2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Nicht nur Göttingen erwartet einen heißen Pokalfight.
Nicht nur Göttingen erwartet einen heißen Pokalfight. – Foto: Jörn Kutschmann

Bezirkspokal Braunschweig – Vorschau auf die Halbfinalpartien

Isenbüttel spielt gegen Göttingen 05, Leiferde trifft auf Vahdet Braunschweig

Bereits am kommenden Samstag findet die erste Halbfinalpartie des Bezirkspokals Braunschweig statt. In dieser trifft der MTV Isenbüttel auf den 1. SC Göttingen 05. Bezirksliga trifft auf Landesliga. Gleiches Szenario spielt sich in der zweiten Halbfinalpartie des Wettbewerbs ab. Auch hier duelliert sich der Bezirksligist aus Leiferde vor heimischer Kulisse mit dem Landesligisten Vahdet Braunschweig.

Zu den einzelnen Paarungen: Für den MTV Isenbüttel ging die Pokal-Reise über den TSV Hehlingen, den TSV Hillerse, den SV Gifhorn, den FC Brome und den VFR Dostluk Osterode ins Finale. Mit dem TSV Hillerse konnte man bereits einen Landesligisten rausschmeißen. Grundsätzlich spielt der MTV eine starke Pokalsaison.

In fünf Partien kassierte man lediglich zwei Gegentreffer in der 3. Runde gegen den SV Gifhorn. Ansonsten hielten Luca Broitzmann in drei Spielen und Jonas Loock in einem Spiel ihren Kasten stets sauber. Auch in der Bezirksliga kann die Mannschaft von Trainer Marco Ament mit der drittbesten Defensive glänzen. Mit 42 Punkten aus 23 Spielen belegt der MTV Platz vier.

Gegner des Teams von Ament ist der 1. SC Göttingen 05, der von vielen als Favorit auf den Titel angesehen wird. Platz zwei in der Landesliga Braunschweig spricht eine klare Sprache. Dazu stellt man mit Gerbi Kaplan den treffsichersten Spieler der Landesliga, der bereits 24 Tore erzielen konnte. Lichtblick für den MTV: Im Achtelfinale tat man sich gegen den Bezirksligisten aus Bad Harzburg sehr schwer und konnte erst im Elfmeterschießen gewinnen.

Die aktuelle Form spricht hingegen für die Mannschaft aus Göttingen. Der letztjährige Halbfinalist gewann die letzten beiden Partien. Der Haken daran: Das ware die einzigen beiden Siege in den letzten fünf Partien.

Doch auch Isenbüttel konnte lediglich eins der letzten fünf Spiele gewinnen. Das Spiel verspricht, trotz des auf dem Papier bestehenden Klassenunterschieds, ein heißer Tanz zu werden. Möglicher Vorteil für Isenbüttel: Die Austragungsstätte – Die heimische Arena.

Nicht weniger heiß dürfte die Partie am Donnerstag, den 23.05. werden. Denn genau wie Isenbüttel, kennt sich auch das Team des VFL Leiferde damit aus, klassenhöhere Gegner zu ärgern und aus dem Pokal zu werfen. Gegen die FT Braunschweig in der 2. Runde und den FC Türk Gücü Helmstedt im Viertelfinale gelang der Mannschaft um Übungsleiter Mesut Dereköy dieses Kunststück bereits zweimal.

Das Team von Vahdet Braunschweig dürfte demnach gewarnt sein und den Bezirksligisten nicht unterschätzen. Unterschätzen wird das Team von Trainer Fatih Özmezarci auch nicht den Top-Torjäger aus Leiferde: Jordi Njoya. Mit 25 Toren liegt der 19-jährige auf Platz zwei der ligaweiten Torschützenliste. Auch im Pokal konnte Njoya in vier Partien vier Tore zu den Erfolgen seines Teams beisteuern.

Zur kommenden Saison wird das Nachwuchstalent des VFL in die Landesliga zum ambitionierten MTV Wolfenbüttel wechseln (wir berichteten). Ziel ist es, sich möglichst mit einem Titel aus Leiferde zu verabschieden. In der Liga ist der Titelgewinn bereits seit einiger Zeit schon nicht mehr möglich. Mit 51 Punkten aus 31 Spielen liegt der VFL drei Spieltage vor Schluss auf Platz fünf.

Mit Vahdet Braunschweig kommt ein Gegner nach Leiferde, für den in der Liga noch lange nicht alles gelaufen ist. Drei Spieltag vor Schluss beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone lediglich drei Punkte. Dazu kommt, dass einige Vereine aus dem Tabellenkeller noch Nachholspiele absolvieren.

Bedeutet: Im Gegensatz zu Leiferde, muss sich Vahdet noch weiterhin auf die Liga fokussieren und möglichst viele Punkte sammeln. Bitter für Vahdet: Das erste von drei Endspielen in der Liga findet genau zwei Tage vor dem Aufeinandertreffen mit Leiferde statt. In Wahrenholz trifft man auf einen Gegner aus der Abstiegszone. Ein Sieg ist Pflicht.

Wie viele Körner dieses Spiel kostet, wird sich spätestens am Donnerstag zeigen. Hoffnungsschimmer für Vahdet: Die guten Leistungen im Pokal, in dem man unter anderem den Ligakonkurrenten aus Bleckenstedt mit 3:0 besiegen konnte. Was nicht für Vahdet spricht: Die aktuelle Form. Aus den vergangenen dreizehn Ligaspielen konnte man lediglich sechs Punkte holen. Auch diese Partie verspricht Spannung pur!

Aufrufe: 016.5.2024, 12:00 Uhr
JHAutor