2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Jubel nach dem 1:0: Lina Biegel (M.) hat gerade die Langengeislinger Führung erzielt. Maya Hauptmann (l.) freut sich mit ihr. Der FCL steht nun im Finale des Bezirkspokals.
Jubel nach dem 1:0: Lina Biegel (M.) hat gerade die Langengeislinger Führung erzielt. Maya Hauptmann (l.) freut sich mit ihr. Der FCL steht nun im Finale des Bezirkspokals. – Foto: Christian Riedel

Blitzstart: Langengeisling schießt zwei Tore in neun Minuten und steht im Finale

Das Finale ist am ersten Mai

Nach nicht einmal zehn Minuten führten die Damen des FC Langengeisling mit zwei Toren. Die starke Torhüterin und etwas Glück hielten den Spielstand.

Langengeisling – Den Kreispokal hat der FC Langengeisling bereits geholt, jetzt dürfen die Fußballerinnen von der Oberbayern-Krone träumen. Nach dem 2:0-Erfolg gegen den TSV Turnerbund München steht der FCL im Finale des Bezirkspokals. Gegner wird am 1. Mai die SG Bad Aibling/Hohenthann sein. Der Austragungsort steht noch nicht fest.

Der Sieg im Halbfinale war allerdings ein hartes Stück Arbeit, denn die Gäste bewiesen, warum sie bisher alle Spiele in der starken Münchner Kreisliga gewonnen haben. Allerdings hatten sie wohl nicht mit dem Geislinger Blitzstart gerechnet. Lisa Mayer spielte mit einem Pass in die Gasse Sandra Zeilhofer frei. Ihr Schuss konnte noch geblockt werden, dabei behinderten sich aber Verteidigerin und Torfrau gegenseitig. Lachende Dritte war Lina Biegel, die den Ball ins leere Tor schob (4.).

Kurz darauf bediente Julia John Stürmerin Jasmin Weißig, deren Heber von einer Gästespielerin mit einem spektakulären Kopfballsprung entschärft wurde. Den folgenden Eckball von Biegel setzte John mit einem mustergültigen Kopfball zum 2:0 ins lange Eck (9.). Zeilhofer hatte dann noch das 3:0 auf dem Fuß, aber die aufmerksame Torfrau war einen Schritt früher am Ball.

Langengeisling dreimal im Aluminium-Glück

Die Münchnerinnen benötigten eine Viertelstunde, dann aber waren sie wach, verlagerten das Spiel mit sehr gutem Pressing in die Geislinger Hälfte. FCL-Keeperin Celine Siebrecht verhinderte mit einer glänzenden Reaktion den Anschlusstreffer, auf den die Gäste nun drängten. Sie bissen sich aber an der starken Geislinger Innenverteidigung um Carina Sedlmeier und Moni Bichlmaier die Zähner aus. Gefährlich wurden sie aber vor allem durch knallharte Fernschüsse, die gleich dreimal ans Geislinger Aluminium krachten.

Die Partie wurde inzwischen rustikal geführt und durchaus hektisch. Schiedsrichter Torsten Stoll hatte aber alles gut im Griff. Nur einmal hätte man ihm Schiedsrichterassistenten gewünscht. Da entschied er auf Abseits, nachdem Steffi Karamatic Carmen Drescher freigespielt hatte, die den Ball zum vermeintlichen 3:0 ins Netz setzte. Das wäre die Entscheidung gewesen, so aber waren nochmal über 20 Minuten Arbeit angesagt, denn die Gäste gaben nie auf. Aber der FCL ließ auch nichts mehr zu. (Dieter Priglmeir)

Aufrufe: 03.4.2024, 08:40 Uhr
Dieter PriglmeirAutor