2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Waldperlach will in der Bezirksliga Ost bleiben, Moosinning die Liga gerne verlassen.
Waldperlach will in der Bezirksliga Ost bleiben, Moosinning die Liga gerne verlassen. – Foto: Manfred Neueder, mb.presse / Butzhammer

BZL Ost: Rechenspiele im Keller – Woidler vor Abstieg – FCM in die LL?

Die Entscheidungen am letzten Spieltag der Bezirksliga Ostrn

Am Samstag steht der letzte Spieltag in der Bezirksliga Ost an. Der FC Moosinning und der SV Dornach haben die Chance auf die Relegation. Im Tabellenkeller hoffen noch vier Teams auf den Klassenerhalt.

Der ESV Freilassing steht als Meister fest. Dahinter drängen der SV Dornach und der FC Moosinning über die Relegation in die Landesliga. Im Tabellenkeller hoffen gleich vier Vereine auf den Klassenerhalt. Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich und im Anschluss die Tordifferenz.

Traum von der Landesliga: Wer schafft es in die Relegation?

Der SV Dornach (52 Punkte) peilt weiter den Landesliga-Aufstieg an und muss am 30. Spieltag gegen Saaldorf gewinnen, um die Chance auf die Relegation zu wahren. Punktgleich vor den Dornen steht der FC Moosinning (52 Punkte) aktuell auf dem anvisierten zweiten Tabellenplatz. Nach der bitteren 1:2-Pleite gegen Neuperlach siegte der FCM zuletzt gegen Meister Freilassing. Dank des direkten Vergleichs hat die Ball-Elf aktuell die Nase vorn, doch der letzte Spieltag birgt Stolpergefahr. Während Dornach den SV Saaldorf empfängt, der die Saison im gesicherten Mittelfeld beenden wird, muss sich Moosinning gegen Teisendorf beweisen. Der Aufsteiger braucht einen Punkt für den sicheren Klassenerhalt, sonst droht die Relegation.

  • Moosinning hat den direkten Vergleich gegen Dornach gewonnen.

Waldperlach will den Klassenerhalt – Wer muss in die Kreisliga?

Im Keller birgt der Abstiegskampf der Bezirksliga Ost ähnliche Brisanz. Bereits abgestiegen ist der VfL Waldkraiburg, die am Samstag Peterskirchen (27 Punkte) empfangen. Holt Peterskirchen in Waldkraiburg drei Punkte und Teisendorf (30 Punkte) verliert bei Moosinning, dann müssten die Teisendorfer in die Relegation. Verliert Peterskirchen in Waldkraiburg, könnte die Winklmaier-Elf sogar auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschen. Dafür müssten in den Parallelspielen Waldperlach drei und Reichertsheim (26 Punkte) einen Punkt einfahren. Gewinnt der SV Reichertsheim dagegen sein Auswärtsspiel in Siegsdorf, dann ist die Relegation gesichert.

Waldperlach (25 Punkte) muss im Abstiegskampf auf Schützenhilfe hoffen und beim eigenen Heimspiel gegen Dorfen punkten, um nicht direkt in die Kreisliga abzusteigen. Der direkte Klassenerhalt ist für die Woidler nicht mehr möglich. Verliert Reichertsheim in Siegsdorf, reicht Waldperlach aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs ein Remis. Holen die Waldperlacher dagegen drei Punkte, Reichertsheim gewinnt und Peterskirchen spielt Remis, müssen die Woilder wegen des schlechten Torverhältnisses in die Kreisliga. Im direkten Vergleich mit Peterskirchen herrscht Gleichstand.

  • Peterskirchen hat den direkten Vergleich gegen Teisendorf gewonnen.
  • Keinen Sieger gibt es im direkten Vergleich zwischen Peterskirchen und Waldperlach.
  • Reichertsheim hat den direkten Vergleich gegen Peterskirchen gewonnen.
  • Waldperlach hat den direkten Vergleich mit Reichertsheim gewonnen.

Die restlichen Partien des 30. Spieltags

Aufrufe: 018.5.2024, 13:08 Uhr
Boris ManzAutor