2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Das wichtigste Spiel der Saison: Der SC Germania Erftstadt-Lechenich spielt gegen den DJK Rasensport Brand um den Klassenerhalt.
Das wichtigste Spiel der Saison: Der SC Germania Erftstadt-Lechenich spielt gegen den DJK Rasensport Brand um den Klassenerhalt. – Foto: Rocco Bartsch

Dreikampf um den Klassenerhalt: Eilendorf gefordert, Showdown in Brand

DJK Rasensport Brand und der SC Germania Erftstadt-Lechenich im direkten Duell

Der Meister ist zwar schon gekürt und zwei Absteiger in die Bezirksliga stehen auch bereits fest, eine wichtige Entscheidung fällt in der Landesliga Mittelrhein Staffel zwei aber noch. Ein Abstiegsplatz ist noch zu vergeben. Am letzten Spieltag der Saison kämpfen gleich drei Mannschaften um den Klassenerhalt. Und mit dem DJK Rasensport Brand und dem SC Germania Erfstadt-Lechenich treten zwei der drei Mannschaften gegeneinander an. Womöglich reicht aber auch eine Niederlage im direkten Duell um den Klassenerhalt. Denn: Liefern muss vor allem der DJK Arminia Eilendorf, der aufgrund seiner schlechten Tordifferenz aktuell den Abstiegsplatz belegt. Das ist der 30. Spieltag der Landesliga.

Der Sieger ist gerettet - und der Verlierer auch?

Die Landesliga beschließt die Spielzeit 2023/24 mit einem echten Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt. Klar ist die Ausgangslage im Abstiegskampf auch am letzten Spieltag der Saison nicht wirklich. Sicher ist allerdings: Der Sieger des direkten Duells zwischen dem DJK Rasensport Brand und dem SC Germania Erftstadt-Lechenich kann auch für die kommende Landesliga-Saison planen. Und: Den Gastgebern aus Brand würde auch ein Unentschieden für den Klassenerhalt reichen. Vieles hängt aber natürlich auch davon ab, wie sich der DJK Arminia Eilendorf im Parallelspiel schlägt. Dort ist der Sachverhalt eindeutig. Gewinnt die Arminia nicht, ist sie abgestiegen, Brand und Erftstadt wären dann unabhängig vom eigenen Ergebnis gerettet. Drauf ankommen lassen wollen es aber logischerweise beide Mannschaften nicht. Im Hinspiel gewann der DJK knapp mit 2:1, Erfstadt vergab kurz vor Schluss einen Elfmeter.

Drei Spiele, drei Niederlagen

Nur ein Sieg kann die Arminia noch retten. Nach dem dramatischen Ende am vergangenen Spieltag gegen Viktoria Arnoldsweiler steht der DJK Arminia Eilendorf nun enorm unter Zugzwang. Zuhause gegen den SV Helpenstein muss ein Sieg her, alles andere würde den Abstieg in die Bezirksliga bedeuten. Aufgrund des direkten Aufeinandertreffens der Konkurrenz hat die Mannschaft von Trainer Dennis Giron den Klassenerhalt immerhin in der eigenen Hand. Besonders das schlechte Torverhältnis könnte am Ende ausschlaggebend für den Abstieg sein. In 29 Ligaspielen kassierte Eilendorf 92 Gegentore - mit Abstand der schlechteste Wert der Liga. Gegner Helpenstein ist zudem nicht die leichteste Aufgabe. Der SV ist gut in Form und könnte (wenn alles zu seinen Gunsten verläuft) sogar noch auf Rang vier klettern. In bislang drei Duellen mit Helpenstein konnte die Arminia außerdem noch nicht gewinnen.

Das sind die restlichen Partien des 30. Spieltags

Aufrufe: 016.5.2024, 17:30 Uhr
red / KMAutor