2024-05-31T10:52:53.652Z

Der Spieltag
Wiesenbachs Daniel Heininger lässt sich für sein zweites Tor im Spitzenspiel gegen die SSV Glött feiern.
Wiesenbachs Daniel Heininger lässt sich für sein zweites Tor im Spitzenspiel gegen die SSV Glött feiern. – Foto: Ernst Mayer

Der Wiesenbacher Plan geht auf

Kreisligist beendet die Erfolgsserie der SSV Glött +++ Altenmünster tütet den Klassenerhalt ein +++ Torfestival in Mindelzell

16 Spiele hatte die SSV Glött in der Kreisliga West nicht mehr verloren, bei der SpVgg Wiesenbach endete die beeindruckende Serie des Spitzenreiters, der zwei Spieltage vor Saisonende aber weiterhin die beste Ausgangsposition hat. Gleich acht Treffer fielen zwischen dem SV Mindelzell und dem FC Weisingen, der nach der 3:5-Niederlage weiterhin die rote Laterne trägt.

Zur Pause hatte es noch gar nicht nach einem Erfolg der SpVgg Wiesenbach gegen die SSV Glött ausgesehen, da führte der Spitzenreiter noch mit 2:0. Die SpVgg leistete allerdings bei beiden Gegentoren wohlwollend Unterstützung, Nutznießer war jeweils Jonas Stutzmüller. Mit Florian Steck und Martin Böck brachte Wiesenbachs Coach Robert Nan in der Pause zwei neue Offensivkräfte. Das Wiesenbacher Angriffsspiels nahm dadurch deutlich an Fahrt auf und Daniel Heininger gelang nach der Hereingabe von Paul Miller der Anschlusstreffer. Auf kuriose Weise fiel das 2:2. Innenverteidiger Thomas Gornig brachte einen Freistoß von der linken Angriffsseite in Richtung Glötter Tor. Torwart Trenker ließ den Ball erst durch seine Beine rutschen und setzte sich dann auf das Spielgerät. Allerdings war die Kugel schon jenseits der Linie, was Assistent Timo Janz seinem Referee Pascal Lacmann sofort anzeigte. Die Wiesenbacher fuhren jetzt Angriff auf Angriff und kamen durch Heininger und Daniel Steck noch zu zwei weiteren Treffern. Entsprechend lobte Trainer Robert Nan die Seinen: „Das war ein hochverdienter Sieg für uns. Wir haben in der zweiten Halbzeit die Kurve gekriegt. Spielerisch war das eine ganz starke Vorstellung von uns.“ (ulan) Lokalsport GZ
Schiedsrichter: Pascal Lacmann (Illerkirchberg) - Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Jonas Stutzmüller (24.), 0:2 Jonas Stutzmüller (38.), 1:2 Daniel Heininger (54.), 2:2 Thomas Gornig (69.), 3:2 Daniel Heininger (72.), 4:2 Daniel Steck (87.)

Im Kellerduell leisteten sich sowohl der SV Mindelzell als auch der FC Weisingen eklatante Fehler im Defensivverhalten, was aber der SVM angesichts des 5:3-Erfolgs eher verkraften kann. Michael Oberhoffner sorgte mit seinem Doppelpack für eine schnelle 2:0-Führung. Weisingens Maximilian Knötzinger verkürzte zwar, doch Oberhoffner netzte auch noch ein drittes Mal ein. In dem tempo ging es weiter. Diego Seiler Hermida brachte die Weisinger wieder auf 3:2 und Manuel Fischer bejubelte sogar schon den Ausgleich, doch der Treffer wurden wegen angeblichen Foulspiels nicht aberkannt. Dafür gelang Eduard Thommy im Gegenzug der 4:2-Halbzeitstand.
Nach der Pause ging es etwas ruhiger zu. Als es nach einem Foul an Seiler Hermida Elfmeter gab und Manuel Fischer diesen verwandelte, durfte Weisingen auf einen Punkt hoffen. Der FCW warf alles nach vorne und wurde ausgekontert. David Berger sorgte mit dem 5:3 für die endgültige Entscheidung. (dut)
Schiedsrichter: Steffen Brenner (Nördlingen) - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Michael Oberhoffner (5.), 2:0 Michael Oberhoffner (16.), 2:1 Maximilian Knötzinger (18.), 3:1 Michael Oberhoffner (20.), 3:2 Diego Seiler Hermida (23.), 4:2 Eduard Thommy (25.), 4:3 Manuel Fischer (67. Foulelfmeter), 5:3 David Berger (81.)
Gelb-Rot: Manuel Fischer (90./FC Weisingen)

