2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
– Foto: Andrea Circhetta

Betty Böser: Die Trainerfrage in Brüttisellen-Dietlikon!

Wer folgt auf den ewigen Merlo?

Wie bereits auf der Vereins-Webseite angekündigt, schaue man sich nach internen und externen Kandidaten um. Da helfe ich doch gerne mit. Bin ja eine (Mitte-)Linke, heisst also grundsätzlich eine nette Person. Hier zu Ihren Diensten.

Sodeli ihr Pananen, lange nix mehr von mir gehört. Das finden einige sicher toll, da sie nicht den Spiegel hingehalten bekommen, andere wiederum weniger, da sie gerne ein Bitzeli Chabis lesen würden. Here we go. Dieses Mal eher Zweites.

Nun denn, liebe Kinder, Thema heute; FC Brüttisellen-Dietlikon (nachfolgend "FCBD"). Und schon bin ich hässig. Ihr wisst, ich mag, neben grünen Trikots, auch keine Doppelnamen. Da kommt mir der FCBD gerade sehr ungelegen; Doppelnamen und grüne Trikots. Wäre eigentlich mein prädestiniertes Opfer. Ist aber nicht so. Warum? Weil die irgendwie sehr sympathisch arbeiten und aussehen da, resp. auch keine Dummheiten oder aufgeplusterte Kommunikationen von sich geben wie andere.

Hier noch zwei weitere Gründe, neben dem Maisons du Monde in Dietlikon, warum ich den Verein bereits jetzt schon mag:

  • Sie sind momentan in der 2. Liga Gruppe 2 Tabellenfünfter. Mit dem Abstieg haben sie ziemlich wenig am Hut. Da ist die Gefahr sogar grösser, dass der FC Thalwil plötzlich einen fähigen PR-Chef einstellt; also eigentlich nicht vorhanden. Trotzdem schreibt man auf der Webseite, dass die Chancen auf den Ligaerhalt "auch dieses Jahr intakt seien". Bescheiden. Wunderbar.
  • Die Kaderfotos der ersten Mannschaft; Da finden sich zwei Spieler, gleich nebeneinander, mit den Namen Piero und Dario Quattrocchi. Wunderbar. Meine Pizza Quattrocchi gerne mit Steinpilzen und ohne Fenchel. Grille Mazie. Lustig - italienische Namen = Pizza. Auch gar nicht rassistisch. Meine Entschuldigung sei hiermit gleich mitgesandt. Anyway; das dürften Brüder sein. Oder Vater und Sohn. Oder ein eingetragenes Paar? Egal, mein Gehirn sagt mir; Zwillinge. Wieso? Weil die so ähnlich aussehen. Nur Ähnlich (soll ja bei, besonders eineiigen, Zwillingen durchaus hin und wieder der Fall sein)? Ich schaue genauer hin.....das IST ein und die selbige Person! Also entweder hat man sich einen irgendwie geilen Scherz erlaubt, oder der Webmaster des FCBD hat komplett die Übersicht verloren. Fände beides lustig. Und sympathisch.

Nun denn, nun aber zum Thema. Florian Stahel soll zu den Senioren vom FC Wallisellen wechseln. Die Red Star Senioren wären dir geographisch näher und die trinken mehr Bier. Und schneller. Dies nur als Hint, Flo. Bei denen dürftest du auch betrunkene Interviews geben, jeden Morgen. Im Radio. Aber ok, falsches Thema. Mögliche Trainer in BD sind das Thema.

Roberto Merlo geht also nach fünf Jahren, hier einige interne und externe Kandidaten:

1. Michele di Muro

Ein alter Bekannter in der Region Zürich. War Trainer in Oerlikon und Schwami, da pendelte er hin und her. Ebenfalls in Bülach, Witikon und Gwaltstetten. Auf eine Anfrage von fupa.net hat er nicht reagiert. Mit keinem Wort. Er schreib jedoch ausführlichst zurück, dass er sehr interessiert sei, jedoch noch nicht wisse, ob er an Montage trainieren könne. Da sei Pfirsichernte in seinem Schrebergarten.

2. Abramo d'Aversa

Dottore Abramo. Klassischer Fall von ewigem Aufstiegsfavorit mit Phoenix Seen. Erfolg? Jein. Dabei sein ist alles sein Motto. Vorher war der gute Mann in Töss aktiv (auch da hatte er eine Bombentruppe, schaffte es jedoch nicht, die 2. Inter zu verlassen gegen oben). Auch beim SV Schaffhausen war er noch tätig. Könnte auch als George Clooney für Arme bezeichnet werden. Für sehr arme. Aber immerhin George Clooney. Aber für Arme. Nicht für Beine. für Arme.

