2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview der Woche
Nach dem Rückzug bleiben die Bälle beim SV Gölshausen sonntags im Schrank, der Trainingsbetrieb wird aber fortgesetzt; F: Sigel
Nach dem Rückzug bleiben die Bälle beim SV Gölshausen sonntags im Schrank, der Trainingsbetrieb wird aber fortgesetzt; F: Sigel

"Aufgeben ist keine Option"

Gölshausen plant nach Rückzug den Neustart in der Kreisklasse C +++ Dominik Rebmann und Mario Bertino übernehmen als Trainer

Im Vorjahr stieg der SV Gölshausen nur durch den Rückzug der zweiten Mannschaft von Huttenheim nicht in die Kreisklasse C ab. Mit einer desaströsen Bilanz zierte der SVG auch in diesem Jahr das Tabellenende der Kreisklasse B. Nachdem man die Spiele in Obergrombach und Bauerbach absagen musste, zogen die Verantwortlichen in der letzten Woche die Reißleine und meldeten die Mannschaft vom Spielbetrieb ab. Sascha Bickel gibt uns Einblicke in die schwierigen Wochen und blickt mit einem flammenden Apell auch voraus.

Nach der schwierigen Runde 16/17, in der ihr auch nur mit viel Glück die Klasse gehalten habt, gab es ein durchaus Mut machendes Unentschieden gegen Mingolsheim II. Recht bald ging es dann aber bergab. Wog die Hypothek aus (viel zu) kurzer Planungs- und Vorbereitungszeit nach der letzten Runde doch zu schwer?

Sascha Bickel: Die endgültige Entscheidung des BFV fiel erst am 22.06.2017, also wenige Tage vor Ende der wechselfrisst. Für uns als verein war es schlicht unmöglich, irgendein Szenario zu planen. Unterstützung, geschweige denn Hilfe vom Verband? Fehlanzeige
Die wichtigste Frage möglicher Zugänge war die Klassenzugehörigkeit. Dazu kommt noch, dass heutzutage feste Zusagen auch nichts mehr wert sind und nochmals fünf Spieler den Verein verließen.
Dennoch schafften wir es, eine Mannschaft auf die Beine zu stellen. Jedoch merkte man schnell, dass Anspruch, Einstellung und Wirklichkeit bei einigen extrem auseinander lagen.

Nur zwei Punkte, dazu eine Flut an Gegentoren. Wie fällt das sportliche Fazit zu den absolvierten Spielen aus?

Sascha: Wir hätten mit Sicherheit mehr Punkte, wenn alle die Spiele durchgezogen und den Verein und ihre Teamkollegen nicht im Stich gelassen hätten. Ob es am Ende gereicht hätte, weiß ich nicht. Mir tun jedenfalls all' die Jungs leid, die Woche für Woche ihr bestes gegeben haben.

Nun seid ihr gegen Bretten II das dritte Mal in dieser Saison nicht angetreten. Was war für die nun erfolgte Abmeldung ausschlaggebend?

Sascha: Das muss man differenzieren. Zum einen waren ganz klar der zum Schluss sehr dünne Kader und auch natürlich die Nachholspiele über Ostern mitentscheidend. Zum anderen wogen die Spielergebnisse und der Tabellenplatz schwer. Es gab für uns als Verein keine Alternative.

Damit steht der Abstieg endgültig fest, zum zweiten Mal nach 2011 geht es in die Kreisklasse C. Wie schnell wollt/müsst ihr wieder in die B-Liga zurückkehren?

Sascha: Wir geben nichts vor. Tiefer, als wir gerade sind, geht es nicht mehr. Jedoch ist Aufgeben keine Option.

Mit Dominik Rebmann konntet ihr einen neuen Spielertrainer verpflichten, der aktuell bei Nachbar Rinklingen um den Verbleib in der Kreisliga bleibt. Wie groß wird der Umbruch? Wie wollt ihr die Mannschaft mit und um Dominik in Zukunft aufstellen? Wie gestaltet sich die Personalsuche?

Sascha: Neben Dominik Rebmann konnten wir noch Mario Bertino (aktuell Trainer von Rinklingen II, Red.) verpflichten, der auf der Suche nach einer neuen Herausforderung war. Mit diesen beiden sind wir auf der Trainerposition sehr gut aufgestellt, davon sind wir überzeugt.
Das Team wird nächste Saison ein völlig neues Gesicht bekommen. Es sind etliche Neuzugänge geplant, jedoch ist die personalsuche nicht gerade einfach. Mit der C-Klasse und unserem aktuellen "Ruf" im Kreis sind wir für viele Spieler nicht gerade interessant. Von diesem Image wollen wir aber wieder wegkommen!

Welche Wünsche hast du für die kommende Saison 2017/18?

Sascha: Es wäre schön, wenn all' diejenigen, die sich hintenrum das Maul zerreißen, ihre Energie in unseren Verein bringen und mithelfen würden. Hier wird aus Prinzip schon alles schlecht geredet und wenn es darauf ankommt, ist keiner da! Was hier von manchen kommt ist lächerlich. Jeder, der nur einwenig Hirn besitzt, sollte sich im Klaren sein, dass der Verein tot ist, wenn die paar bei uns den letzten Funken Energie verlieren.
Ich hoffe, weiterhin ein so gutes Verhältnis zu FuPa Bruchsal zu haben! Danke für euer Bemühen.

Aufrufe: 010.4.2018, 11:10 Uhr
Florian WittmannAutor