2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Sandro Rautenberg traf für den FC Waldkirch doppelt
Sandro Rautenberg traf für den FC Waldkirch doppelt – Foto: Daniel Thoma

Der FC Waldkirch klettert nach 3:2-Sieg in Rheinfelden an die Spitze

Direkte Rückkehr in die Verbandsliga ist wieder aus eigener Kraft möglich

Ein Doppelschlag durch Rautenberg nach zweifacher Vorlage von Sturmpartner Tim Probst brachte die Entscheidung in Rheinfelden – FCW hat es durch die Niederlage vom SV 08 Laufenburg wieder in der eigenen Hand den Landesligameistertitel zu erreichen.

Der FCW erwischte einen Auftakt nach Maß und ging bereits in der 2.Minute durch Tim Probst, nach Vorabeit von Benjamin Mandzo in Führung.. Bei seinem 16. Saisontreffer behauptet er sich im Strafraum gegen seinen Gegenspieler und ließ mit seinem platzierten Schuss aus der Drehung dem heimischen Keeper Marco Buonacosa keine Chance. Rheinfelden zeigte sich nicht geschock und hatte durch Arianit Tasholli und Almin Mislimovic kurz danach gute Schußchancen, die beide von Lukas Lindl im Waldkircher Tor zunichte gemacht wurden. Auf der Gegenseite parierte Buonacosa einen sehenswerten Volleyschuss von Probst zur Ecke (21.). Zwei Minuten später markierte Eren Salli, der auf der rechten Außenbahn durchgebrochen war, mit einem gefühlvollen Heber den Ausgleichstreffer (23). Kurz danach ließ Waldkirchs Torjäger Sandro Rautenberg einen Großchance liegen. Nachdem er einen zu kurz geratenen Rückpass von Antonio Fischer abgepasst hatte, scheiterte er freistehend am Fußreflex von Buonacosa (25.). In den Folgeminuten durften die Waldkircher sich bei ihrem Keeper bedanken, dass sie ohne weiteres Gegentor in die Halbzeitpause gingen. Einen wuchtigen Schuss von Vincent Kittel fischte er aus dem Torwinkel (29.); bei gefährlichen Abschlüssen von Mislimovic (31.) und Serkan Korkmaz (35) parierte er ebenso reaktionsschnell.

Die letzte Torchance vor dem Pausenpfiff hatte dann Kristian Disch, der aus kurzer Distanz nur das Außennetz traf (39.). In der Halbzeitpause gab Spieletrainer Fabian Nopper die Marschrichtung vor den Gegner beim Spielaufbau stärker unter Druck zu setzten, was innerhalb der ersten fünf Minuten die Vorentscheidung brachte. Hatte Rautenberg mit seinem Lattenkopfball noch Pech (46.), machte er es in der 50. und 51. Minute besser. Beide Male hatte ihm Probst den Ball maßgerecht aufgelegt, so dass er mit wenig Mühe seinen 29. und 30. Saisontreffer erzielen konnte. Wenig später hatte Kristian Disch das Ergebnis noch höher schrauben können, blieb aber am gut reagierenden Buoncosa hängen (54.). Die Heimelf gab sich aber noch lange nicht geschlagen und erabeitete sich mit ihrer guten Offensive, angeführt von dem auffälligen Mislimovic, gute Gelegenheiten um das Spiel noch einmal spannend zu machen. Wissam Kassem (60.) und Eren Salli (63.) scheiterten jedoch mit Abschlüssen am gut aufgelegten Lindl. Bei einem Lattenknaller von Mislimovic stand dem Waldkircher Keeper etwas das Glück zur Seite (80.). Auch die Gäste ließen duch Probst (73.) und Maxi Scheer (77.) gute Gelegenheiten liegen. Nach einem unglücklichen Eigentor von Yannik Bayer (90.) wurde es doch noch einmal spannend. In der 5.Nachspielminute kam es zur letzten brisanten Situation im Waldkircher Strafraum. Aus spitzen Winkel traf Mislimovic zur Erleichterung der Gästeanhänger nur das Außennetz, so dass die Nopper-Elf mit dem Auswärtssieg am vorletzten Spieltag wieder an die Tabellenspitze rückte. Damit haben die Elztäler am letzten Spieltag im Duell mit dem SV Laufenburg die bessere Ausgangssituaiton im Kampf um den Lanedesliga-Meistertitel. Mit einem Sieg gegen den SV Weil hätte man das große Ziel des direkten Wiederaufstiegs erreicht.


Tore: 0:1 Tim Probst (2.), 1:1 Eren Salli (23.), 1:2 Sandro Rautenberg (50.), 1:3 Sandro Rautenberg (51.), 2:3 Yannik Bayer (90./Eigentor). Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Christian Gehring

Waldkirch: Lindl, Tasim, Schultis, Bayer, S.Disch (80. Bonsu), Scheer, Grösser, K.Disch (88.Bisle), Probst (90.+2 Schön), Mandzo (63. Mugeta), Rautenberg

Rheinfelden: Buonacosa, Mastrangelo, Fischer, Stangl, Salli, Mislimovic, Kassem, Gugliemelli, Tasholli (67. Al Shaer), Korkmaz, Kittel (79. Hoffmann)

Aufrufe: 019.5.2024, 12:00 Uhr
Karheinz Hinn (BZ)Autor