangel im Strafraum, woraufhin der Schiedsrichter Howe vom Platz stellte, welcher nur eine Minute zuvor bei einem Foul die gelbe Karte gesehen hatte. Der Schiedsrichter war andererseits sehr sparsam mit gelben Karten, wodurch sich immer wieder viele Nicklichkeiten im umkämpften Mittelfeld ergaben, die jedoch ohne Konsequenz blieben. Vor allem die Gäste wussten sich gegen die schnellen Offensivspieler des FCN oft nur mit unfairen Mitteln zu helfen, was für Unmut auf der Bank der Gastgeber sorgte. Umso wichtiger war es, dass die Neureuter Mannschaft in der 74. Minute das 3:1 nachlegen konnte. Durch einen schnell ausgeführten Freistoß im Mittelfeld kam J. Merz ins Laufduell mit einem Verteidiger. Merz konnte sich durchsetzen und flankte den Ball scharf vors Tor, wo Kätel völlig alleine gelassen nur noch einschieben musste. Ein immens wichtiger Treffer für die Neureuter, um die Führung mit 10 Mann über die Zeit zu bringen. Die Hausherren hatten nun die Kontrolle über das Spiel wodurch bis zum Abpfiff keine große Gefahr mehr aufkam. Das Spiel endete mit 3:1.

Weitere wichtige drei Punkte und ein unter dem Strich verdienter und am Ende souveräner Sieg in Unterzahl des FC Neureut.

Aufrufe: 017.5.2024, 19:26 Uhr
Jürgen EschbachAutor