Letzte Saison stiegen die Spatzen nach 22 Jahren wieder in den Profifußball auf. Auch in dieser Saison konnte das Team von Thomas Wörle schon einige Punkte in der 3. Liga sammeln. Aber nicht nur sportlich weiß der Verein zu überzeugen. Auch die Fans können definitiv in der 3. Liga mithalten.
Am vergangenen Dienstag feierten die Ulmer wieder einmal ein richtiges Heimfestival. Im heimischen Donaustadion konnten die Aufsteiger erneut 3 Punkte für sich gewinnen. Somit steht die Mannschaft von Trainer Thomas Wörle aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz.
Das besondere, das Donaustadion war nach 23 Jahren wieder ausverkauft. Damals war es noch ein Bundesligaspiel gegen Hertha BSC, welches mit 1:0 verloren ging. Während es damals 23.000 Zuschauer waren, haben gegen die Löwen 17.000 Fans den Weg nach Ulm gefunden.
Max Brandt, Mittelfeldstratege der Ulmer, ist auch überglücklich über die Unterstützung: "Das ist so ein kleiner Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Vor 17.000, Dienstagabend, Flutlichtspiel, was will man mehr?"
Vor allem die Spatzen wussten erneut sowohl mit ihrem gewohnt ansehnlichen Fußball, als auch mit Kampfgeist und Leidenschaft zu überzeugen.
Dafür dass so ein Fußball in Ulm gespielt wird ist hauptsächlich der Trainer Thomas Wörle verantwortlich. Der 41-Jährige ist seit der Saison 2021/2022 für die Mannschaft verantwortlich.
In seiner ersten Saison verpasste das Team und Wörle den Aufstieg knapp. Mit 77 Punkten landeten die Spatzen mit 3 Punkte weniger als Aufsteiger Elversberg auf Rang 2. Der Aufstieg wurde aber dann im nächsten Jahr nachgeholt. Neben der starken Offensive war auch die stabile Defensive der Ulmer ein Hauptgrund für die erfolgreiche Saison.
Diese Leistungen werden dann im Fußball mit entsprechender Unterstützung belohnt, so können die Ulmer bei Heimspielen einen Zuschauerschnitt von 10.510 Zuschauern vorweisen. Aber auch Auswärts können die Ulmer auf ihre Fans zählen.
Durch die Leistung kommt es also auch nicht überraschend, dass nach 23 Jahren das Donaustadion wieder ausverkauft war. Man darf gespannt sein, ob und wie oft das der Fall sein wird, wenn die Ulmer sportlich so weiter machen, wie bisher. Das nächste Heimspiel der Spatzen findet am 15.10 gegen Dynamo Dresden statt.