2024-06-13T10:30:46.301Z

Der Spieltag
Viel Akrobatik im Strafraum von YF Juventus, aber wo ist er Ball?
Viel Akrobatik im Strafraum von YF Juventus, aber wo ist er Ball? – Foto: Willy Thürkauf/Black Stars
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Pereira Da Costa rettet YF einen Punkt

Promotion League, Auf-/Abstiegsrunde

Viel Unterhaltung in der Promotion League: YF Juventus erreicht bei den Basler Black Stars ein 3:3. Derweil ist für Köniz nichts mehr zu machen. Die Berner stehen vorzeitig als zweiter Absteiger fest.

Getrennt: YF mit viel Moral
Eine spektakuläre Promotion-League-Partie erlebten die Zuschauer auf dem Basler Buschweilerhof. Akteur des Spiels war Patrick Pereira Da Costa, der beim 3:3 gegen die Black Stars sämtliche Tore für YF Juventus erzielte. Die Gäste gingen hierbei früh in Führung (18.), schienen aber spätestens nach dem 3:1 durch Moyo Ola Uruejoma doch als Verlierer vom Feld zu gehen (81.). Doch weit gefehlt. In den Schlussminuten konnte sich der erwähnte Pereira Da Costa nochmals auszeichnen, sodass es zur Punktetrennung kam. Bemerkenswert auch: Für YF war es das bereits vierte Remis von insgesamt fünf Partien in der Abstiegsrunde.

Enttäuschung: Köniz geht unter
Keine Hoffnung gibt es mehr für den FC Köniz nach der 0:4-Heimpleite gegen die AC Bellinzona. Damit muss nach Münsingen ein zweites Berner Team in die 1. Liga absteigen. "Der Abstieg tut weh, und die Enttäuschung ist im Moment natürlich riesig", sagte Trainer Silvan Rudolf gegenüber dem "Thuner Tagblatt". Für ihn ist aber auch klar: "Ich kann dem Team nach den letzten Spielen gar keinen grossen Vorwurf machen, weil einige gute Spiele dabei waren. Diesen Abstieg haben wir uns vor allem mit einer schwachen Vorrunde eingebrockt."

Einem anderen Berner Team, dem FC Breitenrain, reichte gegen die U21 des FCZ ein einziges Tor zum Sieg. Miran Maksuti war es, der bereits in der 12. Minute einen schönen Angriff über die linke Seite erfolgreich abschloss.

Fulminant: Cham mit einem Blitzstart
In der Aufstiegsrunde eroberte der SC Cham mit einem 2:1 bei Etoile Carouge den zweiten Platz zurück. Die Basis zum Erfolg legten die Zuger früh. Zuerst war der ehemalige Höngg- und Unterstrass-Angreifer Marin Wiskemann per Penalty (2.) erfolgreich, dann traf Nico Siegrist mit einem feinen Schlenzer (26.).

Zu einem Schaulaufen wurde der Zuger Auftritt aber doch nicht. Denn gerade nach dem Anschlusstor des früheren GC-Akteurs Oscar Correia in der 73. Minute hatten die Chamer noch einige bange Momente zu überstehen.

Gewonnen: Rapperswil entscheidet Kantonsderby
Auf Platz 3 vorgearbeitet hat sich Rapperswil-Jona mit dem 3:1 im Kantonsderby gegen den SC Brühl. Diese Klassierung ist insofern wichtig, weil sie eben auch zur Qualifikation für die erste Hauptrunde des Schweizer Cups reicht.

Der FCRJ war über weite Strecken bestimmend. Alessandro Ciarrocchi brachte die Gastgeber in der 11. Minute in Führung, doch gelang den Brühlern noch vor der Pause eher etwas überraschend der Ausgleich. Geduld war also bei den Rosenstädtern gefragt, die sich dann auch bezahlt machte. Ismail Beka traf im Anschluss eines Eckballs (61.) per Kopf, Captain Simon Rohrbach legte wuchtig von der Strafraumgrenze zum 3:1 nach (71.).

Aufrufe: 030.5.2021, 09:23 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor