2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
(h.v.l.) Torwarttrainer Marco Thiel, Rene Wübbeke, Co-Trainer Bastian Jost, Trainer Thomas Braun, (v.v.l.) Maximilian Quasten, Jens Schröder und Nico Scherer.
(h.v.l.) Torwarttrainer Marco Thiel, Rene Wübbeke, Co-Trainer Bastian Jost, Trainer Thomas Braun, (v.v.l.) Maximilian Quasten, Jens Schröder und Nico Scherer.
Sparkasse

Bessere Platzierung durch bessere Fitness

Saisonvorbericht über den Bezirksligisten SCV Neuenbeken

Die Fußballer des SCV Neuenbeken stehen vor ihrer dritten Bezirksligaspielzeit in Folge. Nach einem hervorragenden vierten Platz mit 67 Punkten in der Premierensaison landeten die Bekekicker zuletzt mit 43 Zählern auf Rang neun. Die Serie 2016/2017 soll wieder besser verlaufen

„Wir möchten eine bessere Platzierung erreichen, mehr Punkte als letzte Saison holen und besseren Fußball spielen“, sagt SCV-Trainer Thomas Braun, wenn gleich er es als schwierig empfindet, im Amateurfußball ein genaues Ziel zu nennen. „Dafür kann einfach zu viel passieren. Es gibt zu viele Unwägbarkeiten“, begründet er diese Aussage. Was Braun damit meint, erklärt der 37-jährige anhand der letzten Saison seines Teams. Schließlich war es in der Saison 2015/2016 so, dass sein Kader aufgrund von vielen Verletzungen und kurzfristigen beruflichen oder privaten Veränderungen immer mehr schrumpfte. Deshalb steht zunächst einmal die Fitness des nunmehr 28 Spieler umfassenden Kaders im Vordergrund. Neben den sechs Neuzugängen stehen mit René Wegs (nach zuletzt 18 Monaten Verletzungspause), Ruwim Dick (nach Mittelfußbruch) und Jan Brodrück (nach Meniskusoperation) drei Langzeitverletzte wieder im Kader. Bleibt bei Wegs erst einmal abzuwarten, wie sein Körper auf die Belastungen reagiert, erhofft sich Braun von Dick und Rückkehrer Timo Dawson wieder mehr Tempo auf den Außenbahnen. „Das hat uns in der letzten Saison eindeutig gefehlt“, so Braun. Im zentralen Mittelfeld verschärft Jens Schröder („er ist zweikampfstark und ein ähnlich robuster Spielertyp wie Michael Janik“) den Konkurrenzkampf, während Rene Wübbeke nach dem Laufbahnende vom neuen Torwarttrainer Marco Thiel fortan mit Niklas Stappert um die Position zwischen den Torpfosten duelliert. Zudem schnuppern Maximilian Quasten und Nico Scherer erstmals Seniorenluft. „Beide sind sehr talentiert, aber müssen sich erst einmal an den Seniorenfußball gewöhnen“, sagt Braun.

Bevor für den SCV am 14. August der Ligabetrieb mit einer Auswärtspartie beim FC Blau-Weiß Weser losgeht, testet er noch auf dem eigenen Sportfest gegen den BV Bad Lippspringe (3. August, 20 Uhr) und bei der DJK Mastbruch (7. August, 15 Uhr). Bei den Jugendkraftler bestreitet der SCV die zweite Kreispokalrunde. Ober er allerdings gegen den A-Ligisten favorisiert ist, bleibt fraglich. Denn zu Beginn der Vorbereitung unterlag das Braun-Team den Mastbruchern mit 0:3. In der ersten Runde hatte sich Neuenbeken mit 4:3 gegen den SV Geseke durchgesetzt. Zuvor wurden noch drei Testspiele gegen den SV Marienloh II (3:0), den SV Dringenberg (0:0) und den FC Dahl/Dörenhagen II (6:1) absolviert.

Kader ohne Zugänge: Baillo Bah, Jan Brodrück, Markus Dalecki, Sören Deerberg, Ruwim Dick, Michael Janik, Kevin Kleinert, Mark Leinung, Daniel Lütkefedder, Dino Nesic, Dado Nesic, Niclas Pöppe, Florian Strate, Alexander Schäfers, Andre Smith, Carsten Smith, Patric Smith, Niclas Stappert, Jens Stathaus, Rene Wegs, Jan Welker, Julian Wiehmeier.

Zugänge: Jens Schröder (TuRa Elsen), Timo Dawson (Türk-Gücü Paderborn), Rene Wübbeke (RW Erlinghausen), Maximilian Quasten, Nico Scherer (beide eigene A-Junioren), Andreas Keite (BV Bad Lippspringe).

Abgänge: Marco Thiel (Laufbahnende/jetzt Torwarttrainer), Christian Fuhr, Sascha Heisener (beide stand-by).

Trainer: Thomas Braun (3. Jahr).

Saisonziel: Bessere Platzierung erreichen, mehr Punkte als letzte Saison holen und besseren Fußball spielen.

Favorit: Sf Warburg 08.

Testspiele: DJK Mastbruch (0:3), SV Marienloh II (3:0), SV Dringenberg (0:0), FC Dahl/Dörenhagen II (6:1), BV Bad Lippspringe (3. August, 20 Uhr).

Aufrufe: 01.8.2016, 17:00 Uhr
Manuel SchlichtingAutor