2024-06-03T07:54:05.519Z

Transfers
Slaven Jokic verstärkt ab sofort den TSV 1860 Rosenheim und soll den Abgang von Frederik Schramme kompensieren.F: Leifer
Slaven Jokic verstärkt ab sofort den TSV 1860 Rosenheim und soll den Abgang von Frederik Schramme kompensieren.F: Leifer
Sparkasse

1860 Rosenheim: Jokic kommt, Schramme geht

Slaven Jokic vom SV Heimstetten wechselt zu den Sechzigern +++ Frederik Schramme kehrt zum DJK-SV Edling zurück

Das Personalkarussell dreht sich noch einmal an der Mangfall. Der Regionalliga-Absteiger TSV 1860 Rosenheim kann kurz vor Ende der Transferperiode noch einen Neuzugang vermelden. Die Sechziger waren schon länger auf der Suche nach einem Stürmer. Nun konnte man mit Slaven Jokic ein gelernten Mittelstürmer an die Mangfall holen. Der 26-jährige Kroate war zuletzt beim SV Heimstetten in der Regionalliga Bayern aktiv.

Für die Trainer Thomas Siegmund und Patrik Peltram ist Jokic der absolute Wunschspieler, der die Lücke im Sturm schließen soll. Mit dem in Grafing lebenden Jokic wurde ein Zwei-Jahres-Vertrag geschlossen. Der Stürmer kam beim SV Heimstetten in der Frühjahrsrunde 13 Mal zum Einsatz und erzielte dabei zwei Tore in der Regionalliga Bayern. Der 26-Jährige, der aus dem Nachwuchs der SpVgg Unterhaching stammt, und der die Stationen FC Falke Markt Schwaben, Karlsruher SC II, Stuttgarter Kickers und TSV Zorneding hinter sich hat, wird bereits beim kommenden Heimspiel am Samstag gegen den TSV Bogen spielberechtigt sein.

Frederik Schramme kehrt zu seinem Heimatverein zurück.

Aufgrund einer beruflichen Veränderung hat sich Frederik Schramme hingegen dazu entschlossen, zu seinem Heimatverein DJK-SV Edling zurückzukehren, da er den Aufwand in der Bayernliga nicht mehr bewältigen kann. Für Abteilungsleiter Franz Höhensteiger ist der Weggang ein herber Verlust: "Für uns ist es natürlich sehr schade, dass sich der Freddy zu diesem Schritt entschlossen hat. Er hat sich immer mit vollem Einsatz bei uns eingebracht und auch neben dem Platz sich für den Verein engagiert. Wir möchten uns bei Freddy für sein Engagement recht herzlich bedanken und ihm für die Zukunft alles Gute wünschen." Für die Rosenheimer geht es in den nächsten Wochen weiterhin Schlag auf Schlag. Beim Heimspiel am Samstag gegen Bogen sollen wertvolle Punkte im Abstiegskampf gesammelt werden. Am darauffolgenden Mittwoch (18 Uhr) erwartet die Fußballfans im Jahnstadion ein absoluter Klassiker: Im Toto-Pokal Achtelfinale treffen die Sechziger auf den Regionalligisten SV Wacker Burghausen.


Aufrufe: 026.8.2014, 11:25 Uhr
dmeAutor

Das könnte dich auch interessieren

Markus Fuchs hängt seine Handschuhe - zumindest offiziell - an den Nagel.

In Niederwinkling geht eine Äre zu Ende: Kult-Keeper Fuchs hört auf

Als Nachfolger hat der FCW Kevin Knabenbauer (18) verpflichten können
Drin Miftari (am Ball) wechselt zum SV Oberpolling

Bolling: Ein weiterer Neuer, zwei Nachwuchsspieler und drei Verluste

Drin Miftari wechselt vom Kreisliigsten FC Tittling zum Nachbarn +++ Christoph Brenninger, Daniel Eder und Dominik Marold setzen aus
Der SV Rathsmannsdorf hat geschafft: auf den allerletzten Drücker!

Im Elfmeterschießen: Rathsmannsdorf steigt doch noch auf!

3. Runde, Sonntag: Der Vizemeister der A-Klasse Tittling setzte sich in Hacklberg vor über 1.000 Zuschauern mit 4:2 nach Elfmeterschießen durch
Auch heuer wieder ein Fest: die fünfte Jahreszeit im niederbayerischen Fußball startet!

Ost-Relegation abgeschlossen - Im Westen nur noch ein "Options-Spiel"

Relegation zur Bezirksliga: 3 freie Plätze zur Bezirksliga: Niederalteich, Pfarrkirchen und wer noch!? +++ Ost-Kreis-Relegation: Nur die DJK SB Straubing und Schönberg haben's zur KL geschafft. Zur KK packen's Aiterhofen, Achslach, Gergweis, Schaibing, Mariaposching und Rathsmannsdorf +++ West-Kreis-Relegation: Gewinnt Gangkofen am Dienstagabend werden vier Plätze zur Kreisliga frei, sonst nur drei

Relegation 2024: VfB Eichstätt bleibt nach Kickers-K.o. Bayernligist

So läuft die Relegation 2024 auf bayerischer Verbandsebene +++ Regionalliga-Relegation: Bamberg und Buchbach gerettet! Eichstätt scheitert, weil auch die Würzburger Kickers scheitern +++ Relegation zu den Bayernligen: VfR Garching muss runter! Fortuna Regensburg und Würzburger FV gerettet +++ Relegation zu den Landesligen: Baiersdorfer SV, TuS Aschaffenburg-Leider & SSV Eggenfelden retten sich!