2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Die DJK Altreichenau will am Sonntag Meister werden! Wenn nicht, spielt man die Relegation!
Die DJK Altreichenau will am Sonntag Meister werden! Wenn nicht, spielt man die Relegation! – Foto: Karl-Heinz Hönl

Altreichenau macht Platz nicht frei: "Wir spielen die Relegation!"

Falls sich Neu-SG-Partner Hintereben direkt rettet: DJK entscheidet sich für die Relegation, auch wenn die am Ende sportlich nix bringt

Was sich Mitte der Woche bereits abgezeichnet hat, wird Realität. Die DJK Altreichenau - bzw. deren Spieler - haben (mit-)entschieden: die DJK wird die Aufstiegs-Relegationsspiele bestreiten, sofern man in der Schlussabrechnung der A-Klasse Freyung Rang zwei belegt! Auch wenn's nix bringt! Man macht somit im Zweifel NICHT den Weg frei für den SV Haus im Wald, der auf Rang 3 liegend in die Aufstiegsrelegation hätte nachrutschen können. Dem SV Haus bleibt aber dennoch ein letztes Hintertürchen...

"Wir haben uns die Entscheidung absolut nicht leicht gemacht. Es gab auch Gegenargumente. Aber wir haben uns entschieden: wir wollen die Relegation spielen, wenn wir Zweiter werden. Auch wenn Hintereben sich rettet", berichtet DJK-Vereinssprecher Stefan Mittendorfer nach der Spielerversammlung am späten Freitagabend.

Die Ausgangslage:
Die DJK Altreichenau bildet ab der neuen Spielzeit mit dem SV Hintereben eine Spielgemeinschaft. Soweit so klar. Bedeutet auch: wenn der SVH in der Kreisklasse Freyung am Sonntag aus eigener Kraft die Kreisklasse sichert, dann spielt "es keine Rolle", was die DJK Altreichenau am Schlussspieltag macht. Natürlich möchte man noch Meister werden und muss dafür auf einen Ausrutscher des TSV Klingenbrunn hoffen. Aber passiert das nicht: würde die DJK die Saison auf Aufstiegsrelegationsplatz zwei abschließen. Sollte der SV Hintereben ebenfalls noch in die Relegation rutschen, ist die Sache klar. Beide Teams spielen die Relegation, denn so Bezirksspielleiter Richard Sedlmaier gegenüber FuPa: "Jeder hat das Recht an der Relegation teilzunehmen, um sich dadurch für die Kreisklasse zu qualifizieren. Wir müssen im Falle eines Relegations-Einzugs beider Teams - und für den Fall, dass überhaupt ein SG-Antrag gestellt wird - ja auch die Klassenzugehörigkeit der neuen SG klären."

Mittendorfer: "Wenn wir Zweiter werden, haben wir's auch verdient, die Relegation zu spielen!"


Sollte sich aber der SV Hintereben direkt retten, könnte die DJK Altreichenau problemlos auf ihr "Relegations-Ticket" verzichten, sollte man meinen. Die DJK könnte ja sowieso nicht zusätzlich aufsteigen. Sie bildet ab 24/25 schließlich eine Spielgemeinschaft mit dem SVH. Und will mit der Ersten in der Kreisklasse, mit der Zweiten in der Kreisklassen-Reserverunde spielen.

"Vorneweg: wir wollen am Sonntag Meister werden. Dann hat sich dieses Szenario sowieso erledigt. Aber wenn wir nur Zweiter werden, dann haben wir's uns auch verdient, die Relegation zu spielen, und wollen diese für viele einmalige Gelegenheit auch nutzen. Viele unserer jungen Spieler standen noch nie in der Relegation. Besonders ihnen war es wichtig, das mal mitzuerleben. Aber eines ist auch ganz klar - und das haben wir eindeutig so formuliert: Wenn wir in die Relegation rutschen, dann gehen wir in diese Spiele und geben Vollgas. Sonst würde es ja gar keinen Sinn machen", so DJK-Vereinssprecher Stefan Mittendorfer.

Damit bleibt dem Dritten der A-Freyung, dem SV Haus im Wald, nur noch eine minimale Relegationschance. Denn wenn die DJK Altreichenau Meister werden sollte, und der SV Hintereben sich direkt rettet.... "dann würden wir natürlich schon aufs Aufstiegsrecht verzichten und das auch vor der Relegationsauslosung gegenüber dem Verband mitteilen", so Mittendorfer. Sprich: in diesem Fall würde der TSV Klingenbrunn trotz Platz 2 direkt in die Kreisklasse aufsteigen können. Und der SV Haus im Wald wäre am Ende doch noch Relegant! Kommt's andersrum: Bleibt Altreichenau Zweiter und rettet sich der SVH direkt, würde die DJK die Relegation aber "ohne Auswirkung" mitspielen. Und: sollte die DJK die Relegation siegreich gestalten, würde ein "zusätzlicher Platz" in der Relegation zu den Ost-Kreisklassen ausgespielt werden können. Den, den die DJK Altreichenau sowieso nicht nutzt. In einer vierten Relegationsrunde am Samstag/Sonntag, den 01./02. Juni!



Aufrufe: 017.5.2024, 23:16 Uhr
Sebastian ZiegertAutor