3. Davide Cerullo

Der junge Mann war mal Co-Trainer in Bassersdorf. Bei Didi Knöpfli. Genau, DER Knöpfli, den man beim SV Höngg bereits einen Trainer-Vertrag unterschreiben liess, obschon man den aktuellen Aufstiegs-Trainer noch an Bord hatte und dieser blieb...und man dann zurückruderte. Ich nehme an, Herr Knöpfli lebt noch heute von der Schadenersatzsumme, welche man ihm daraufhin seitens Höngg zahlen musste. Cerullo war auch bereits beim FC Kloten sowie von 2008-2012 bereits einmal beim FCBD.

4. Luca Tacelli

Tacelli ist Trainer der zweiten Mannschaft des FCBD und somit selbstverständlich immer ein Thema, Stichwort Königsmörder (ach, ich schaue momentan gerade Game of Thrones, ein tolles Wort. Manchmal schaue ich auch die Kreiselficker 3 oder Harry Popper und die Kammer des Schreckens. Aber nur manchmal). Tacelli selber äusserte sich dahingehend, dass nicht abgeneigt wäre, ihm der Verein FCBD jedoch nur bedingt sympathisch sei und er nicht wisse, ob er jemals für diesen Verein tätig sein könne.

5. Victor Dionisio

Victor D. war bis im vergangenen Herbst Trainer beim FDP Witikon. Obschon mit prallgefüllter Schatztruhe ausgestattet, gelang es ihm nicht, den Aufstieg zu realisieren (mann muss hier auch zu seiner Entschuldigung sagen, dass es einmal knapp war, dann jedoch die Viren-Armee angriff und die Saison abgebrochen wurde). Die anderen beiden Jahre war da jedoch nicht viel. Trotzdem ein Fachmann, welcher offensichtlich ebenfalls heiss im Rennen ist (danke für den Tipp, lieber anonymer Schreiberling oder Schreiberlingine) beim FCBD. Auch er gab sich gegenüber Fupa eher wortkarg; "Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt werden muss", sagt er. Recht hat er!

6. Bruno Schyrr

Jens Lehmann würde hier anmerken, Bruno Schyrr sei hier der "Quoten-Nicht-Latino" unter den Kandidaten. Danach würde er sich entschuldigen und sagen, dass die SMS "von seinem Handy aus gesendet" falsch gewesen sei. Er würde aber nicht sagen, dass ER sie gesandt hat...sondern "sein Handy", also zwischen den Zeilen: Jemand anderes von seinem Handy aus. Spannende Entschuldigung. Anyhow; Bruno Schyrr. Bruno Schyrr-Uufgstiige, wie man nach den sechs Jahren 2. Platz in Freienbach witzelte. Wäre ein Top-Kandidat. Fachmann. Hat er aber einen dermassen guten Agenten, welcher ihn beim FCBD in Position bringen kann? On verra.

So, Ende. Es ist Samstag. Ich muss Tanzen gehen.

Disclaimer:

Sämtliche Inhalte der Texte von Betty Böser sind absolut frei erfunden. Teilweise sind es Gerüchte, welche man so gerüchteweise hört. Auf der Strasse. Es sind in diesen Fällen nur Gerüchte, welche von der Autorin weitergegeben werden. Ohne Gewähr. Es entspricht dies selbstverständlich nie der Meinung der Autorin. Sie distanziert sich bereits vorsorglich davon. Die Gerüchte, sollten es denn welche sein, werden immer noch durch eine zweite Stelle versucht zu bestätigen. Sollten sich Vereine oder Spieler etwas an's linke Bein gepinkelt fühlen, oder an's rechte, kann man unter www.ichmöchteeinenspiegelkaufen.ch selbigen kaufen und sich auch einmal vorhalten. Hilft manchmal. Sollte die Autorin Gefühle verletzen, tut ihr dies leid, dies ist nicht Sinn und Zweck der Gerüchteküche. Sinn und Zweck ist es, Gerüchte zu verbreiten und den Leserinnen und Leser einen Lesespass zu bereiten. Wer sich übermässig exponiert, kriegt mal ein Trittchen an's Schienbein. Mehr nicht, damit muss sie oder er aber rechnen. Kann nie schaden. Daher, bevor irgendwer die StGB-Art. 173-178 bemühen will......take a deeeeeep breath and even more; take it easy.

Aufrufe: 08.5.2021, 09:52 Uhr
Betty BöserAutor