2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
– Foto: Friedhelm Brauner
Sparkasse

Aufstiegsaspiranten im Gleichschritt

TV Mascherode, VfB RW Braunschweig und BSC Acosta II landen jeweils einen Dreier und sorgen damit für einen spannenden Saisonendspurt im Aufstiegskampf

Spitzenreiter TV Mascherode feierte am 27. Spieltag der Kreisliga Braunschweig einen knappen Sieg, während die Verfolger VfB Rot-Weiß 1904 Braunschweig und BSC Acosta jeweils mit neun Treffern gleich richtig hinlangten. Für den Titelkampf bedeuten die Ergebnisse weiterhin viel Spannung.

Der abstiegsbedrohte Lehndorfer TSV II empfing den Tabellenführer aus Mascherode am Sonntag wie üblich bereits um 10 Uhr. Trotz des 0:1 in der 41. Minute und dem damit verbundenem 24. Saisontor von Sven Müller, konnten die Lehndorfer bis zum Schluss auf einen Punktgewinn hoffen. Letztendlich brachte Mascherode die knappe Führung über die Zeit und sammelte so wichtige Punkte für den Aufstieg.

Lehndorfer TSV II – TV Mascherode 1919 0:1
Lehndorfer TSV II: Peter Woitanowski, Valentin Rüll, Jasper Schmidt, Laurenz Hasselbach (65. Sercan Usta), Max Meyerhof, Felix Käune, Nils Ahrenhold, Lorenz Böttcher, Dorian Klatt, Jacques Leander Ziegeler, Ben Schomburg - Trainer: Alexander Juch
TV Mascherode 1919: Tibor Busch, Aamir El Mountassir, Mitja-Moritz Kamp (60. Luca-Maxim Burgdorf), Jeff-Louis Bacsa, Torben-Carsten Krömke, Leon-Niklas Burgdorf, Sven Müller (96. Marcel Pietrantoni-Steffen), Daniel Volze (74. Andre William), Sanjiv Graumann (90. Tim-Marvin Tiehe), Simon Igelmann, Simon David Khaleghi - Trainer: Julian Runzer
Schiedsrichter: Oliver Snyders
Tore: 0:1 Sven Müller (41.)

Ein offener Schlagabtausch sollte es zwischen dem Elften Hondelage II und dem Siebten Leu Braunschweig werden. Das bessere Ende fanden dabei die Gäste. Nachdem man eine 2:0-Führung erst aus der Hand gab, konnte man sich am Ende durch einen Doppelschlag von Diallo und Engler doch die 3 Punkte sichern. Hondelage II hingegen wartet weiter auf den Klassenerhalt.



MTV Hondelage 1909 II – HSC Leu Braunschweig 2:5
MTV Hondelage 1909 II: Marvin Knackstedt, Nils Dolke, Louis Kunze, Hendrik Klaus Jenzen (67. Niklas Lippelt), Malte Jaenke, Tim Kanngießer, Ruben Kompalla (70. Nicolas Courenq), Dustin Zeuner (76. Timo Brinkmann), Ben Noah Kopka, Florian Zwieselsberger, Hakan Baydemir - Trainer: Pascal Zengerling
HSC Leu Braunschweig: Torben Meyer, Till-Christian Peters, Ivan Petruhin (74. Luca Morana), Benedict-Andreas Carli, Nico Fricke, Dennis Müller, Jan Dziuballe, Mohamed Bailo Barry, Dominik Engler, Elhaj Diallo, Ferhat Demir (33. Willi Brandt) - Trainer: Dennis Lüdecke
Schiedsrichter: Maximilian Hahn
Tore: 0:1 Mohamed Bailo Barry (12.), 0:2 Benedict-Andreas Carli (18. Foulelfmeter), 1:2 Louis Kunze (24.), 2:2 Florian Zwieselsberger (50.), 2:3 Jan Dziuballe (62.), 2:4 Elhaj Diallo (83.), 2:5 Dominik Engler (86.)

Beim Kantersieg von BSC Acosta II bei Vahdet II war Tim Luplow der überragende Akteur. Mit fünf Toren schoss er Acosta fast im Alleingang zum Auswärtssieg und steht nun bei 26 Saisontoren. Acosta wahrt somit die kleine Chance auf den Aufstieg.



