2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
– Foto: regional- fussball.ch

Dionisio übernimmt bei Brüttisellen-Dietlikon

Zweitligist bestimmt neuen Trainer

Der FC Brüttisellen-Dietlikon hat einen Nachfolger für den Ende Saison abtretenden Roberto Merlo gefunden.

Er zählte auch zum Kandidatenkreis unserer Betty Böser bei der Wahl des künftigen Trainers beim FC Brüttisellen-Dietlikon. Jetzt ist klar: Victor Dionisio ist der Auserwählte.

Man sei überzeugt, den richtigen Trainer für unseren Verein gefunden zu haben um die mit vielen Eigengewächsen gespickte Mannschaft in der 2. Liga zu etablieren, heisst es in einer Mitteilung des Klubs.

Bis im September in Witikon

Dionisio war zuletzt für den FC Witikon tätig. Beim Stadtzürcher Klub übernahm er im Sommer 2018 ein frisch in die 2. Liga aufgestiegenes Team. Dort klassierte sich der FCW sogleich auf Platz 6, ehe die letzte Saison pandemiebedingt abgebrochen wurde.

Der Re-Start gelang hinterher jedoch nicht nach Wunsch, sodass es nach einem "für alle nicht zufriedenstellenden Meisterschaftsbeginn" im letzten September zur vorzeitigen Trennung kam.

Vor seiner Zeit in Witikon war Dionisio über einige Jahre beim FC Schwamendingen tätig. Die meiste Zeit davon in der Nachwuchsabteilung. Er führte ausserdem von 2009 bis April 2011 die erste Mannschaft. Dabei gelang unter seiner Regie auch die Rückkehr in die 2. Liga.

Assistent bleibt

In Brüttisellen tritt der 49-Jährige kein einfaches Erbe an. In der fünfjährigen Amtszeit des scheidenden Robert Merlo war dem Verein in der Saison 2017/18 der Wiederaufstieg in die 2. Liga gelungen. Seither schaffte der FCB, obwohl meist mit wenig Kredit angetreten, mehrfach den Klassenerhalt.

Assistiert wird Dionisio auf dem Lindenbuck weiterhin vom bisherigen Co-Trainer Stipe Kelava.

Aufrufe: 012.5.2021, 11:30 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor