2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Sportgeflüster von Dieter Priglmeir
Sportgeflüster von Dieter Priglmeir – Foto: hep

Das beste Erdinger-Fußballjahr aller Zeiten

DAS SPORTGEFLÜSTER

Schon vor dem letzten Schlusspfiff wage ich die Behauptung: So erfolgreich war der Landkreis-Fußball noch nie.

Der FC Schwaig hat sich als Spitzenteam der Landesliga etabliert. Was für eine Leistung auch von Raffi Ascher, der sich gerade anschickt, zum zweiten Mal in Folge Torschützenkönig der Landesliga zu werden. Weil wir gerade bei Erdinger Top-Fußballer sind: Glückwunsch an Maxi Hennig (U17-Weltmeister aus Eichenried), Lukas Reich (die Löwen-Hoffnung aus Pastetten) und Benedikt Bauer (Profivertrag beim Karlsruher SC).

Vielleicht wird auch der FC Moosinning in die Landesliga zurückkehren. Dass vor dem letzten Spieltag noch immer diese Chance besteht, ist eine angenehme Überraschung und war nach dem Abgang des überragenden Johannes Volkmar nicht zu erwarten. Trainer Chris Ball hat es aber geschafft, das Potenzial, das lange vor sich hin schlummerte, aus dem Kader rauszukitzeln. Nach dieser starken Rückrunde ist dem FCM durchaus zuzutrauen, dass er auch noch das Wunder Landesliga schafft.

Und wenn nicht? Dann spielt man halt nächstes Jahr in der attraktivsten Bezirksliga aller Zeiten. Zumindest wenn der FCM, der TSV Dorfen, der FC Langengeisling und Aufsteiger SpVgg Altenerding in die gleiche Gruppe eingeteilt werden. Rosige Aussichten also? Nur wenn die Vereine auch weiterhin so gezielt arbeiten.

Wie schnell es abwärts gehen kann, zeigt ein Beispiel aus der Bundesliga: Anfang der Saison spielte Union Berlin noch gegen Real. Morgen zittern sie im Spiel gegen Freiburg um den Klassenerhalt. Warum wir das hier schreiben? Weil sie ein Erdinger retten soll. Sebastian Bönig ist als Co-Trainer zurück in Berlin und gilt dort als die große Hoffnung, weil er der „Spieler-Versteher“ (Zitat Berliner Zeitung) ist, der die strapazierte Seele der Kicker streicheln soll. Vor allem aber ist Bönig der Standardkönig, heckt immer neue Varianten aus. Nur fünf Tage nach seiner Rückkehr erzielten die Eisernen nach einer Ecke von Kapitän Christopher Trimmel das 1:0 durch einen Kopfball von Robin Knoche. Auch dem 2:0 ging eine Ecke voraus. Vielleicht klappt’s gegen Freiburg mit einer Freistoßvariante. Aber da wage ich keine Prognose. Die Bundesliga kapier ich schon lange nicht mehr.

Aufrufe: 018.5.2024, 04:30 Uhr
Dieter PriglmeirAutor