2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
– Foto: IMAGO / Werner Scholz

Ernst macht es!

Ernst Middendorp in Meppener Doppelrolle

Ernst Middendorp, der Cheftrainer des SV Meppen, wird trotz des Abstiegs in die Regionalliga Nord weiterhin seine Rolle behalten. Zudem übernimmt der erfahrene 64-jährige gebürtige Emsländer die neu geschaffene Position des Sportlichen Leiters. Bereits im März dieses Jahres trat Middendorp als Cheftrainer der Drittligamannschaft des SV Meppen in Erscheinung, nachdem er seinen bis Sommer 2026 laufenden Vertrag beim Swallows FC Johannesburg in Südafrika aufgelöst hatte.

Der SVM-Sportvorstand Heiner Beckmann äußerte sich erfreut über die Entscheidung, Middendorp als kompetenten und erfahrenen Trainer weiterhin an den Verein binden zu können. In den vergangenen Wochen seien bereits positive Ergebnisse der akribischen und engagierten Arbeit des Trainers sichtbar gewesen. Diese Einschätzung teilte auch der SVM-Vorstandssprecher Andreas Kremer. Die Vereinsverantwortlichen erkannten gemeinsam, dass Middendorp die Positionen des Cheftrainers und des Sportlichen Leiters vereinen solle. Man habe mit ihm einen Fachmann gewonnen, der seit seinem Amtsantritt als Cheftrainer gezeigt habe, wie wichtig die Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Nachwuchsleistungszentrum sei, um langfristig sportlichen Erfolg zu erzielen. Besonders beeindruckend seien Middendorps Disziplin, Philosophie, Leidenschaft sowie seine starke Identifikation mit dem SV Meppen und der Region Emsland gewesen.

Ernst Middendorp selbst betonte, dass der Abstieg aus der 3. Liga eine bittere Erfahrung sei, vor allem angesichts der positiven Entwicklungen in den letzten Wochen. Dennoch habe er gespürt und gesehen, welches Potenzial beim SV Meppen vorhanden sei. Nun gelte es, sich bestmöglich auf die Regionalliga vorzubereiten. In seiner Doppelrolle als Cheftrainer der ersten Mannschaft und Sportlicher Leiter wird Middendorp eng mit den Trainern Lucas Beniermann (U17), Carsten Stammermann (U19) und Tobias Bartels (Zweite Mannschaft/U23) zusammenarbeiten. Diese enge Zusammenarbeit sei für ihn entscheidend, um die Einschätzung und Förderung emsländischer Talente voranzutreiben. Die Planungen und Entscheidungen für die kommende Regionalligasaison sollen nun Fahrt aufnehmen.

Aufrufe: 024.5.2023, 12:11 Uhr
RedAutor