TSC Vahdet Braunschweig II – BSC Acosta II 1:9
TSC Vahdet Braunschweig II: Ruzhdi Ameti (64. Emirkan Ates), Ilker Mavitas, Ozan Bugday (9. Fatih Aydin), Gökhan Demir, Enayatullah Safi, Muhammed Agababa, Muhammed Talha Aykac, Iheb Tahar, Baran Bugday (64. Berkay Torunoglu), Mehmet Emin Ekinci, Deniz-Can Derbent (21. Ferhat Akcayir) - Trainer: Abdulkadir Ciftci
BSC Acosta II: Manuel Freitag, Jan Geläschus, Lasse Volk, Leon Grzybowski, Tim Sassenberg, Wojciech Lukaszewicz, Lennart Lobitz, Niklas Ebert, Tim Luplow, Martin Bode, Marvin Yan (73. Melvin Riesch) - Trainer: Uwe Stucki
Schiedsrichter: Mark Dominik Bennett
Tore: 0:1 Tim Luplow (10.), 0:2 Tim Luplow (15.), 0:3 Marvin Yan (36.), 0:4 Tim Luplow (37.), 0:5 Martin Bode (45.), 0:6 Marvin Yan (45.), 0:7 Lasse Volk (57.), 0:8 Tim Luplow (66.), 1:8 Iheb Tahar (70. Foulelfmeter), 1:9 Tim Luplow (90.)

Im Duell zweier Mittelfeldmannschaften setzten sich die Gäste vom TSV Germania Lamme II mit 3:0 durch. Bereits nach 37 Minuten stellte man alle Weichen auf Sieg durch Tore von Icacan, Machus und Knak. Lamme holte damit zwölf Punkte aus den vergangenen fünf Ligaspielen.



FT Braunschweig III – TSV Germania Lamme II 0:3
FT Braunschweig III: Simon Clodius, Marius Westendorf, Paul Simon Möbius, Niklas Petersen, Jonas Wilken (73. Bjarne Wiemers), Jan-Philipp Geffert, Leo Friedrich, Felix Otte, Sebastian Schulze (58. Dennis Wermuth), Nils Helbing, Hendrik Brandes (72. Manuel Schöttler) - Trainer: Karim Ben Mohamed
TSV Germania Lamme II: Tom Gestwa, Tom Knak, Erik Pöhlsen, Torben Steinicke (59. Endrik Schletze), Kevin-David Holland, Daniel Machus (59. Leon-Ronald Weiß), Mehmet Icacan, Maximilian Czapla, Nick Stenzel (59. Christopher Kroll), Luis Schottko (68. Jason Stalldecker), Erwin-Michael Dreschler (59. Jonas Pastrik) - Trainer: Pascal Herr
Schiedsrichter: Cedrik Eberhardt
Tore: 0:1 Mehmet Icacan (20.), 0:2 Daniel Machus (34.), 0:3 Tom Knak (42.)

Zu einem 7:1-Kantersieg schoss sich Melverode-Heidberg gegen die bereits abgestiegenen Watenbütteler. Schon zur Halbzeit stand es 5:0 für die Heimmannschaft, wobei Nicklas Schalow mit drei Toren einen erheblichen Anteil hatte. Den Gästen gelang nur der Ehrentreffer durch Abdallah Kallam in der 63. Minute.



SV Melverode-Heidberg 1933 – SG Watenbüttel / Völkenrode 7:1
SV Melverode-Heidberg 1933: Aayush Sarma, Gillian-Joel Ramos Ruiz (59. Savas Ekinci), Philip-Shan Michel (46. Marius Grill), Stefan Tschannen, Justin Hoya, Nico Ociepka, Marcel Liehmann, Lukas Hasselberg, Jan-Philipp Walther, Nicklas Schalow, Victor Maier (59. Julian Mallon) - Trainer: Sebastian Zabinski
SG Watenbüttel / Völkenrode: Torben Halldorn, Tim Rapmundt, Patrick Schulz, Dennis Bockmann, Kevin Seidel, Florian Huppertz, Toni Müller, Abdallah Kallam, Maurice Wrobel, Justin David Burian, Lars Körner (46. Noel Ivan Fiore) (76. Jonas Franke) - Trainer: Marco DI Nunno
Schiedsrichter: Paul Czerwenka
Tore: 1:0 Nicklas Schalow (2.), 2:0 Patrick Schulz (4. Eigentor), 3:0 Nicklas Schalow (26.), 4:0 Nicklas Schalow (33.), 5:0 Gillian-Joel Ramos Ruiz (39.), 6:0 Victor Maier (47.), 6:1 Abdallah Kallam (63.), 7:1 Marcel Liehmann (81.)

