In der Verbandsliga Hessen Nord hat sich die SG Bad Soden 1911 gegen die TSG Sandershausen mit 4:1 durchgesetzt. Die Gastgeber gingen als Favoriten in das Spiel, während die Gäste zuletzt drei Siege in Folge verbuchen konnten und somit im unteren Mittelfeld anzutreffen waren.
Das Spiel startete fulminant und bereits in der 7. Minute gelang den Gästen die Führung durch Yasin Akman. Er wurde von Jonas Preilowski perfekt bedient und konnte den Ball im Tor unterbringen.
Die Heimmannschaft ließ sich jedoch nicht lange beeindrucken und erzielte in der 18. Minute den Ausgleich. Lukas Ehlert war erfolgreich und versenkte den Ball mit einem Flachschuss durch die Beine des gegnerischen Keepers John. Nur drei Minuten später drehte Bad Soden das Spiel komplett. Eine schöne Kombination von Kovac und Fiorentino führte zum Abschluss von Letzterem. Der Schuss wurde abgefälscht und landete letztendlich bei Ehlert, der zum 2:1 traf.
Kurz vor der Halbzeitpause führte eine Standardsituation zur nächsten Torchance für die Heimmannschaft. Mosch köpfte an die Latte, doch Daniele Fiorentino war aufmerksam und staubte zum 3:1 ab.
In der zweiten Halbzeit gab es zunächst weniger Torchancen, beide Mannschaften kämpften jedoch weiterhin um jeden Ball. In der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 90. (+6.) Minute, erhöhte Bad Soden zum 4:1-Endstand. Mirza Becirovic war der Torschütze, der somit den Schlusspunkt unter eine unterhaltsame Partie setzte.
Mit diesem Sieg behält Bad Soden seine gute Platzierung (3.) in der Spitzengruppe der Liga bei, während die TSG Sandershausen weiterhin im unteren Mittelfeld steckt.
SG Bad Soden 1911 – TSG Sandershausen 4:1
SG Bad Soden 1911: Marco Aulbach, Kevin Demuth, Ljubisa Gavric, Till Hilchenbach, Christoph Neiter, Niklas Zeller, Marcel Mosch, Daniele Fiorentino, Lukas Ehlert, Mirza Kovac, Mert Sinan Pekesen
TSG Sandershausen: Loic John, Bruno Luis, Jonas Preilowski (83. Nahom Ghebrekidus), Sascha Hebold (75. Philipp Wissemann), Andrej Cheberenchuk, Lukas Illian (75. David Kunz), Dominic Rehbein, Natnael Mokonnen (46. Kevin Janek), Yasin Akman, Yannick Billing, Thomas Müller
Tore: 0:1 Yasin Akman (7.), 1:1 Lukas Ehlert (18.), 2:1 Lukas Ehlert (21.), 3:1 Daniele Fiorentino (45.), 4:1 Mirza Becirovic (90.+6)