2024-05-31T10:52:53.652Z

Vereinsnachrichten
– Foto: Leonie Heidinger

FC 08 verteidigt souverän Tabellenführung

Verlinkte Inhalte

Der FC 08 behält mit 2:0 souverän in Oberachern die Oberhand und hat durch die zeitgleichen Ausrutscher der Konkurrenz den Relegationsplatz 2 sicher. Meisterschaft und möglicher Aufstieg entscheiden sich nun am letzten Spieltag gegen Pforzheim am 1. Juni in der MS Technologie-Arena. Während des Spiels erreichte die Vereinsverantwortlichen um die 60. Minute die Nachricht vom Tod der langjährigen Vereinslegende Werner „Felge“ Felgenhauer.

Der FC 08 begann vor gut 500 Zuschauern, darunter viele 08er, dominant und erspielte sich schnell einige Torchancen. In der 6. Minute tankte sich Marcel Sökler auf halbrechts durch, doch der Schuss rutschte ihm über den Spann. In der 17. Minute nahm Dominik Emminger aus der zweiten Reihe Maß und schoss knapp über die Latte. Der SV Oberachern kam gegen die starke Defensive um Jonas Busam und Flavio Liserra sowie den hellwachen Dennis Klose bis dahin nur zu Halbchancen. Anders der FC 08: in der 26. Minute ein Schuss aus der Drehung von Marcel Sökler, doch Redl parierte ebenso wie kurz darauf bei einer Direktabnahme von Samet Yilmaz. In der 36. Minute die größte 08-Chance bislang. Marcel Sökler tankte sich im Strafraum gegen drei Gegenspieler durch und legte auf Rinaldi ab, der wiederum Dominik Emminger bediente, der in die Arme von Redl schoss.

Chefcoach Mario Klotz forderte nach einer guten ersten Halbzeit für den zweiten Durchgang mehr Killerinstinkt und Entschlossenheit vor dem Tor.
Und so sollte es dann auch kommen. Zunächst legte der überragende Sökler den Ball nach links auf Samet Yilmaz, der Redl cool zum 1:0 verlud. Nur fünf Minuten später zog Dominik Emminger ansatzlos aus 18 Metern ab und setzte den Ball direkt neben den Innenpfosten zum hochverdienten 2:0. Danach hatte der FC 08 mehrfach die Gelegenheit, sei es durch Boulachab oder Sökler, das 3:0 zu machen. Oberachern hatte hingegen nur noch eine echte Chance auf den Anschlusstreffer, doch die an diesem Tag erneut hervorragend auftretende Defensive der 08er bereinigte die Situation, dieses Mal durch Enrico Krieger.

Die weiteren Highlights waren weitere Groẞchancen von Emminger und Ceylan und im negativen Sinne eine berechtigte rote Karte für Oberacherns Giardini, der in der 72. Minute nach einem Foulspiel von hinten an Krieger die rote Karte von Schiedsrichter Ulrich sah. Ansonsten blieb am Ende die Erkenntnis, dass der FC 08 noch nicht den Meistersekt kalt stellen konnte, weil Sonnenhof Großaspach mit 2:0 gegen Normannia Gmünd gewann. Da aber Pforzheim gegen den TSV Essingen nicht über ein Unentschieden hinaus kam und Göppingen in Mutschelbach verlor, hat der FC 08 mindestens den 2. Platz und damit die Aufstiegsspiele sicher.

Nach dem Spiel herrschte trotz des Sieges bei den 08ern verhaltene Stimmung, denn um die 60. Minute herum war die langjährige Vereinslegende Werner Felgenhauer im Alter von 74 Jahren verstorben. Der ganze FC 08 trauert gemeinsam mir der Familie um den langjährigen Torwart und Mannschaftsbetreuer. Auch Cheftrainer Mario Klotz fand direkt nach dem Spiel an der Pressekonferenz die richtigen Worte für den leidenschaftlichen Vollblut-08er und gedachte Werner Felgenhauer.

FC 08 Villingen: Klose, Krieger, Rinaldi (53. Boulachab), Busam (69. Bruno), Ceylan, Tadic (53. Caligiuri), Sökler, Yilmaz (77. Ivancic), Alihoxha, Emminger (87. Albrecht), Liserra

Tore: 0:1 (55.) Yilmaz, 0:2 (60.) Emminger

Schiedsrichter: T. Ulrich. Zuschauer: 500

FC 08-Cheftrainer und Sportdirektor Mario Klotz meinte nach dem Spiel:

„Wir sind in dieses Spiel gegangen mit dem klaren Fokus, dieses für uns entscheiden zu wollen. Natürlich wussten wir, dass Oberachern ein schwieriger Gegner sein wird und wir insbesondere auf das gefährliche Umschaltspiel der Oberachener Mannschaft aufpassen müssen.
Entsprechend waren wir hochkonzentriert gegen den Ball und haben grundsätzlich nichts zugelassen. Zudem haben wir uns im offensiven Bereich immer wieder gute Möglichkeiten herausgespielt.
Nach der Pause wussten wir, dass wir dranbleiben und unsere Chancen konsequent nutzen müssen. Mit Entschlossenheit und großem Willen sind wir somit aus der Halbzeit gekommen und haben das Spiel für uns entschieden. Hinten zu Null und vorne die Tore gemacht. Eine starke Leistung, welche unsere aktuelle Verfassung und unsere Zielsetzung untermauert.
Wir werden weiter hochkonzentriert arbeiten und alles geben, um unsere Ziele zu erreichen.“

Aufrufe: 020.5.2024, 12:11 Uhr
Larissa F. BetzAutor