Dicke Luft vor dem Tor von Bachtal-Keeper Maximilian Ackermann (Mitte). Alban Nuraj (Zweiter von rechts) glich beim 2:2 zweimal für den FC Lauingen aus.
Dicke Luft vor dem Tor von Bachtal-Keeper Maximilian Ackermann (Mitte). Alban Nuraj (Zweiter von rechts) glich beim 2:2 zweimal für den FC Lauingen aus. – Foto: Karl Aumiller

Für die SpVgg Bachtal war dieses Remis in einem rassigen Derby gegen den FC Lauingen zwar das fünfte Spiel in Folge ohne Niederlage, ein möglicher Klassenerhalt hängt aber weiter am seidenen Faden. Die erste gute Möglichkeit besaßen die Lauinger, als Daniel Schaaf Bachtal-Zerberus Maximilian Ackermann mit einem Fernschuss prüfte. Nach der folgenden Ecke verlängerte Matthias Weinelt eine Schießle-Ecke zu Valentin Schäffler – 1:0. Tim Schirrotzki und Jonas Keller hatten weitere Heimchancen. Noch vor der Pause glich Alban Nuraj mit einem Schuss von der Strafraumgrenze aus.
Der zweite Durchgang begann turbulent: Handelfmeter für die SpVgg – Spielertrainer Patrick Mair verwandelte zur erneuten Führung. Der FC Lauingen reagierte und baute Druck auf. Jannik Ebel musste im letzten Moment klären. Dann durften die Schwarz-Gelben aber erneut jubeln: Beim Freistoß von Schaaf lenkte Alban Nuraj die Kugel mit der Fußspitze unhaltbar für Ackermann ab. In der letzten halben Stunde spielten beiden Teams mit offenem Visier auf Sieg, doch es blieb beim 2:2. (chris)
Schiedsrichter: Bernd Birkenmaier (Hohenmemmingen) - Zuschauer: 220
Tore: 1:0 Valentin Schäffler (33.), 1:1 Alban Nuraj (42.), 2:1 Patrick Mair (47./Handelfmeter), 2:2 Alban Nuraj (54.)

Die letzten Zweifel am Klassenerhalt hat der SC Altenmünster durch einen 2:0-Auswärtssieg bei Türk Gücü Lauingen beseitigt. In einem kampfbetonten und unterhaltsamen Spiel schenkten sich beide Teams wenig. „Die Partie hatte ein gutes Niveau“, war Lauingens Spielertrainer Nuh Arslan nicht unzufrieden mit der Vorstellung seiner Truppe. Bei Altenmünster überzeugte vor allem die Defensive mit dem starken Torhüter Michael Potnar sowie der Viererabwehrkette mit Benedikt Käsmayr, Fabian Herdin, Sebastian Kaifer und Elias Wüst. Niklas Rigel im Nachschuss und Tomas Bevanda per Heber nach einem Konter erzielten die Treffer. (her)
Schiedsrichter: Uwe Kümmel (Heidenheim) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Niklas Rigel (43.), 0:2 Tomas Bevanda (90.+2)

Schiedsrichter: Stefan Sommer (Neusäß) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Andreas Abele (38.), 1:1 Tibor Petrik (43.), 2:1 Marc Sirch (60.), 3:1 Marc Sirch (82.)

Schiedsrichter: Maximilian Raudensky (Illdorf) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Jonas Nießner (22.), 1:1 David Süß (71.), 1:2 Jannik Karg (76.), 1:3 Jannik Karg (90.)

Schiedsrichter: Manuel Bahmann (Dillingen) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Ibrahim Capar (8.), 0:2 Ibrahim Capar (47.), 0:3 Arlind Berisha (49.), 0:4 Ayhan Yildiz (59.), 1:4 Andre Holzbock (85.), 1:5 Antonio Pejic (87.)
Rote Karte: Tobias Hahn (73./VfR Jettingen II)

Aufrufe: 015.5.2023, 17:30 Uhr
Walter BruggerAutor