2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview
Foto/Grafik: FuPa/cwa
Foto/Grafik: FuPa/cwa

Wintercheck ASC Neuenheim II

Kreisliga Heidelberg +++ ASC-Kicker trainieren bei Handball-Drittligist mit

Daniel Janesch, Co-Trainer des ASC Neuenheim II, hat den FuPa Baden Wintercheck gemacht.

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Nach dem erneuten Aufstieg ging es in dieser Saison vor allem darum, uns wieder in der neuen Liga zu etablieren und sich an das höhere Niveau anzupassen. Dass der ASC Neuenheim II wie die erste Mannschaft auf dem 4. Tabellenplatz mit der besten Tordifferenz (plus 21) überwintern würde, übertrifft unsere Erwartungen. Unser ehrgeiziger Aufstiegs-Trainer Frank Schüssler hat es verstanden, aus dem ursprünglichen 36-Mann-Kader ein schlagkräftiges, verschworenes Team zu formen, das ganz junge Spieler ebenso vereint wie erfahrene "Alphatiere", die bereits über Kreisliga-Erfahrung verfügen. So haben neben axht Neuzugängen sechs A-Jugendspieler den Srpung zu den Herren geschafft.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Der ASC Neuenheim II verfügt über ein starkes Trainer-Trio, zu dem neben Chef Frank Schüssler auch die beiden spielenden Co-Trainer Daniel Janesch und Maximilian Kuberczyk gehören. Da auch die ehemaligen A-Junioren viel Freude machen und in Defensive wie Offensive gleichermaßen flexibel besetzt sind, gibt es keinen gravierenden Handlungsbedarf. Leider verlieren wir studienbedingt mit Max von Scheidt und Niko Plankert zwei wichtige Stützen des Teams. Mit dem 19jährigen Mittelfeldspieler Moritz Augenstein vom Verbandsligisten SG HD-Kirchheim, der nach der Winterpause in unserer "Zweiten" Spielpraxis für die Landesliga sammeln soll, und dem 22jährigen Stürmer Georg Leistikow vom TB Kirchenstellinsfurt (Bezirksliga Alb) sind zwei vielversprechende Verstärker dazu gestoßen.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Hier gilt das gleiche wie für die liebe Konkurrenz: Zufriedenheit ist ein gefährlicher Ratgeber. Und würde auch nicht zum ASC II-Trainer passen. Frank Schüssler weiß, an welchen Stellschrauben es zu drehen gilt, um das Beste aus seiner talentierten Mannschaft herauszuholen - etwa bei der konsequenten Umsetzung seiner taktischen Vorgaben und in der Leistungskontinuität. Die beiden Niederlagen gegen den Tabellenführer VfB Leimen und beim Tabellenzweiten FC Dossenheim kurz vor der Winterpause haben nicht nur den Trainer gefuchst.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

In negativer Hinsicht: Dass der Ex-Landesligist 1. FC Dilsberg sieg- und hoffnungslos am Tabellenende und die Verbandsliga-.Reserve des TSV Wieblingen nur auf dem 13. Platz steht. Zu den positiven Erscheinungen gehört - bei aller Bescheidenheit - der ASC Neuenheim II als Newcomer, der bisher immerhin Favoriten wie SG Horrenberg, FV Nußloch und FC Bad. St. Ilgen hinter sich gelassen hat.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?

Für ihre Entwicklung sind vor allem die jungen Spieler zu nennen, die den Sprung vom Junioren- zum Männerfußball geschafft haben und gemeinsam mit den Routiniers um Kapitän David Wehner und die spielenden Co-Trainer Daniel Janesch und Maximilian Kuberczyk zum kollektiven Erfolg beitragen. Insgesamt entwickelt sich der Verein mit seiner Jugendabteilung und dem Herrenbereich stetig weiter und bereitet den Mitgliedern und Anhängern große Freude.

6) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Um seinem Kader den taktisch-praktischen Schliff für die Rückrunde zu geben, hat Trainer Frank Schüssler zwischen dem 3. Februar und dem 3. März nicht weniger als neun Testspiele auf die Agenda gesetzt. Das eigentliche Highlight findet jedoch bereits im Januar statt: Da absolviert das ASC II-Team eine Trainings-Session beim Handball-Drittligisten TV Germania Großsachsen - und zwar in beiden Ballsportarten. Der Blick über den Tellerrand gehört für uns dazu: Beispielsweise haben wir in der Vergangenheit Karate, CrossFit und Football ausprobiert. Jede Sportart bringt ihre Vorteile mit sich, die wir versuchen zu filtern und ins Training einzubauen.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Nach der Winterpause möchte der ASC Neuenheim II seine Verfolger-Rolle hinter dem Spitzentrio VfB Leimen, FC Dossenheim und 1. FC Wiesloch weiter konsequent ausfüllen. Das engagierte Trainerteam möchte das manchmal noch zu hektische und zu unkonzentrierte Spiel unseres jungen, lernfähigen Teams weiter verbessern.

8) Warum ist es interessanter, bei euch auf den Sportplatz zu gehen, als auf der Coach Bundesliga zu gucken?

Weil auch in der Kreisliga gerade der ASC Neuenheim II einen leidenschaftlichen, aufregenden Fußball spielt, der Kick des Live-Erlebnisses dazu kommt und es allemal gesünder ist, auf unseren schönen Fußballcampus im Handschuhsheimer Feld zu pilgern, an der frischen Luft zu sein, das Immunsystem gegen den CouchTV-Fußball zu stärken und am Kiosk angeregt mit Gleichgesinnten, Trainern und Spielern zu fachsimpeln.

Aufrufe: 014.1.2019, 12:30 Uhr
red.Autor