Genau wie im Hinspiel (11:1) konnten die Zuschauer 12 Tore bestaunen zwischen RW Braunschweig und SV Gartenstadt. Durch den Heimsieg bleibt RW Braunschweig bis auf 2 Zähler dran an Mascherode. Gartenstadt hingegen fehlen nun neun Punkte auf das rettende Ufer bei vier verbleibenden Spielen.



VfB Rot-Weiß 1904 Braunschweig – SV Gartenstadt Braunschweig 1960 9:3
VfB Rot-Weiß 1904 Braunschweig: Maximilian Vito Klütsch, Kubilay-Kaan Kaptan, Newroz Atash (56. Abdurrahman Yakin), Batuhan Karabudak, Sapmaz Muzaffer (46. Arianit Zhubi), Firat Ugrac, Kadir Yildirim, Zdravko Tuzlak (46. Fabian Spiess), Onur Cet, Itebson-Thomas Leonardi, Alpay Torum (79. Sinan Balya) - Trainer: Tolga Isigüzel
SV Gartenstadt Braunschweig 1960: Daniel Parafejew, Benedikt Pioch, Marcel Schwitalla (46. Dustin Kegelmann), Jonas-Raphael Kirsch, Serkan Kavustu, Artur Torres Rodriguez, Christopher Diestel, Pascal Thomsen, Maurice Macier, Maximilian Schipritt, Sergei Neumann - Trainer: Pascal Thomsen
Schiedsrichter: Christian Brunotte
Tore: 1:0 Firat Ugrac (25.), 2:0 Sapmaz Muzaffer (29.), 3:0 Onur Cet (37.), 4:0 Alpay Torum (41.), 5:0 Kadir Yildirim (44.), 5:1 Pascal Thomsen (53.), 6:1 Batuhan Karabudak (56.), 7:1 Alpay Torum (65.), 8:1 Firat Ugrac (68.), 8:2 Maximilian Schipritt (83.), 9:2 Fabian Spiess (88.), 9:3 Pascal Thomsen (90.+1)

Zwei Mal konnte Olympia '92 einen Rückstand gegen BSV Ölper ausgleichen, doch am Ende sprang nichts zählbares dabei hinaus. Ein, von Sven Sielaff verwandelter, Elfmeter in der 4. Minute der Nachspielzeit bescherte Ölper den Lucky Punch. Olympia bleibt einen Punkt vor dem ersten Abstiegsplatz stehen.



BSV Ölper – SV Olympia Braunschweig 4:3
BSV Ölper: Marvin Klinke, Jannis Luke Anderson, Christian Uchenna Duruoma, Enes Kara (78. Iskender-Cihan Ada), Priviledge Tonotenda Chidavaezi (25. Turgay Keflioglu), Akin Murat, Oliver Bartels, Ablelom Weldu, Sven Sielaff, Bastian Meyer (57. Evgenij Krasnikov), Johannes Spilker (84. Aymen Ben Aicha) - Trainer: Frank Dietrich
SV Olympia Braunschweig: Dirk Janssen, Alexander Tidow (57. Björn Dieckmann), Niklas-Martin Urban, Simon Hilker, Lukas Tews, Jan-Niklas Lion, Johannes Laux, David Lammers, Stephan von Wehren (71. Felix Schubert), Sylvestre Nsengiyaremye, Daniel Hintz (71. Florian Schmidt) - Trainer: Marius David Schulze
Schiedsrichter: Kai Schwarz
Tore: 1:0 Priviledge Tonotenda Chidavaezi (10.), 2:0 Akin Murat (15.), 2:1 Daniel Hintz (31.), 2:2 Niklas-Martin Urban (36.), 3:2 Johannes Spilker (40.), 3:3 Felix Schubert (74.), 4:3 Sven Sielaff (90.+4 Foulelfmeter)

Aufrufe: 07.5.2024, 11:26 Uhr
redAutor