2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Überzeugte gegen Deisenhofen als Dribbler und als Torschütze: Adama Diarra vom BCF Wolfratshausen (li.) läuft Frederik Staege davon.
Überzeugte gegen Deisenhofen als Dribbler und als Torschütze: Adama Diarra vom BCF Wolfratshausen (li.) läuft Frederik Staege davon. – Foto: Rudi Stallein

„Was wir immer predigen“: Diarra sorgt für perfekten Abschluss für BCF

Heimsieg gegen FC Deisenhofen II

Durch einen 2:1 Erfolg über die U23 des FC Deisenhofen gelingt dem BCF Wolfratshausen ein feiner Abschluss der Premierensaison von Trainer Tarkan Demir.

Wolfratshausen – Fast zeitgleich wurde der Klassenerhalt des Reserveteams bestätigt, was der Hochstimmung an der Kräuterstraße keineswegs schadete. Im Gegenteil: So kamen fünf eigentlich für die zweite Mannschaft abgestellte, deswegen auf der Ersatzbank schmorende Akteure auch noch zu ihrem letzten Einsatz dieser Runde. „Wir waren die bessere Mannschaft, machen aber wie immer die Tore nicht“, fasste Demir das Geschehen bündig zusammen. „Sind wir etwas cleverer, steht es bereits zur Halbzeit 4:0.“

Feiner Abschluss der Premieren-Saison

Tatsächlich war es zu diesem Zeitpunkt 0:0 gestanden. Dann drückte Ardian Geci einen Eckball von Tolga Yilmaz zum 1:0 über die Torlinie (66.). Der zweite Treffer ging auf das Konto des quirligen Dribblers Adama Diarra, der in dieser Saison immer wieder am Torabschluss gescheitert war. Am Samstag fasste er sich dann endlich ein Herz, spielte nicht nur drei Gegenspieler aus, sondern brachte den Ball auch im Netz unter. „Was wir ihm immer predigen“, sagt der Coach. Deisenhofens Anschlusstreffer fiel nach diversen Wechseln und der damit einhergehenden Unordnung im Stellungsspiel.

Mannschaftsausflug nach Salzburg

Anschauungsunterricht in Sachen Kaltschnäuzigkeit gab es am Folgetag auf höchstem Niveau. Der Mannschaftsausflug führte nach Salzburg, wo sich der BCF-Tross unter anderem die Partie des FC Salzburg gegen den Linzer ASK zu Gemüte führte. Die Heimelf ließ beim 7:1-Erfolg keinerlei Wünsche übrig. Mit Ausnahme der Meisterschaft, die zwischenzeitlich zwar greifbar war, letztlich aber an den Rivalen nach Graz ging. Erkenntnis für die Wolfratshauser: Mehr Tore schießen und in der kommenden Spielzeit so womöglich um den Aufstieg mitspielen.

Künftig Umsetzung der Spielidee verbessern

21 Namen waren auf der Teilnehmerliste aufgeführt. „Fast der komplette Kader“, betont Demir. Zwischenmenschlich stimmt es also in Farchet. Fußballerisch war es diese Saison ganz in Ordnung. „Mit Saisonleistung und Platz vier sind wir sehr zufrieden“, stellt Demir klar. Wenn in gut einem Monat die Vorbereitung beginnt, werde man „stark daran arbeiten“, die Umsetzung der Spielidee zu verbessern. OLIVER RABUSER

BCF Wolfratshausen - FC Deisenhofen U23 2:1 (0:0)

Tore: 1:0 (66.) Geci, 2:0 (77.) Diarra, 2:1 (87.). – Schiedsrichter: Moritz Decker (SC Amicitia München). – Zuschauer: 40.

BCF: Neumeier, Lajqi, Kresta (69. Yavuz), Ivic, Kantar (69. Ratte), Spreiter (69. Bares), Wimmer, Diarra, Yilimaz (69. Weilguni-Lang), Schubnell (31. Geci), Barrie.

Aufrufe: 020.5.2024, 21:13 Uhr
Oliver RabuserAutor