2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
2017 spielte Raphael Börner mit Wismut Gera schon mal gegen den FSV Zwickau.
2017 spielte Raphael Börner mit Wismut Gera schon mal gegen den FSV Zwickau. – Foto: © Beate Pauli

Traumspiel, Pause, Vorbereitung

Die BSG Wismut Gera schrammte nach dem Jahreswechsel an den Saisonzielen vorbei. Nun steht ein letztes Highlight in der Saison 2021/22 an - im Hintergrund laufen die Planungen für die neue Spielzeit auf Hochtouren.

Im nachgelagerten Spiel zum 70. Vereinsjubiläum gegen den FSV Zwickau möchte sich der Traditionsverein vom Steg gemeinsam mit seinen Freunden & Fans am Samstag in die Sommerpause verabschieden. Am 8. Juli startet dann die Vorbereitung - drei Spieler sind dann sicher nicht mehr dabei.

Drei Abgänge - Vier Neuzugänge (bisher)

Die ersten vier Neuzugänge stehen fest und sollen zeitnah präsentiert werden (wir werden berichten). Auf der Gegenseite werden mit Kevin Fritzsche, Elias Säyniö und Martin Salin auch drei Spieler den Verein sicher verlassen. Und zudem soll noch mindestens ein "Kracher" (O-Ton Frank Müller) geholt werden.

Die konkreten Planungen für die Vorbereitungen haben bereits eine Kontur erhalten. Nach dem Trainingsauftakt am 8. Juli wartet einen Tag später direkt das erste Testspiel gegen Landesklasse-Neuling Schmölln. Weitere Partien gegen Stahl Riesa (16.7.), SV 09 Arnstadt (23.7.), SV Motor Altenburg (27.7.) und 1. FC Zeitz (29.7.) sind vereinbart. „Wir brauchen keinen Oberliga- oder Regionalligisten in der Vorbereitung. Wir brauchen Gegner, die wir auch so in der Liga erwarten - mit massiver Abwehrarbeit, wo es darum geht Lösungen zu finden und eine gute Restverteidigung zu haben“, blickt Frank Müller auf das Testspielprogramm. Ein Spiel gegen seinen Ex-Verein ZFC Meuselwitz wird es aber voraussichtlich doch noch geben - „vermutlich mal kurzfristig unter der Woche“, so der 35-Jährige Wismut-Trainer.

Verspätetes Geburtstagsfest am Steg

Doch bevor der Blick auf die neue Spielzeit geht, wartet das letzte Highlight gegen den Drittligisten aus Zwickau am Samstag. Ursprünglich war die Partie für den letzten Sommer geplant. Doch die Corona-Umstände erschwerten die Planungen, weshalb diese Begegnung nun nachgeholt wird. Bereits ab 10:30 Uhr öffnet der Steg am Samstag seine Tore und lädt ein. Sportabzeichen, Spiele der Nachwuchsmannschaften und das Highlight-Spiel um 15 Uhr gegen den FSV Zwickau sind geplant. Dann soll der Fußballtag bei dem ein oder anderen Kaltgetränk in den Abendstunden ein Ende finden.

Und eigentlich wollte die BSG Wismut Gera als Oberligist in das „Traumspiel“ gegen Zwickau gehen. Doch daraus wurde nichts, weil in der Frühjahrsrunde die gute Ausgangslage sportlich hergeschenkt wurde. Die Vereinsführung sah sich zum Handeln gezwungen und holte mit Frank Müller einen alten Bekannten zurück an den Steg. Und der 35-Jährige hat nach drei Ligaspielen nun eine Sommerpause Zeit die BSG Wismut Gera sportlich wieder auf den Erfolgskurs zu bringen.

Frank Müller bereitet sich mit Wismut Gera auf die neue Saison vor.
Frank Müller bereitet sich mit Wismut Gera auf die neue Saison vor. – Foto: © Björn Roddeck

Aufrufe: 024.6.2022, 18:00 Uhr
André HofmannAutor