2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
– Foto: Bernhard Schmöller

36 Punkte in der Ferne – FC Deisenhofen ist Auswärtsmeister

Bayernliga Süd – FCD bezwingt VfR in Garching

Der FC Deisenhofen schlägt auswärts den VfR Garching. Damit ist der FCD das beste Auswärts-Team der abgelaufenen Saison mit 36 Punkten in der Ferne.

Deisenhofen – Jung und wild präsentierte sich der FC Deisenhofen zum Bayernliga-Saisonfinale beim VfR Garching. Trainer Andreas Pummer hatte seine Startelf gegenüber der Vorwoche auf sechs Positionen umgebaut, allein fünf Akteure aus den Jahrgängen 2004 und 2005 beginnen lassen. Am Ende stand ein 5:4 (4:3)-Sieg, bei dem vor allem in der ersten Halbzeit viel geboten war.

„Die jungen Spieler hatten schwierige zehn Minuten. Aber so ist es halt einfach, das ist noch Jugendfußball. Dafür haben sie es am Anfang sehr, sehr gut gemacht“, fasste Pummer den ersten Durchgang zusammen, in dem seine Mannschaft zunächst mit 3:0 in Führung ging. „Das 1:0 war allein das Eintrittsgeld wert“, schwärmte der Coach von der Eröffnung des Tor-Festivals durch seinen mit Abstand erfahrensten Spieler: Der 35-jährige Yasin Yilmaz traf von zehn Metern hinter der Mittellinie über VfR-Keeper Dominik Bals hinweg (3.). Danach schlug der 19 Jahre junge Vincent Bürstner zweimal zu, zuerst nach einem schönen Spielzug von hinten heraus und Vorarbeit von Paul Schemat (11.), dann, nachdem er sich selbst gut durchgesetzt hatte (23.).

VfR holt auf – „So steht es innerhalb von fünf Minuten 3:3“

Doch noch schneller, als er gekommen war, schwand der Vorsprung wieder. „Dann folgen zwei, drei Fehler oder Unachtsamkeiten und so steht es innerhalb von fünf Minuten 3:3“, kommentierte Pummer diese Phase, die Dennis Polat mit einem schönen Weitschuss zum 1:3 einleitete (33.). Beim 2:3 durch Yazid Tambo (35.) sah Pummer einen „Fehler im Spielaufbau“ und auch beim 3:3-Ausgleich durch Felix Günzel nach einer Standardsituation (38.) offenbarte sich die Unerfahrenheit seiner Truppe.

„Da werden wir am ersten Pfosten weggeblockt und kommen den berühmten halben Schritt zu spät“, so der Coach, der sich aber bald über das 4:3 für den FCD durch den mit einem schönen Steilpass freigespielten Stephan Kopp freuen durfte (43.): „Umso schöner, dass sie vor der Pause wieder zulegen und wieder in Führung gehen. Insgesamt haben wir es nicht so schlecht gemacht.“

Deisenhofen-Coach Pummer: „Es war mehr Kontrolle drin“

Deisenhofen – Jung und wild präsentierte sich der FC Deisenhofen zum Bayernliga-Saisonfinale beim VfR Garching. Trainer Andreas Pummer hatte seine Startelf gegenüber der Vorwoche auf sechs Positionen umgebaut, allein fünf Akteure aus den Jahrgängen 2004 und 2005 beginnen lassen. Am Ende stand ein 5:4 (4:3)-Sieg, bei dem vor allem in der ersten Halbzeit viel geboten war.

In der zweiten Halbzeit beruhigte sich das Spiel. „Es war mehr Kontrolle drin“, so Pummer. Trotzdem gelang Harouna Boubacar mit einer Einzelleistung fast aus dem Nichts das 4:4 (69.). Der FCD antwortete noch einmal durch Lukas Kretzschmar, der nach schöner Vorarbeit von Jakob Lippmann mit dem 5:4-Siegtreffer (78.) für einen krönenden Abschluss einer aus Trainersicht sehr gelungenen Saison sorgte.

FCD: Trainer zieht Hut vor Mannschaft

„Ich muss absolut den Hut vor der Mannschaft ziehen, sie hat eine sehr starke Rückrunde gespielt, in der wir nur zweimal, gegen Heimstetten und Schwaben Augsburg verloren haben“, lobte Pummer. 35 Punkte holte sein Team in der zweiten Saisonhälfte. Gar 36 Zähler gab es auswärts insgesamt – Liga-Spitze. Ebenfalls erfreulich, dass die eigenen Nachwuchskräfte ins Team drängen. „Das ist der Weg, den wir weiter gehen. Wir wollen unseren Fußball spielen, der sehr ansehnlich ist. In dieser Saison waren wir auswärts damit sehr erfolgreich, in der nächsten wollen wir auch zuhause konzentrierter unsere Chancen verwerten, dann schaut es super aus“, blickt Pummer nach vorne.

Sein Saisonfazit beschloss er mit einem Glückwunsch an den Bayernliga-Meister SV Erlbach, den der FCD übrigens zweimal besiegen konnte: „Gratulation, das ist eine Superleistung für einen kleinen Verein, die man einfach anerkennen muss!“ (UMBERTO SAVIGNANO)

VfR Garching – FC Deisenhofen 4:5 (3:4) FC Deisenhofen: Knauf - Jungkunz, Edenhofer, Köber, Gkasimpagiazov, Kopp (70. Müller-Wiesen), Yilmaz (82. Finster), Lippmann, Semmler (70. Kretzschmar), Bürstner, Schemat (82. Bachhuber) Tore: 0:1 Yilmaz (3.), 0:2 Bürstner (11.), 0:3 Bürstner (23.), 1:3 Polat (33.), 2:3 Tambo (35.), 3:3 Günzel (38.), 3:4 Kopp (43.), 4:4 Boubacar (69.), 4:5 Kretzschmar (78.)

Aufrufe: 020.5.2024, 14:19 Uhr
Umberto SavignanoAutor