2025-05-09T13:09:05.424Z

Allgemeines
Der Jubel soll weitergehen: Haching bei der Aufholjagd in Dortmund.
Der Jubel soll weitergehen: Haching bei der Aufholjagd in Dortmund. – Foto: imago

„Drei Punkte würden guttun“: Haching will gegen Essen Durststrecke beenden

Fünf Spiele ohne Sieg

Der Remis-König der 3. Liga, die SpVgg Unterhaching, nimmt am heutigen Mittwoch im Heimspiel gegen Rot-Weiß Essen (19 Uhr) den nächsten Anlauf auf einen Sieg.

Unterhaching – Gleich fünfmal haben die Hachinger in der laufenden Saison ein Unentschieden erzielt und sind damit in dieser Disziplin zusammen mit Lübeck Spitzenreiter. „Man muss allerdings auch einordnen, gegen wen wir Unentschieden gespielt haben“, relativiert SpVgg-Cheftrainer Marc Unterberger. „Das waren gute Mannschaften.“

Mit einem weiteren Remis würde die Abstiegszone deutlich näherkommen. „Drei Punkte würden uns auch mal wieder guttun.“ Für die Hachinger gilt es dabei auch, eine Durststrecke zu beenden. Der Aufsteiger hat zuletzt fünf Pflichtspiele hintereinander nicht gewonnen. Unterberger ist hoffnungsvoll, dass in der Partie im heimischen uhlsport Park diesmal wieder der Knoten platzt und der dritte Saisonsieg herausspringt.

Hachinger Unentschieden in Dortmund stimmt positiv

Vor allem das jüngste 2:2 am vergangenen Sonntag auswärts beim formstarken Tabellenzweiten Borussia Dortmund II habe den 34-Jährigen positiv für die kommende Aufgabe gestimmt. Insbesondere die kämpferische Leistung nach dem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand. „Wie die Mannschaft hier reagiert hat, war schön zu sehen“, sagt Unterberger.

So wie die Mannschaft bei der Bundesliga-Reserve aufgehört hat, soll es im Flutlichtspiel gegen den Tabellenneunten aus Essen gleich von Beginn an weitergehen. „Mit welcher Einstellung wir in das Spiel gegen Essen gehen, ist mit der zweiten Halbzeit in Dortmund beantwortet“, so der Trainer. Für einen Erfolg gegen die zuletzt gegen Tabellenführer Dresden siegreichen Essener wäre laut Unterberger ein günstigerer Start als in der jüngsten Vergangenheit erforderlich.

Mashigo vergrößert Hachinger Lazarett

Der Aufsteiger geriet in den fünf Hachinger Liga-Partien mit Toren (abseits der drei bisherigen Nullnummern der SpVgg) gleich dreimal in Rückstand. Die ursprünglich angedachte Taktik der SpVgg wurde somit laut Unterberger oftmals früh über den Haufen geworfen. „Für drei Punkte sollten wir endlich mal in Führung gehen“, fordert Unterberger.

Personell muss Unterberger weiterhin auf die Dienste von Markus Schwabl (Bänderriss im Sprunggelenk), Benedikt Bauer (Knieverletzung) und Viktor Zentrich (muskuläre Probleme). Hinzu gesellt sich auch noch Offensivkraft Boipelo Mashigo, der aktuell mit muskulären Problemen kämpft und deshalb vorerst ausfällt. (Robert M. Frank)

Aufrufe: 04.10.2023, 08:44 Uhr
Robert M. FrankAutor